Seminare zum Thema Lohn und Gehalt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 889 Schulungen (mit 2.756 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung
- 04.07.2025
- Hamburg
- 999,60 €

- 07.07.2025- 10.07.2025
- Hamburg
- 2.606,10 €

Webinar
- 10.09.2025
- online
- 267,75 €
Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?
Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.

Webinar
Excel-Kenntnisse für den Einkauf
- 28.08.2025
- online
- 493,85 €
Excel ist ein unfassbar vielseitiges Tool – und auch für den Bereich Einkauf nicht wegzudenken. Wenn Sie Ihre Excel-Kenntnisse verbessern, eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Mit dem richtigen Know-how können Sie Ihre Daten optimal verwaltet, strukturieren und analysieren.
Das Online-Seminar lohnt sich für Sie, wenn Sie u. a. folgende Kenntnisse vertiefen wollen:
{assign var=accordion_content scope=global value=[ [ 'head' => 'Datenvalidierung', 'body' => 'Datenvalidierung ermöglicht es, bestimmte Regeln für die Eingabe von Daten festzulegen. Im Einkauf kann dies beispielsweise dazu genutzt werden, um sicherzustellen, dass nur gültige Lieferanten-, Produkt- oder Bestellnummern eingegeben werden können.' ], [ 'head' => 'Bedingte Formatierung', 'body' => 'Mit der bedingten Formatierung können Zellen automatisch formatiert werden, je nachdem ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind oder nicht. Im Einkauf kann dies beispielsweise dazu genutzt werden, um automatisch zu kennzeichnen, ob ein Liefertermin eingehalten wurde oder nicht.' ], [ 'head' => 'Pivot-Tabellen für die Datenanalyse', 'body' => 'Pivot-Tabellen sind ein leistungsstarkes Tool, mit dem große Datenmengen analysiert und zusammengefasst werden können. Im Einkauf können Pivot-Tabellen beispielsweise dazu genutzt werden, um Daten über Lieferanten, Produkte oder Bestellungen zusammenzufassen und zu analysieren und um ABC-Analysen durchzuführen.' ], [ 'head' => 'Formeln und Funktionen anwenden', 'body' => 'Excel bietet eine Vielzahl von Formeln und Funktionen, die im Einkauf von Nutzen sein können. Beispielsweise können Funktionen wie SUMME, MITTELWERT oder MIN/MAX genutzt werden, um Daten zu analysieren oder zu berechnen.' ], [ 'head' => 'Prognosen erstellen durch Trendberechnung', 'body' => 'Indem man historische Daten über Einkaufskosten oder Verkaufspreise in Excel sammelt und analysiert, kann man Trends identifizieren und mithilfe der TREND-Funktion eine Prognose für zukünftige Einkaufs- oder Verkaufspreise erstellen.' ]]}
{foreach from=$accordion_content item=accordion_item name=accordion_loop}
{$accordion_item.head}
{if $accordion_item.side != ''}
{$accordion_item.side}
{/if}
{$accordion_item.body}
{if $accordion_item.image != ''}
{$accordion_item.image} {if $accordion_item.caption != ''}
{$accordion_item.caption}
{/if}
{/if}
{/foreach}

Webinar
Live-Online: Der Monats- und Quartalsabschluss: Erstellung – Auswertung – Berichterstattung
- 15.07.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
Live-Online: Einführung in die praktische Personalarbeit: Grundlagen und Instrumente
- 02.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Einführung in die praktische Personalarbeit: Grundlagen und Instrumente
- 30.07.2025- 31.07.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

Steuern im Unternehmen - Grundlagenseminar
- 17.06.2026- 19.06.2026
- Heilbronn
- 925,00 €
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie kurz und prägnant die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung. Sie können steuerliche Zusammenhänge besser einordnen und agieren in Steuerfragen sachkundig und entschlossen. Besprechungen mit Ihrem Steuerberater werden für Sie verständlicher und somit auch gehaltvoller.
Die Kosten der betrieblichen Leistungserstellung haben sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. In der Konsequenz müssen sämtliche Ausgabeposten regelmäßig überprüft werden. Dazu gehören auch die Unternehmenssteuern. Hier ergeben sich immer wieder neue Spielräume, die es zu nutzen gilt. Je mehr Sie darüber wissen, umso leichter fällt es Ihnen.
Lernziele für Sie:
- machen sich mit Inhalten des dt. Steuerrechts vertraut
- optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- lernen die wichtigsten Unternehmenssteuern kennen
- erwerben wertvolles Steuerwissen

Protokolle professionell verfassen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Warum es sich lohnt, Gespräche zu protokollieren
Ein Protokoll ist eines der wichtigsten Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit. Fehlt dieses oder ist es unübersichtlich erstellt, so kann sich der Zeitplan des Projektes durch nicht eingehaltene Termine und Absprachen nach hinten verschieben und dadurch erhebliche Kosten verursachen. Professionelle Protokolle zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die wesentlichen Diskussionsinhalte und -ergebnisse zeitnah, objektiv und wahrheitsgetreu wiedergeben sowie in formeller und stilistischer Hinsicht alle Anforderungen erfüllen. Wir zeigen Ihnen wie!
