Seminare
Seminare

Konsensmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konsensmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 84 Schulungen (mit 260 Terminen) zum Thema Konsensmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 410,55 €


Egal, ob auf Mandantenseite direkt oder auf Seite der Steuerberatung, eine Betriebsprüfung ruft meistens Stress und ein Unwohlsein hervor. Das muss nicht sein! Wer Fallstricke, Prüfungsmethoden und Gestaltungsspielräume kennt, sich und Mandant sorgfältig vorbereitet und sowohl Verhandlungs- als auch Kommunikationsgeschick anwendet, kann jeder Betriebsprüfung souverän entgegentreten.

In diesem dreistündigen Seminarvideo werden Sie in drei Teilen fit für die Betriebsprüfung. Im simulierten Dialog zwischen Betriebsprüfer und Berater sensibilisieren wir Sie für die typischen Stolpersteine vor, während und nach einer Betriebsprüfung – mehr Praxisnähe gibt es nicht!

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €
13 weitere Termine

Frauen in den obersten Führungsetagen sind immer noch unterrepräsentiert.

Oftmals werden das eigene, typisch weibliche Kommunikationsverhalten sowie das zu wenig ausgeprägte Selbstmarketing als Ursachen dafür benannt. In der Geschäftswelt wird in vielfältigen und anspruchsvollen Situationen ein hohes Maß an Souveränität erwartet.

Wirkungsvolles Selbstmarketing auf dem Business-Parkett lernt man an der Uni und in den ersten Berufsjahren nicht oder nur unzureichend. Doch sind gerade sie oft ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg!

  • 12.04.2026- 17.04.2026
  • Borkum
  • 460,00 €


ennst Du das auch: die Theorie ist Dir völlig klar, aber im Alltag stehen Dir die Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) oft nicht zur Verfügung? Du hast schon erste Erfahrungen gemacht und willst tiefer einsteigen? In diesem fünftägigen Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Borkum vertiefst Du Deine GFK-Kompetenzen praxisnahe und entwickelst Deine Haltung weiter. Du lernst, auch in schwierigen Gesprächen empathisch zu bleiben, klar zu kommunizieren und Konflikte konstruktiver zu lösen – sei es im Team, mit Vorgesetzten, im Familienkreis oder gesellschaftlichen Miteinander. Unterstützt wird der ganzheitliche Ansatz durch Yogaimpulse, die unsere Haltung in den Blick nehmen.

Egal ob aus dem sozialen Bereich, der Verwaltung, Wirtschaft, Bildung, Pflege, Selbstständigkeit etc. – dieser Bildungsurlaub stärkt Dich beruflich wie persönlich.

Für Kandidat*innen der CNVC Trainer*innenzertifizierung sind 5 Seminartage anrechenbar.

Warum auf Borkum?

Die Insel bietet Dir Abstand vom Alltag, klare Luft, Weite und Ruhe – perfekte Bedingungen, um neue Perspektiven zu gewinnen, in Kontakt mit Dir selbst zu kommen und im geschützten Rahmen zu lernen und zu wachsen. Die Natur und das Meer unterstützen Deine Prozesse, und die Gruppe schafft Verbindung, Vertrauen und Praxisräume.


  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €


Effektive Verständigung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit, Problemlösung und gemeinsamer Zielerreichung. In diesem Training lernst du grundlegende Gesprächstechniken und strukturierte Ansätze kennen, um deinen Standpunkt klar zu formulieren, schwierige Themen wertschätzend anzusprechen und Unterschiede mit anderen produktiv zu klären. Du entdeckst, wie eine zielorientierte, innere Haltung deine Gespräche positiv beeinflusst und Verständigung erleichtert. Ideal für den Berufsalltag und Verhandlungen, um eine gemeinsame Basis für einen Konsens zu finden und Konflikte zu vermeiden. Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig.

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, stellt eine bedeutende Herausforderung für Personaler:innen dar. Du agierst als Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Deine Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhältst du Impulse, deine eigene Funktion als Personaler:in in Transformations- und Change-Management-Prozessen zu benennen, deine Rolle und damit verbundene Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

  • 06.10.2025- 11.11.2025
  • Lautrach
  • 3.100,00 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend agilen Arbeitswelt mit flachen Hierarchien sind kooperative Lösungen in der Teamführung und Zusammenarbeit gefragt. Eine erfolgreiche Projektverantwortung und fachliche Führung erfordern spezielle Führungskompetenzen und ein resilienzorientiertes Selbstmanagement.

Führen ohne Weisungsbefugnis – laterale Führung – geschieht im Projekt, auf gleicher Hierarchieebene oder über Abteilungsgrenzen hinweg. Stärker als in der klassisch-weisungsbefugten Führung treten für lateral Führende verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in den Vordergrund. In Sachfragen muss lösungs- und zielorientiert gesteuert werden, auch wenn Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten anfänglich noch unklar sind. Auftretendem Konfliktpotenzial, Zeitknappheit oder Überlastung gilt es gegenzusteuern, um die Beteiligten langfristig zu motivieren. Eine Teamkooperation muss nicht nur aufgebaut, sondern trotz heterogener Zusammensetzung und agiler Anforderungen auch aufrechterhalten werden.  

Die Akzeptanz von Ideen, die Einigung auf gemeinsame Ziele und Regeln und damit die Einbindung der Beteiligten sind die zentralen Erfolgsfaktoren lateraler Führung. Unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven werden wertgeschätzt und münden in eine konsensorientierte Einigung. Aus der Frage der Machtdurchsetzung wird eine Kraftbündelung im Sinne der Aufgabe.

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Veränderungsprozesse der zunehmend digitalen Arbeitswelt mitzugestalten, stellt eine bedeutende Herausforderung für Personaler:innen dar. Du agierst als Translator:in und Bindeglied zwischen der Unternehmensführung, den Führungskräften und den einzelnen Mitarbeitenden. Deine Aufgabe besteht vermehrt darin, Orientierung in digitalen Transformationsprozessen zu geben und konkrete Gestaltungsansätze zu entwickeln sowie zu implementieren. In diesem Seminar/Workshop erhältst du Impulse, deine eigene Funktion als Personaler:in in Transformations- und Change-Management-Prozessen zu benennen, deine Rolle und damit verbundene Handlungsoptionen zu schärfen sowie zielführend in Veränderungsvorhaben einzubringen.

  • 09.06.2026- 10.06.2026
  • Würzburg
  • 1.069,81 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Mediation, Konfliktlösung und Kommunikation für Betriebsräte

Konfliktbewältigung mit Mediationstechniken

Wo unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinandertreffen – sei es im Betriebsrat, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder in Gesprächen mit der Geschäftsführung – sind Konflikte oft unvermeidlich. Entscheidend ist jedoch, wie damit umgegangen wird. In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gezielt zu steuern und in konstruktive Lösungen zu überführen.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung, Mediation und Konfliktklärung. Sie üben effektive Fragetechniken, die über bloße Klärung hinaus aktiv zur Lösungsfindung beitragen. Dabei stärken Sie Ihre persönliche Haltung für mehr Gelassenheit, Klarheit und Wirkung – auch in herausfordernden Situationen. Sie erfahren, wie Sie trotz gegensätzlicher Interessen souverän bleiben, deeskalierend wirken und als Vermittler im Gremium auftreten.

Ziel: Sie als Betriebsrat entwickeln Sicherheit im Umgang mit Konflikten, verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit und fördern ein vertrauensvolles Miteinander – innerhalb des Gremiums, gegenüber der Belegschaft und in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. So gestalten Sie Konflikte nicht als Störung, sondern als Chance für nachhaltige Verständigung.

  • 17.11.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Viele Unternehmen unterliegen der regelmäßigen steuerlichen Außenprüfung und müssten daher Routine in der Prüfungsdurchführung und im Umgang mit den Prüfer:innen der Finanzverwaltung haben. Durch personelle Veränderungen, die zunehmende Digitalisierung – auch in der Verwaltungspraxis – und häufig wechselnde Prüfungsschwerpunkte stehen sie dennoch immer wieder vor neuen Herausforderungen. In diesem Seminar wirst du, aufbauend auf den verfahrensrechtlichen Grundlagen und unter Hinweis auf die aktuellen Neuerungen, praxisorientiert und zielgerichtet auf die nächste Betriebsprüfung vorbereitet. Erörtere und diskutiere mit den Referenten aus Verwaltung und Beratungspraxis das praktische Vorgehen der Vorbereitung, Durchführung und Begleitung bis hin zu einem lösungsorientierten Abschluss der Betriebsprüfung in der Schlussbesprechung.

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Viele Unternehmen unterliegen der regelmäßigen steuerlichen Außenprüfung und müssten daher Routine in der Prüfungsdurchführung und im Umgang mit den Prüfer:innen der Finanzverwaltung haben. Durch personelle Veränderungen, die zunehmende Digitalisierung – auch in der Verwaltungspraxis – und häufig wechselnde Prüfungsschwerpunkte stehen sie dennoch immer wieder vor neuen Herausforderungen. In diesem Seminar wirst du, aufbauend auf den verfahrensrechtlichen Grundlagen und unter Hinweis auf die aktuellen Neuerungen, praxisorientiert und zielgerichtet auf die nächste Betriebsprüfung vorbereitet. Erörtere und diskutiere mit den Referenten aus Verwaltung und Beratungspraxis das praktische Vorgehen der Vorbereitung, Durchführung und Begleitung bis hin zu einem lösungsorientierten Abschluss der Betriebsprüfung in der Schlussbesprechung.
1 ... 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konsensmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konsensmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha