Seminare
Seminare

Konfliktursachen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktursachen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 1.060 Terminen) zum Thema Konfliktursachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Leipzig
  • 2.737,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


  • 28.04.2026- 29.04.2026
  • Düsseldorf
  • 2.737,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


  • 29.09.2026- 30.09.2026
  • Berlin
  • 2.737,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


  • 24.11.2026- 25.11.2026
  • München
  • 2.737,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.737,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Für Führungskräfte gilt: so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig in einen Konflikt der eigenen Mitarbeitenden eingreifen. Als Ausgangspunkt ist es wichtig, auch verborgene Konflikte zu erkennen und in ihrer Schwere einzuschätzen. Die theoretische Grundlage hierfür bietet das Modell der neun Stufen der Konflikteskalation von Friedrich Glasl. Es zeigt anschaulich, wie Konflikte eskalieren können, wenn ein rechtzeitiges Einschreiten versäumt wird. Für jede Eskalationsstufe lernen die Führungskräfte deshalb diverse Methoden der Konfliktlösung kennen – von der Förderung eigenständiger Konfliktlösungen über die Vermittlung und Schlichtung bis hin zum Machteingriff.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Missverständnisse belasten das Arbeitsklima und können zu Konflikten führen. Gerade in der internationalen Zusammenarbeit treten noch häufiger Missverständnisse auf. Das kann auf sprachlichen oder auf interkulturellen Gründen beruhen. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie Konfliktsituationen entstehen und welche unterschiedlichen Werte und Grundannahmen dabei eine Rolle spielen. Du lernst Werkzeuge kennen, um Konflikte im interkulturellen Kontext rechtzeitig zu erkennen, leichter zu vermeiden und zu lösen.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Kassel
  • 1.689,80 €


Teambuilding und Teamkonflikte: Gemeinsam sind wir ein Team. Teamprozesse verlaufen ganz selten ohne Spannungen und Konflikte. Die typischen Konflikte treten sowohl auf der Sachebene wie auf der Beziehungsebene auf. Es gilt, frühzeitig Konfliktpotentiale aufzudecken und produktiv zu meistern. So bleibt ein Team leistungsstark und kann sich weiterentwickeln. Vertrauen und Loyalität entstehen.

Eine gute Zusammenarbeit innerhalb eines Teams ist die wesentliche Voraussetzung für Höchstleistung – Steigern Sie durch sichere Techniken der Konfliktbewältigung die Leistung im Team.

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das werden Sie lernen:

  • wie Konflikte entstehen
  • Konflikten vorbeugen
  • Konflikte lösen

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.808,80 €


KONFLIKT Konfliktmanagement 4 Professionals =

  • Konfliktmanagement mit starker Persönlichkeit
  • Konfliktmanagement verbal: durchsetzen Konfliktlösung mit starken Worten
  • Konfliktmanagement hart auf hart: Umgang mit Angriffen, Killerphrasen, Drohungen, persönlich werden etc.
  • Konfliktmanagement und Konfliktlösung / Deeskalation: die Kraft der Lösung


100% Praxis 100% Aktiv

 Maximal 5 Teilnehmer/innen


mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

https://www.durchsetzungskraft.de/Seminar-Konfliktmanagement.htm


1 ... 6 7 8 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktursachen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktursachen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha