Seminare
Seminare

Personalgewinnung von A bis Z: Vom Anforderungsprofil bis zur Zusage

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der gesamte Recruiting-Prozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.
Termin Ort Preis*
18.09.2025- 19.09.2025 Frankfurt am Main 1.713,60 €
05.03.2026- 06.03.2026 Krefeld 1.713,60 €
09.06.2026- 10.06.2026 Stuttgart 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Personalmarketing in der Praxis


  • Die Recruiting-Zielgruppe: unterschiedliche Fachrichtungen und Generationen ansprechen.
  • Die Suchstrategie: Gewohnheiten und Mediennutzung der Zielgruppe.


Auswahl und Gestaltung von Recruiting-Medien


  • Wo suchen und finden: eine Recruiting-Strategie passend zum Budget entwickeln.
  • Stellenanzeigen print und online, Karrierewebsite, Empfehlungsprogramme, Hochschulmarketing.
  • Personalgewinnung mit Social Media und Active Sourcing.
  • Externe Personaldienstleister: Wer kann wobei helfen?


Bewerbungsunterlagen sichten


  • Bewerbermanagement: Kontakt, Korrespondenz und überzeugende Candidate Experience.
  • Wer ist geeignet: Vorauswahl/Screening und systematische Beurteilung der Unterlagen.
  • Wer wird zum Interview eingeladen?


Das ist bei der Vorbereitung zu beachten


  • Wer genau wird gesucht: vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden.
  • Professionelle Abstimmung und Auftragsklärung mit der Fachabteilung.
  • Worauf achten bei Telefon- und Videointerviews?


Das Bewerberinterview in der Praxis


  • Professionelle Gesprächsführung und Steuerung von schwierigen Interviewsituationen.
  • Gezielte Fragetechniken einsetzen und die Informationsgewinnung maximieren.
  • Rechtliche Fallstricke, AGG und DSGVO beachten.


Die richtige Recruiting-Entscheidung


  • Treffsicher zur richtigen Entscheidung kommen und Wahrnehmungsverzerrungen vermeiden.
  • Employer Branding ganz praktisch: herausfinden, was die Bewerber:innen wollen, und passende Kandidat:innen von sich als Arbeitgeber überzeugen.


Zahlen, Daten, Folgerungen


  • Strategische Bedarfsplanung: aus der Unternehmensstrategie die richtigen Folgerungen für das Recruiting ziehen.
  • Planen, welche Mitarbeiter:innen mit welchen Kompetenzen im Unternehmen benötigt werden.
  • Recruiting-Kennzahlen zur Erfolgsmessung und Optimierung nutzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Wissen, wie die richtigen Mitarbeiter:innen gefunden werden.
  • Verschaffung eines kompakten Überblicks über alle Schritte der Personalgewinnung.
  • Tipps und Tricks zu klassischen und innovativen Recruiting-Möglichkeiten erhalten.
  • Leichte Übertragung praxisnaher Inputs und Anregungen auf die eigene Personalarbeit.
  • Auch mit kleinem Budget Personal gewinnen. 
  • Eigene Fälle und Fragestellungen einbringen und bearbeiten.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Personal- und Recruitingbereich, Führungskräfte und Manager:innen mit Personalverantwortung, Recruiter:innen, HR Manager:innen, HR Business Partner:innen, Personaldienstleistende, Geschäftsleitungs-/Teamassistenzen und alle, die sich das Thema Personalgewinnung kompakt, aktuell und praxisnah aneignen wollen.

Seminarkennung:
5256
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha