Konfliktursachen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konfliktursachen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 260 Schulungen (mit 1.058 Terminen) zum Thema Konfliktursachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Inhouse - Deeskalationstraining: Konfliktgespräche am Telefon
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Deeskalation bei der 3G Kontrolle - 4 Stunden Life-Online-Seminar
- Termin auf Anfrage
- online
- Gratis
Machen Sie in nur 4 Stunden online, Ihre Mitarbeiter*innen fit, diese Situationen souverän, gelassen und deeskalierend zu gestalten
Souverän Kommunizieren: Gespräche führen, Konflikte lösen, sicher Verhandeln
- 11.12.2025- 12.12.2025
- München
- 1.654,10 €
Webinar
Erfolgreiches Konfliktmanagement - aber wie? Chance oder Fluch?
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
nach Streitgegenständen
nach Erscheinungsformen
nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
Symposium Krankheit im Arbeitsverhältnis
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Köln
- 1.664,81 €
Dieses Symposium bietet Ihnen einen kompakten und umfassenden Überblick über alle Herausforderungen im Zusammenhang mit Krankheit und Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis. Sie erfahren, welche Mitbestimmungsrechte Sie wann und wie sinnvoll einsetzen können, finden Wege zum förderlichen Umgang mit gefährdeten und erkrankten Kollegen und entwickeln Strategien zur Vermeidung von Fehlzeiten und Krankheiten.
Webinar
Führen auf Distanz: Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- 12.01.2026- 23.02.2026
- online
- 2.011,10 €
Erfolgreiches Konfliktmanagement - aber wie? Chance oder Fluch? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
nach Streitgegenständen
nach Erscheinungsformen
nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
Führen auf Distanz: Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- 08.12.2025- 27.01.2026
- Berlin
- 2.011,10 €
Webinar
Die GmbH-Geschäftsführung im Konzern
- 16.06.2026- 19.06.2026
- online
- 2.737,00 €
Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.
Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.
Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.
Webinar
Die GmbH-Geschäftsführung im Konzern
- 06.10.2026- 09.10.2026
- online
- 2.737,00 €
Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.
Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.
Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.
