Konfliktlösung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konfliktlösung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 623 Schulungen (mit 2.910 Terminen) zum Thema Konfliktlösung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rhetoriktraining für Einkäufer:innen: So überzeugst du in Einkaufsgesprächen!
- 24.02.2026- 25.02.2026
- Hamburg
- 1.713,60 €
Praxis der IT-Providersteuerung
- 16.02.2026- 17.02.2026
- München
- 2.368,10 €
Immer mehr Unternehmen vergeben IT-Services an einen oder mehrere Provider. Obwohl die organisatorische Ausgestaltung des Outsourcings gut vorbereitet wird, treten in der Umsetzung oft Probleme auf: Der Provider hält entweder die Vorgaben nicht ein oder bereits abgesprochene Ziele werden nicht wunschgemäß umgesetzt. Meist stellt sich heraus, dass im operativen Betrieb vor allem die „weichen“ Faktoren eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, Providermanagement erfolgreich umzusetzen. Aus unserer Erfahrung sollte die Kooperation mit den Providern sowohl auf der fachlichen als auch auf der zwischenmenschlichen Ebene gezielt geführt werden. Dies beinhaltet neben organisatorischen Aspekten insbesondere die Entwicklung einer Kooperationsbeziehung, die es ermöglicht, Konflikte mit dem Provider im Vorfeld zu vermeiden, bzw. im Bedarfsfall schnell und konstruktiv zu lösen. Der ITProvidermanager nimmt hier eine zentrale Rolle ein: Er hält alle Fäden in der Hand, wenn es darum geht, Sach- und Beziehungsebene der Zusammenarbeit effektiv und erfolgreich zu steuern.
Webinar
Seminar: Mediation und Konfliktmanagement
- 28.01.2026- 29.01.2026
- online
- 1.487,50 €
Effektive Strategien im Umgang mit schwierigen Betriebsräten
- 09.06.2026
- Dortmund
- 1.065,05 €
Hand in Hand – das Doppelsekretariat & Job-Sharing
- 08.12.2025
- Hamburg
- 803,25 €
In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.
Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.
Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.
Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck
Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.
Konfliktmanagement für den Vertrieb: Konflikte lösen – Kräfte bündeln – Umsatz steigern
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.832,60 €
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 24.06.2026- 25.06.2026
- Augsburg
- 990,00 €
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis Kolleg*innen führen und kleine Teams ohne disziplinarische Führungsfunktion steuern können. Verschaffen Sie sich über die Rolle und Aufgabe der fachlichen Führung Klarheit und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten in schwierigen Situationen und bei Widerständen erfolgreich zu agieren.
Kommunikations- und Konfliktmanagement 3.0
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Wettenberg
- 1.654,10 €
Erfahre, wie Du in Meetings, Gesprächen und schwierigen Situationen die eigene Perspektive und die anderer klarer wahrnimmst, um gemeinsame Sichtweisen zu kultivieren. Erkenne eigene Schattenanteile und innere Blockaden, lerne diese bewusst zu integrieren beziehungsweise aufzulösen, um souverä
E-Learning
Empathische und kooperative Führung: Kommunikation und Konfliktbewältigung im Beruf - online
- 10.03.2026
- online
- 195,00 €
Sie verstehen es die Emotionen bei sich selbst und bei Ihrem Team differenziert wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen, um diese bei Ihren eigenen Entscheidungen und Verhaltensweisen zu berücksichtigen. Sie entwickeln eine kooperative Lösungsstrategie, um emotionsgeladene Konfliktsituationen zu entschärfen und erzeugen eine Kommunikation auf Augenhöhe, welche von gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Anhand von Fallbeispielen, Gruppenarbeit und Selbstreflexion trainiere sie Ihr erlerntes Wissen in der Praxis. Sie lernen die Wirkung Ihrer empathischen Kommunikationsfähigkeiten zu nutzen, um gemeinsam mit Ihrem Team Ihre Führungsziele zu erreichen.
