Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Mitarbeiterqualifizierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 149 Schulungen (mit 349 Terminen) zum Thema Mitarbeiterqualifizierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Bremen
  • 1.844,50 €
14 weitere Termine

Personalmanagement für Führungskräfte: Lernen Sie in unserem Seminar „Personalmanagement in der Unternehmensführung“, den Personalbedarf in Ihrem Unternehmen zu ermitteln und durch strategische Personalplanung langfristig zu decken.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Führen am Ort des Geschehens

Shopfloor Management & Object­ives & Key Results

Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.

Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.

OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundeorientierte Objectives, arbeiten mit den verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

  • 12.09.2025- 08.05.2027
  • Neu-Ulm
  • 5.800,00 €
2 weitere Termine

Die Logistikbranche ist einer der wachstumsstärksten Wirtschaftszweige. Der Erfolg von einem Unternehmen hängt zunehmend vom optimalen Material- und Informationsfluss ab.

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

In Unternehmen zählen Depressionen und Burnout zu den relevantesten Diagnosen psychischer Erkrankungen. Gleichzeitig besteht ein erhöhter Bedarf an Unterstützung von betroffenen Mitarbeitenden. Doch wie können wir Betroffenen helfen, ohne selbst Expertin bzw. Experte zu sein? In diesem Webinar lernst du, Depression und Burnout zu unterscheiden, Symptome und Warnzeichen zu erkennen und empathisch anzusprechen. Konkrete psychologische Gesprächstechniken helfen dir, in Zukunft souverän Gespräche mit Mitarbeitenden oder Teamkolleg:innen zu führen. Hierfür zeigen wir dir konkrete Handlungsoptionen auf. Zusätzlich diskutieren wir konkrete Fallbeispiele aus der unternehmerischen Praxis.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Dresden
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung

Webinar

  • 22.09.2025- 29.09.2025
  • online
  • 355,00 €


In einer Arbeitswelt, die von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und schnellen Veränderungen geprägt ist, braucht es neue Kompetenzen in Kommunikation, Selbstführung und Zusammenarbeit. Unternehmen und Mitarbeitende stehen vor der Herausforderung, generationenübergreifend und mit intelligenten Systemen effektiv zu interagieren. Dafür ist eine klare Kommunikation, innere Balance und ein bewusster Umgang miteinander essenziell.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe des praxisbewährten DISG-Modells Ihre Kommunikationsmuster erkennen und gezielt weiterentwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziele fokussiert verfolgen, Ihre individuelle Persönlichkeit in Teams und Organisationen einbringen und aktiv zur Gestaltung einer agilen und resilienten Arbeitswelt beitragen.

Ob im Gespräch mit Kolleg:innen, in der Führung oder im Umgang mit digitalen Tools - wer sich selbst kennt, kommuniziert wirksamer, bleibt handlungsfähig und stärkt die Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Fernlehrgang

  • 28.08.2025- 30.08.2025
  • online
  • 1.950,00 Sfr
3 weitere Termine

Im Kurs „Resilience Professional“ der Erasmus Hochschule Basel erlernst Du fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Resilienz als Schlüsselkompetenz in beruflichen Kontexten zu fördern. Du wirst verstehen, wie Resilienz auf individueller, kollektiver und organisationaler Ebene aufgebaut und gestärkt wird, um Teams und Organisationen widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen und Herausforderungen zu machen. 
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

  • 17.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Was macht Menschen und Organisationen nachhaltig widerstands- und überlebensfähig? Weshalb brechen manche in Krisen und Wandel ein, während andere gestärkt daraus hervorgehen? Dahinter steckt in der Regel kein «Lucky Punch», sondern eine von der Wissenschaft erforschte Leadership-Qualität. Resilienz ist entwickelbar und gilt als Schlüssel für Führung und Selbstführung.

Gerade die letzten Jahre haben uns die Bedeutung der Resilienz deutlich vor Augen geführt. Der Begriff bezeichnet die Fähigkeit von Systemen, ihre Souveränität und Lebenskraft selbst unter widrigsten Bedingungen zu bewahren und sich nach Rückschlägen schnell zu erholen.

In einem Umfeld, in dem mit immer härteren Bandagen gekämpft wird, wird Resilienz zum klaren Wettbewerbsvorteil: Resiliente Unternehmen passen sich besser an dynamische Märkte an. Und resiliente Führungskräfte gelangen in ihren internen und externen Beziehungen besser ans Ziel. Das macht die Resilienz zu einem Schlüssel für Leadership und die Aufgabe, dies systematisch zu trainieren, zu einer ebenso dringlichen wie erfolgskritischen Herausforderung.

Der Impulstag unter Leitung von Dr. Martina Rummel bietet Ihnen eine kompakte Einführung und beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Insbesondere erfahren Sie, was Menschen und Organisationen resilient macht – und wie Sie diesen Prozess systematisch fördern können.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Individuelle KI-Lösungen für Mitarbeiterschulungen

Smartes Wissensmanagement -
Lernen mit KI

Gestalten Sie die Zukunft des Lernens mit Custom GPT! In einer Welt, in der Weiterbildung entscheidend ist, benötigen Mitarbeitende nicht nur traditionelle Schulungen, sondern smarte, interaktive Tools, die kontinuierliches Lernen ermöglichen. Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden mit einem Custom GPT-Bot eine KI zur Seite, die individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als HR-Verantwortliche eigene, maßgeschneiderte GPT-Modelle entwickeln, die als Lernbots für Mitarbeitende dienen. Sie legen Ziele für Themen wie serviceorientiertes Denken, Rechnungswesen oder Grundlagen im Umgang mit ChatGPT fest und erfahren, wie Sie diese in Ihren Custom GPT integrieren. Erfahren Sie, wie Mitarbeitende mit einem KI-Bot arbeiten, der auf ihre spezifischen Lernziele abgestimmt ist – ob für Grundlagen, Expertenwissen oder alltägliche Arbeitsszenarien. Gestalten Sie die Weiterbildung in Ihrem Unternehmen intelligenter, interaktiver und zukunftsfähig.

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Psychische Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Mitarbeitende sind mit stressbedingten oder psychischen Belastungen konfrontiert und teilweise dadurch arbeitsunfähig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Unterstützungsmöglichkeiten bereitzustellen, um sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als auch die Produktivität zu fördern. Psychologisch Ersthelfende spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie als erste Anlaufstelle im Unternehmen Unterstützung bieten und als Multiplikator:innen bei Bedarf an geeignete Hilfsangebote weitervermitteln. Ein Grundverständnis für psychische Gesundheit und Krisenintervention ist daher essenziell, um Mitarbeitenden empathisch und kompetent zur Seite zu stehen und eine resiliente Unternehmenskultur zu fördern. In diesem Seminar erhältst du fundiertes Grundlagenwissen zu psychischer Gesundheit und Krisenintervention. Du erlernst konkrete Gesprächstechniken, um in akuten Belastungssituationen angemessen reagieren zu können.
1 ... 12 13 14 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitarbeiterqualifizierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitarbeiterqualifizierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha