Seminare
Seminare

Konzepte entwickeln - Von der Idee bis zur Präsentation

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ob bei der Einführung neuer Produkte, der Umsetzung technischer Lösungen oder im Qualitätsmanagement - fundierte Konzepte sind in nahezu allen Unternehmensbereichen unverzichtbar.

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren, zielgerichtet aufzubereiten und in überzeugende Konzepte zu überführen. Sie erfahren, wie Sie Ideen systematisch entwickeln, Alternativen bewerten und Entscheidungsvorlagen professionell gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirkungsvollen Präsentation Ihrer Ergebnisse. Das Training wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online Seminar durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell von Cegos Integrata - für nachhaltiges Lernen mit direktem Praxisbezug. Ergänzend nutzen Sie die digitale Lernplattform LearningHub @Cegos mit begleitenden Materialien und interaktiven Elementen.
Teilnehmende stärken ihre konzeptionellen und kommunikativen Kompetenzen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Aufgabenstellungen. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, tragfähige Konzepte zu entwickeln und diese überzeugend zu präsentieren - eine Schlüsselqualifikation für Fach- und Führungskräfte in Projekten und Linienfunktionen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Business Skills


...

Termin Ort Preis*
23.10.2025- 24.10.2025 München 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die Konzepterstellung

  • Wofür werden Konzepte eingesetzt?
  • Die Anwendungsbereiche
  • Was zeichnet gute Konzepte aus?
  • Die Konzepttypen
  • Das Konzeptmodell

Auftrags- und Zielklärung

  • Problemstellung
  • Ziele und Wünsche des Auftraggebers
  • Rahmenbedingungen: Zeit, Geld, beteiligte Personen
  • Brainstorming und Ideenfindung
  • Recherche

Aufgaben analysieren

  • Ordnen und Strukturieren
  • Aufgabengliederung
  • Strukturierte Analyse
  • Erkennen von komplexen Zusammenhängen
  • Grundlagen der Aufgabenanalyse

Lösungen erarbeiten

  • Konzeptionelles Denken
  • Grundlagen der Lösungsfindung
  • Entwicklung von Lösungsstrategien

Alternativen bewerten und auswählen

  • Systematische Vorbereitung von Entscheidungen
  • Methoden und Techniken der Entscheidungsfindung

Konzepte schreiben

  • Die erarbeiteten Ergebnisse effektiv dokumentieren
  • Die Struktur eines Konzepts
  • Entscheidungsvorlagen optimal gestalten
  • Qualitätsaspekte eines erfolgreichen Konzepts

Konzeptpräsentation optimal vorbereiten

  • Struktur und Qualität einer Präsentation
  • Medien: Stärken und Grenzen
  • Regieplan
  • Einwandsbehandlung
  • Sicherheitskonzept
  • Rhetorische Feinheiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Seminar kombiniert einen fachlich fundierten Vortrag mit interaktiven Diskussionen und Gruppenarbeiten. Beispiele aus der beruflichen Praxis der Teilnehmenden sorgen für einen lebendigen Erfahrungsaustausch und praxisnahe Lernimpulse.

Das Training findet wahlweise als Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Training statt und wird durch unsere digitale Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzt. Dort stehen Ihnen alle Materialien flexibel und mobil zur Verfügung - auch über das Seminar hinaus. Die praxisnahe Umsetzung erfolgt nach dem 4REAL-Modell - die nächste Dimension der Lernerfahrung und fördert damit einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren Berufsalltag.
Zielgruppe:
  • Führungskräfte aller Ebenen
  • Projektmanager:innen
  • Projektleiter:innen
  • Teamleiter:innen
  • Projektmitarbeiter:innen
Seminarkennung:
7535
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha