Seminare
Seminare

Personalauswahl Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Personalauswahl Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 295 Schulungen (mit 1.332 Terminen) zum Thema Personalauswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.439,90 €
1 weiterer Termin

Compliance entlang der Supply Chain

  • 23.06.2026
  • Wien
  • 1.794,00 €


Wissen schützt: Sichern Sie sich ab! Vertiefen Sie Ihr Know-how über Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglied sowie über relevante Haftungsfragen.

25. 6. 2025 Wien

21. 4. 2026 Wien

23. 6. 2026 Wien

  • 21.04.2026
  • Wien
  • 1.794,00 €


Wissen schützt: Sichern Sie sich ab! Vertiefen Sie Ihr Know-how über Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglied sowie über relevante Haftungsfragen.

25. 6. 2025 Wien

21. 4. 2026 Wien

23. 6. 2026 Wien

Webinar

  • 02.09.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

E-Recruiting, Active Sourcing, Social Media und KI gehören heute einfach dazu. Doch selbst HR-Profis im Recruiting haben oft noch Fragen, wenn es darum geht, diese Tools zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen. In unserem Training erarbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und einem erfahrenen Experten Lösungen für Ihre Herausforderungen im E-Recruiting. Das Besondere: Sie bestimmen die Themenschwerpunkte und gestalten so die Inhalte aktiv mit. Durch den Austausch in der Gruppe profitieren Sie von kollegialer Beratung und frischen Ideen - ein Training, das Sie weiterbringt und direkt in die Praxis umsetzen können!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.240,00 €


Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer Strategien und Wege, um auf dem Arbeitsmarkt und im War for Talents zu überleben.
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? Dieser Kernfrage wird in unserem Kurs nachgegangen.
In Ihrer Funktion als Recruiter/-in sind Sie zentrale Figur für Personalfragen im Unternehmen. Da Sie sich zu recruitingrelevanten Lösungsansätzen und -strategien positionieren, können Sie mit Ihrer Expertise individuelle Recruitingmaßnahmen aus dem Unternehmenskontext heraus ableiten und sind für den gesamten Recruitingprozess eingesetzt.
Mit diesem Kurs werden Sie zum/zur Recruiter/-in weitergebildet. Sie lernen, in den verschiedensten Bereichen des Recruitingprozesses zu arbeiten und erlangen weitreichendes Verständnis für die strategische Ausrichtung sowie die organisatorischen Strukturen eines Unternehmens. Zudem gibt Ihnen der Kurs durch verschiedenste Exkurse zu den Werkzeugen eines professionellen Recruiters das notwendige Rüstzeug an die Hand.

  • 20.09.2025- 31.01.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 590,00 €


In diesem Lehrgang wird die Erlangung des erforderlichen Wissens zur Gestaltung einer systematischen, handlungs- und zielorientierten betrieblichen Ausbildung aktiv und kontrolliert begleitet. Dabei steht die kompetenzförderliche individuelle Lernprozessbegleitung der Auszubildenden mit Blick auf deren selbständige Handlungsfähigkeit und den dafür vorgeschriebenen Rahmenbedingungen im Vordergrund. Dieser Kurs dient gleichzeitig der Vorbereitung auf die Prüfung nach der Ausbilder- Eignungsverordnung. Diese umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung sowie die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in vier Handlungsfeldern


WICHTIG: Dieses Format setzt eine hohe Eigeninitiative und Selbstorganisation beim Lernen / Erarbeiten von Inhalten voraus. Der Distanzunterricht dient nur der Strukturvorgabe bzw. dem Hinweis auf Besonderheiten. Der Lernstoff wird eigenständig gezielt individuell erarbeitet. Umfangreiche Aufgaben mit Upload zum Feedback / Korrektur und Erledigungsvorgaben durch den Dozenten begleiten die Selbstlernphasen. Gleichzeitig müssen die Teilnehmer hier mit einer erweiterten selbst organisierten persönlichen Studienzeit rechnen. Der Aufwand dafür ist individuell unterschiedlich


Auszug aus dem Themenspektrum:


  • Bedeutung, Aufgaben und Ziele der Berufsausbildung – auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit
  • Ausbildungsbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen sowie formale Eignungsvoraussetzungen als Ausbildungsbetrieb und als Ausbilder/-in
  • Ausbildungsmarketing mit Kriterien und Verfahren für die Bewerberauswahl
  • Planung, Strukturierung und Vorbereitung der Ausbildungsinhalte anhand der Ausbildungsordnung auf Grundlage der betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse
  • Gestaltung der Lernprozesse insbesondere die didaktische Konzeption und methodische Durchführung mit klarer Formulierung der Lernziele, auch für die Reflexion der Ergebnisse und deren Entwicklung
  • Kompetenzförderliche Begleitung der Auszubildenden mittels Einsatzes digitaler sowie virtueller und hybrider Lernumgebungen bzw. Medieneinsatz
  • Ausbildung handlungsorientiert gestalten und damit zum selbständigen Handeln entwickeln, auch durch die ak:ve Einbindung der Auszubildenden in den Lehrprozess
  • Kommunikationsprozesse und Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Beratung und Betreuung der Auszubildenden sowie Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen unter Berücksichtigung der Heterogenität und Inklusion
  • Erfolgskontrollen durchführen, individuelle Prüfungsvorbereitung gestalten, Ausbildungszeugnisse erstellen und die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis vorbereiten

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Leipzig
  • 1.844,50 €
34 weitere Termine

Das Geheimnis professioneller Vorstellungsgespräche? Psychologie für Personaler! Entdecken Sie in unserem Seminar „Personalmanagement Aufbau“ die Big Five als Grundlage erfolgreicher Gesprächsführung in Talent Management und HR.

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.640,00 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft werden vielfältige Anforderungen an Sie gestellt: Zum einen erwartet Ihr:e Vorgesetzte:r beste Ergebnisse, zum anderen müssen Ihre Mitarbeiter:innen motiviert und zu Spitzenleistungen geführt werden. Als Verantwortliche:r liegt es an Ihnen, die richtigen Methoden einzusetzen, damit Ihre Mitarbeiter:innen selbstverantwortlich und selbstmotiviert handeln. Die Qualität und Effektivität Ihrer Führung hat einen erheblichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

Mit unseren 15 Führungstools werden Sie Mitarbeiter:innen wirksam führen sowie nachhaltig motivieren, effektiv kommunizieren, sich selbst optimal managen und Ihren Verantwortungsbereich erfolgreich organisieren. Diese Führungswerkzeuge und -methoden sollten jeder Führungskraft vertraut sein, damit der Erfolgskurs dauerhaft bleibt. Denn mit ihnen gestalten Sie Ihren Führungsalltag maximal effektiv, erreichen gesteckte Ziele leichter und schaffen deutlich leichter das tägliche Arbeitsvolumen.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.612,05 €
4 weitere Termine

TOP-PRAXISSEMINAR - Relevante Führungsfragen auf den Punkt gebracht!

28./29.08.2025 FRANKFURT AM MAIN

29./30.09.2025 STARNBERG

08./09.10.2025 LIVE-ONLINE

24./25. Februar 2026 Frankfurt am Main

23./24. April 2026 Starnberg

  • 18.09.2025- 02.10.2026
  • Koblenz
  • 3.588,00 €


Flexible Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Online- und Präsenzphasen.
1 ... 28 29 30

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalauswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalauswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha