Seminare
Seminare

Lieferantenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lieferantenmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 380 Schulungen (mit 1.352 Terminen) zum Thema Lieferantenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025
  • Wuppertal
  • 850,00 €

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar trainieren Sie, wie Sie Einkaufspotenziale gezielt erkennen und ausschöpfen. Sie erhalten wichtige Tools, um Ihre Tätigkeit im Einkauf erfolgreicher zu gestalten, Verhandlungen konsequent durchzuführen und Ihren eigenen Stil zu finden. Durch Outsourcing, Preisdruck und die Verlagerung der Wertschöpfungsketten benötigen Sie strategische Methoden, um für Ihr Unternehmen im Hinblick auf ein sich wechselndes Marktumfeld das Beste herauszuholen. Es werden die wichtigsten Einkaufstechniken dargestellt. Das Seminar ist rein praxisorientiert und vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Einkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Einkauf setzen voraus, dass jeder Einkäufer über sich und seine Wirkung auf Lieferanten gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu Anregungen.

  • 13.08.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 4.153,10 €
2 weitere Termine

Als Einkaufsleiter:in liegt Ihre Aufgabe darin, den Einkauf effektiv zu steuern und die Einkaufsperformance zu steigern. Kurzum: Sie müssen die RICHTIGEN Dinge tun, um den Einkauf schlagkräftig auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern! Dazu gehört, Sourcing-Strategien zu entwickeln/implementieren, den Einkauf effizient zu organisieren und das Einkaufsteam zu Spitzenleistungen zu führen. Für diese Aufgaben rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Fach- und Management-Know-how – kombiniert mit Führungs- und Verhandlungskompetenzen.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.285,20 €
6 weitere Termine

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €


Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieses Semianr setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 249,00 €


In industriellen Kunden-Lieferantenbeziehungen kommt es trotz intensiver Qualitätssicherung immer wieder zu fehlerhaften Produkten der Lieferanten.

Im Webinar-Video wird der kundenseitige Ablauf der Reklamationsabwicklung mit Lieferanten dargestellt. 

Die Inhalte sind im Einzelnen:

  • Kurzfristige Abwicklung von Lieferantenreklamationen
  • Forderung an den Lieferanten: Nachhaltige Reklamationsabwicklung / Fehlerprävention
  • Reklamationsreport (8D-Report) des Lieferanten
  • Terminüberwachung / Eskalationsverfahren
  • Kosten im Zusammenhang mit Lieferantenreklamationen
  • IT-Unterstützung
  • Checklisten

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieses Semianr setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen.

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • Unterhaching
  • 1.535,10 €


Volatile Märkte erfordern mehr denn je eine flexible und marktorientierte Ausrichtung der Supply Chain. So hat sich die effektive Planung und Gestaltung von Beschaffungs-, Produktions- und Logistiknetzwerken längst zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Sie lernen, Ihre Supply Chain optimal zu gestalten und zu steuern und erfahren, wie Sie Prozesstransparenz schaffen, Kosten senken und das Working Capital optimieren.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Volatile Märkte erfordern mehr denn je eine flexible und marktorientierte Ausrichtung der Supply Chain. So hat sich die effektive Planung und Gestaltung von Beschaffungs-, Produktions- und Logistiknetzwerken längst zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Sie lernen, Ihre Supply Chain optimal zu gestalten und zu steuern und erfahren, wie Sie Prozesstransparenz schaffen, Kosten senken und das Working Capital optimieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lieferantenbewertung
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die Zahl der Insolvenzen war lange rückläufig. Derzeit zeichnet sich jedoch eine Umkehr dieses Trends ab und es ist mit einem erneuten deutlichen Anstieg an Insolvenzen zu rechnen. Dies kann auch wichtige Lieferant:innen treffen, denen gegenüber Abhängigkeiten bestehen. Daher ist es ratsam, sich mit der Thematik der Lieferanteninsolvenzen rechtzeitig auseinanderzusetzen. Warnsignale für eine Krise bei den eigenen Lieferant:innen sind zu erkennen. Durch eine kluge Vertragsgestaltung im Vorfeld können Risiken reduziert und sogar vermieden werden. Zudem ist es wichtig, im Falle der eintretenden Lieferanteninsolvenz gut informiert zu sein, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, die oft wenig Aufschub dulden. In dem Seminar werden Sie mit wichtigem Rüstzeug ausgestattet und erhalten praktische Hilfestellungen, um im Fall der Fälle gut gewappnet zu sein.
1 ... 32 33 34 ... 38

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lieferantenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lieferantenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha