Seminare
Seminare

Logistik – Weiterbildungen auf Seminarmarkt.de

Arbeitsabläufe und innerbetriebliche Prozesse reibungslos zu gestalten, Güter- und Informationsströme wirtschaftlich zu optimieren – das beschreibt das weite Feld der Logistik. Erforderlich sind einschlägige Fachkenntnisse in allen großen Bereichen wirtschaftlichen Handelns, von Beschaffung und Herstellung über den Vertrieb bis hin zur Entsorgung. Im Rahmen der digitalen Revolution werden außerdem Fähigkeiten in Vernetzung und Industrie 4.0 quasi nebenbei zur zentralen Herausforderung. Welche Bedeutung eine effiziente Logistik für Unternehmen besitzt, erklärt sich damit von selbst. Die außerordentliche Breite der Anwendungsbereiche logistischer Kompetenzen spiegelt sich auch in der Auswahl an Logistik-Seminaren und -Fortbildungen auf Seminarmarkt.de wider.

Was ist Logistik?

In der breitesten Definition umschreibt Logistik alle innerbetrieblichen Handlungen, die die Ströme relevanter unternehmerischer Größen optimieren. Dazu gehören neben Gütern und Personen zunehmend auch Informationen. Zusammengefasst werden die Herausforderungen des Logistikmanagements in den sogenannten 6R: Es geht um die Bereitstellung des richtigen Guts zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge – und dies natürlich in der richtigen Qualität und zu den richtigen Kosten. Logistik bezeichnet mithin die Optimierung aller relevanten Elemente in komplexen Geschäftsvorgängen. Diese Beschreibung zeigt die zentrale Rolle einer effizienten Logistik für Unternehmen. An allen Stellen im Arbeitsprozess sind daher logistische Kompetenzen gefragt.

Zugleich bezieht sich der Begriff der Logistik auf eine Vielzahl von Wirtschaftszweigen. Als Dienstleistung kann ein Logistik-Lehrgang sich auf Bereiche wie Lagerwesen, Verpackung oder Transport beziehen. Neben kundenorientierten Logistik-Seminaren für die Logistikbranche sind innerhalb aller Wirtschaftszweige Fähigkeiten beispielsweise in der Planung, Steuerung und Optimierung der Lieferketten von zentraler Bedeutung. Prozessorientiertes Logistikmanagement kann Qualifikationen im Supply Chain Management umfassen, in der Beschaffung oder auch in der Entsorgung. Hier steht dann der Endkunde nicht unmittelbar im Fokus, sondern lediglich mittelbar: Er kommt in den Genuss kostengünstigerer Produkte und eines optimierten Services. Von der Kundenzufriedenheit profitiert wiederum das Unternehmen.

Welche Aspekte umfasst eine Logistik-Weiterbildung?

Logistik Kurse finden sich nicht nur in großer Anzahl auf dem Markt. Sie lassen sich auch in eine Vielzahl konkreter Anwendungen unterscheiden. Je nach Profil kann es sich um eine Logistik-Weiterbildung zur Spezialisierung handeln oder um eine komplette Ausbildung auf Fachwirtniveau. Logistik-Seminare werden auch zur Auffrischung bestehender Kompetenzen angeboten. Mehr über Logistik zu lernen, kann hier eine neue Perspektive auf die Lagerhaltung ebenso umfassen wie die Aneignung juristischer Fachkenntnisse im Bereich.

Ein besonderes Augenmerk bei der Auswahl des richtigen Logistik-Lehrgangs spielt dabei die Digitalisierung: Wenn Logistik sich mit Kostensenkung und Effizienzsteigerung bei der Koordinierung von Güter- und Informationsströmen befasst, dann wird klar, welche Rolle hier die Digitalisierung spielt. Der zunehmende Einfluss von Vernetzung und Lean Production bedeutet gerade in der Produktionslogistik oft eine grundlegende Neu- oder Umstrukturierung bestehender Prozesse. Aber schon in Bereichen wie der Lagerhaltung schlägt die Industrie 4.0 voll durch: Durch die Automatisierung vieler Arbeitsschritte kommt digitalen Kompetenzen in der Logistik für Unternehmen immer größere Bedeutung zu. Das Angebot an Logistik-Seminaren trägt dem in Breite und Ausdifferenzierung Rechnung.

Für wen eignen sich Logistik-Weiterbildungen?

Die Fähigkeiten, die eine professionell gestaltete Logistik-Weiterbildung vermittelt, sind an vielen Stellen im Management zentral. Sie optimieren Güter- und Informationsflüsse, reduzieren Kosten und steigern die Effizienz in Bereichen wie:

  • Einkauf und Beschaffung von Waren für die Produktion;
  • Planung und Steuerung von Transport, Lagerung und Umschlag im Produktionsprozess;
  • Absatz und Distribution der produzierten Güter;
  • die bedarfsorientierte Planung des Personaleinsatzes;
  • eine effiziente und nachhaltige Entsorgung;
  • übergeordnetes Supply Chain Management;
  • das Controlling der angewendeten Logistikmaßnahmen.

    Logistik-Fortbildungen frischen hier bestehende Kenntnisse auf und erweitern sie um die aktuellen Entwicklungen betriebswirtschaftlicher, regulatorischer oder juristischer Aspekte. Eine Logistik-Weiterbildung ist insbesondere dort empfehlenswert, wo es für das Unternehmen strategisch essentiell ist, dass die Mitarbeiter innovative Ansätze in der Digitalisierung der Logistik lernen.

    Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Logistik-Weiterbildungen?

    Höchste und topaktuelle Kompetenzen in den verschiedenen Dimensionen der Logistik sind für Unternehmen heute unerlässlich. Industrie 4.0 und ganzheitliche Produktionsansätze gestalten wirtschaftliches Handeln in vielen Bereichen völlig um. Für alle Aspekte logistischer Prozesse vom Einkauf bis zur Entsorgung gibt es einschlägige Logistik-Kurse, die diese Kompetenzen vermitteln. So bleibt nicht nur das Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung, sondern auch die Mitarbeiter profitieren von umfassenden und aktuellen Kenntnissen im Logistikmanagement. Für beide, Unternehmen und Mitarbeiter gilt: In einer sich rapide verändernden Geschäftslandschaft ersetzt keine Fähigkeit einen einschlägigen Wissensvorsprung.



    Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.819 Schulungen (mit 9.412 Terminen) zum Thema Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

    • 08.12.2025- 09.12.2025
    • Altdorf b.Nürnberg
    • 1.470,00 €
    3 weitere Termine

    • 09.03.2026- 11.03.2026
    • Nürnberg
    • 1.362,55 €
    2 weitere Termine

    11-42 - Lagerleiter - Modul 2 Lagertechnik und Führung des Lagers - Lehrgang mit TÜV Saarland-Zertifikat

    • 20.04.2026
    • Hattingen
    • 493,85 €
    1 weiterer Termin

    11-76 - Digitalisierungsstrategie im Einkauf Entwicklung einer Digitalisierungsroadmap

    • 17.11.2025- 30.01.2026
    • Unterhaching
    • 4.117,40 €


    In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt gewinnt die effiziente Organisation von Lieferketten sowie die Optimierung logistischer Prozesse kontinuierlich an Bedeutung. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Fachwissen und Kompetenzen im Bereich Logistikmanagement gezielt zu erweitern und damit zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen. Unter der Leitung erfahrener Expertinnen und Experten aus der Logistikbranche werden aktuelle Trends, bewährte Methoden und bestehende Herausforderungen intensiv behandelt. Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit interaktiven Diskussionen und praxisorientierten Fallstudien, um eine direkte Anwendung des Gelernten im beruflichen Alltag zu unterstützen.

    • 15.12.2025- 16.12.2025
    • Mannheim
    • 1.535,10 €
    2 weitere Termine

    Lean Logistics, ein zentraler Bestandteil des Toyota-Produktionssystems, ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des Lean Managements. Es bietet eine Lösung für die Herausforderungen, die volatile Märkte, steigender Kostendruck und veränderte Kundenanforderungen mit sich bringen, indem es Logistikprozesse optimiert.
    In diesem Seminar werden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Lean Logistics vermittelt, um diese gewinnbringend für das Unternehmen zu nutzen. Anhand konkreter Beispiele und Live-Simulationen lernen die Teilnehmenden, wie sich Herausforderungen in der produktionsnahen Logistik mit Lean Logistics praktisch bewältigen lassen.

    • 08.12.2025- 09.12.2025
    • Frankfurt am Main
    • 1.779,05 €


    Sie beherrschen die Vorgehensweisen, Werkzeuge & Methoden eines professionellen Projektmanagements im Einkauf. Sie kennen die Erfolgsfaktoren und wissen, wie man „Stolpersteine“, die den Projekterfolg in Bezug auf Termine, Kosten und Ziele gefährden, vermeidet. Die Grundlagen der Projektarbeit werden anhand von Praxisfällen erörtert. Sie lernen, einen soliden Projektplan anhand individueller Ziele und Kostenvorgaben zu erstellen.

    Webinar

    • 12.03.2026- 13.03.2026
    • online
    • 1.535,10 €
    1 weiterer Termin

    Lean Logistics, ein zentraler Bestandteil des Toyota-Produktionssystems, ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des Lean Managements. Es bietet eine Lösung für die Herausforderungen, die volatile Märkte, steigender Kostendruck und veränderte Kundenanforderungen mit sich bringen, indem es Logistikprozesse optimiert.
    In diesem Seminar werden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Lean Logistics vermittelt, um diese gewinnbringend für das Unternehmen zu nutzen. Anhand konkreter Beispiele und Live-Simulationen lernen die Teilnehmenden, wie sich Herausforderungen in der produktionsnahen Logistik mit Lean Logistics praktisch bewältigen lassen.

    Webinar

    • 12.03.2026- 13.03.2026
    • online
    • 1.200,00 €
    3 weitere Termine

    Technische Zeichnungen ermöglichen eine eindeutige Kommunikation in der technischen Welt. Einzelbauteile, Baugruppen bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen können damit eindeutig beschrieben werden. Das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen ist somit ein wichtiger Aspekt im Bereich der internen und externen Kommunikation.

    Das Seminar zeigt Ihnen, wie Techniker kommunizieren. Sie lernen das Lesen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und das Erstellen von einfachen Zeichnungen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, technische Anforderungen, welche in Zeichnungen definiert sind, zu verstehen. Die Kommunikation mit technischem Personal sollte für Sie in Zukunft damit wesentlich einfacher werden.

    Mitarbeiter ohne technische Ausbildung aus Unternehmensbereichen wie zum Beispiel des Vertriebs, des Einkaufs, der Logistik oder des Qualitätswesens, die im Berufsalltag mit technischen Zeichnungen konfrontiert werden.

    Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Webinar

    • 24.11.2025- 25.11.2025
    • online
    • 1.499,40 €
    2 weitere Termine

    Supply-Chain-Management umfasst die Planung und Organisation aller Aufgaben bei Lieferantenwahl, Beschaffung, Umwandlung und im Zusammenhang mit der Logistik. Zentral ist dabei die Koordinierung und Zusammenarbeit der beteiligten Partner:innen (Lieferant:innen, Händler:innen, Logistikdienstleister:innen, Kund:innen). SCM integriert Management innerhalb der Grenzen eines Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinaus. SCM befasst sich somit – anders als die Betriebswirtschaftslehre – nicht mit dem System „Unternehmen“, sondern mit dem System „Lieferkette“.In diesem Seminar entwickeln Sie ein praktisches Verständnis für die Elemente, Phasen und Strategien des Supply-Chain...

    E-Learning

    • 15.01.2026- 16.01.2026
    • online
    • 1.435,14 €
    1 weiterer Termin

    Unflexible Lagersysteme, schlechte Auslastung der Lagerkapazitäten, hohe Durchlaufzeiten und Betriebskosten und unzureichende Steuerungsprozesse in der Lagerlogistik führen nicht selten zu einem unnötigen Verlust von Wettbewerbsvorteilen. Lernen Sie deshalb in diesem Lagerlogistik / Lagermanagement Kurs wirksame Methoden zur Analyse und Optimierung Ihr Lagersystem kennen, mit deren Hilfe Sie Ihr Lagersystem auf effektive Weise gestalten.

    • 03.11.2025
    • Neresheim
    • 213,01 €


    Die Grundlage der Pflicht zur Ladungssicherung durch den Verlader ist der § 22 StVO. Seit 1982 ist neben dem Fahrer auch der Verlader zur verkehrssicheren Verladung, Verstauung und Sicherung der zu befördernden Güter verantwortlich.
    1 ... 19 20 21 ... 282

    Auf der Suche nach Online-Seminaren?

    Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



    Experten finden

    Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Logistik Seminar gefunden?

    Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Logistik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

    Seminarwissen

    Seminarwissen aus der Infothek

    Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha