Seminare
Seminare

Konfliktmanagement für Führungskräfte

Seminar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, mit Konflikten aktiv umzugehen, sei es als Moderator:in von Konflikten im Team oder als Beteiligter:in. Konflikte sind natürliche Erscheinungen zwischen Menschen, fordern zur Bewältigung jedoch besondere Kompetenzen im Konfliktmanagement.Unser Seminar schult die Konfliktkompetenz speziell von Führungskräften. Es werden wirkungsvolle Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.
Termin Ort Preis*
17.11.2025- 18.11.2025 Hamburg 1.666,00 €
20.11.2025- 21.11.2025 Berlin 1.666,00 €
24.11.2025- 25.11.2025 Düsseldorf 1.666,00 €
08.12.2025- 09.12.2025 Berlin 1.666,00 €
11.12.2025- 12.12.2025 Stuttgart 1.666,00 €
18.12.2025- 19.12.2025 Hannover 1.666,00 €
22.12.2025- 23.12.2025 Leipzig 1.666,00 €
08.01.2026- 09.01.2026 Berlin 1.666,00 €
12.01.2026- 13.01.2026 Potsdam 1.666,00 €
15.01.2026- 16.01.2026 Düsseldorf 1.666,00 €
19.01.2026- 20.01.2026 Hamburg 1.666,00 €
26.01.2026- 27.01.2026 München 1.666,00 €
05.02.2026- 06.02.2026 Berlin 1.666,00 €
09.02.2026- 10.02.2026 Frankfurt am Main 1.666,00 €
12.02.2026- 13.02.2026 Hannover 1.666,00 €
16.02.2026- 17.02.2026 Leipzig 1.666,00 €
23.02.2026- 24.02.2026 Nürnberg 1.666,00 €
26.02.2026- 27.02.2026 Stuttgart 1.666,00 €
02.03.2026- 03.03.2026 Berlin 1.666,00 €
12.03.2026- 13.03.2026 Hamburg 1.666,00 €
16.03.2026- 17.03.2026 Potsdam 1.666,00 €
19.03.2026- 20.03.2026 Düsseldorf 1.666,00 €
23.03.2026- 24.03.2026 München 1.666,00 €
01.04.2026- 02.04.2026 Hannover 1.666,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Konflikte verstehen und analysieren

  • Einführung in die Konflikttheorie
    • Konflikte aus systemischer Sichtweise
    • Analyse von Konflikten: Konfliktgegenstand, -verlauf und -dynamik
  • Konfliktdimensionen
    • Erkennen von Konflikten bzw. Konfliktpotenzialen in Organisationen – in Gruppen / Teams
    • Die Bedeutung von Konfliktstilen im Unternehmen
  • Analyse von Konflikten
    • Konfliktarten, Konfliktursachen
  • „Typische“ Konfliktthemen
    • Persönliche bzw. zwischenmenschliche Konflikte
    • Bewertungs-, Beurteilungs- und Verteilungskonflikte
    • Zielkonflikte
    • Rollenkonflikte
    • Organisationskonflikte
  • Konfliktphasen
  • Sonderfall: Mobbing

Konflikte auflösen und verhindern

  • Konfliktlösungsstrategien
    • Konstruktive Konfliktlösung mit dem Harvard-Konzept
    • Voraussetzungen für ein konstruktives Konfliktgespräch
    • Phasen eines Konfliktgesprächs
    • Feedbackgespräche mit Mitarbeiter:innen
    • Konfliktgespräche mit Vorgesetzten
    • Konfliktmoderation und Mediation
    • Kommunikation im Konflikt
  • Konfliktvermeidung
    • Reflexion des Konfliktes
    • Reflexion der eigenen Konfliktfähigkeit/Konfliktstile
    • Umgang mit Kritik, Ablehnung und Anerkennung
    • Aufbau flexibler Verhaltensformen im Konfliktgespräch
    • Entwicklung einer Konfliktkultur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, mit Konflikten aktiv umzugehen, sei es als Moderator:in von Konflikten im Team oder als Beteiligter:in. Konflikte sind natürliche Erscheinungen zwischen Menschen, fordern zur Bewältigung jedoch besondere Kompetenzen im Konfliktmanagement.Unser Seminar schult die Konfliktkompetenz speziell von Führungskräften. Es werden wirkungsvolle Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektverantwortliche und Personen mit Personalverantwortung, die Konflikte in ihren Teams gezielt erkennen, moderieren und nachhaltig lösen möchten.
Seminarkennung:
3550
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha