Seminare
Seminare

Live-Online: Führen in Matrix-Organisationen, agilen Netzwerken & Co.: Erfolgreich führen abseits der klassischen Hierarchie

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Führung findet immer weniger im Rahmen klassischer hierarchischer Linienorganisation statt. Stattdessen verändern Matrixorganisationen, Netzwerkorganisationen und andere selbstorganisierte und hierarchieübergreifende Arbeitsformen die Führung. Erfahre, was diese organisatorischen Veränderungen für deinen Führungsalltag und deine Rolle als Führungskraft bedeuten. Reflektiere deine Haltung zu Führung und nutze praktische Tools und hilfreiche Führungsinstrumente, um Silo-Denken aufzubrechen und die erfolgreiche unternehmensweite Kooperation zu stärken.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.832,60 €
08.06.2026- 09.06.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Deine Führungsrolle im Kontext deines Unternehmens


  • Klassische und neue Organisationsformen im Vergleich kennen.
  • Treiber der organisatorischen Veränderungen verstehen.
  • Verständnis für die Organisationsstruktur des eigenen Unternehmens entwickeln.
  • Den Einfluss der Organisationsform auf meine Führungsrolle verstehen.


Neue Herausforderungen in der Führungsrolle aktiv angehen


  • Außerhalb der klassischen Linienhierarchie überzeugen und beeinflussen.
  • Notwendige Veränderung in deiner Führungsrolle identifizieren und umsetzen.
  • Komplexität und Ambiguität im Führungsalltag meistern und positiv nutzen.
  • Mit typischen Konfliktfeldern in komplexen Organisationen souverän umgehen.


Konkrete Umsetzung in die Führungspraxis – Wirksame Führungstools einsetzen


  • Mit glaubwürdigen Visionen und Werten führen.
  • Klassische und bewährte Führungswerkzeuge in komplexen Organisationen in veränderter Form nutzen.
  • Innovative, partizipative und agile Führungsmethoden einsetzen.
  • Coaching-Werkzeuge in die Mitarbeiterführung integrieren.
  • Kooperation nach innen und außen effektiv fordern und fördern.
  • Führen von heterogenen Gruppen und Teams.
  • Die Ressource Wissen erfolgreich managen und Wissensteilung fördern.


Entwicklung einer individuellen Umsetzungsstrategie für den Führungsalltag in deiner spezifischen Führungssituation

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die typischen Fallstricke von Führung in komplexen Organisationsformen und reflektierst diese bezogen auf deinen Führungsbereich und deine Position im Unternehmen.
  • Du lernst Chancen und Nutzen komplexerer Formen von Zusammenarbeit kennen.
  • Du reflektierst deine Haltung zu Führung und erkennst den mächtigen Einfluss auf deinen Führungserfolg innerhalb komplexer Konstellationen.
  • Du erhältst neue Impulse und innovative Anregungen für die professionelle Ausgestaltung deiner Führungsrolle im komplexen Umfeld.
  • Du nutzt konkrete Tools, die dir helfen, Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen in einem komplexen organisatorischen Umfeld effektiv zu führen – ob mit oder ohne disziplinarische Befugnisse.
  • Du klärst deine individuelle herausfordernde Führungssituation und erarbeitest dir eine Umsetzungsstrategie für deine Organisation.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, die in komplexen Organisationen Führungsaufgaben übernehmen.

Seminarkennung:
33493
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha