Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 999 Schulungen (mit 4.197 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.01.2026- 22.01.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 2.132,00 €


Der Lehrgang umfasst alle wesentlichen Grundlagen für die rechtssichere Verwaltung von Immobilien und die Mitarbeit in Immobilienverwaltungen. Die Grundlegenden Aspekte im Umgang mit Eigentümern und Mietern wird genauso berücksichtigt wie das breite Anforderungsprofil professioneller Immobilienverwaltungen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Sie haben erkannt, wie sehr strukturiertes Recruiting die ökonomische Zukunft eines Unternehmens sichert. Sie sehen die neue Wirtschaftswelt auch mit ihren negativen Seiten wie Zukunftsängsten und Krisen beim Personal und statten sich daher mit Fachwissen aus, um dem zu begegnen. In fünf Lernmodulen verinnerlichen Sie nicht nur die Gestaltung des Talentmanagements, wozu Employer Branding, Recruiting, Entgeltsysteme und Sozialleistungen, aber auch Gesprächsführung und Motivation zählen. Auch Change-Management und Arbeitsrecht werden Sie beschäftigen, sowie die Aufbauorganisation und kollektives Arbeitsrecht. Mithilfe von Fallstudien behandeln Sie die Prinzipien von Coaching und Potenzialentwicklung. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 272,51 €


Strategisches HR-Controlling – dieses Webinar zeigt, wie Sie mit Kennzahlen, Methoden und praxistauglichen Lösungen Ihre Personalarbeit gezielt steuern und gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen.

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Merkst du auch, dass es immer schwieriger wird, Ausbildungsstellen zu besetzen? Bist du bestrebt, dich von anderen Unternehmen abzuheben und der Zielgruppe gegenüber innovativ aufzutreten? In diesem Seminar erfährst du, welche innovativen Möglichkeiten es gibt, virtuell und präsent Bewerber:innen zu gewinnen. Du bekommst Ideen, welche Methoden helfen, neue Eigenschaften für ein New Normal zu erlangen und so die richtigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Abgerundet wird das Seminar durch Ideen zum Onboarding.

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 1.006,74 €


Viele Unternehmen in Deutschland haben Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung. Um offene Stellen zu besetzen, rückt das Active Sourcing in Social Media mehr in den Vordergrund. Deshalb ist dieses Personalbeschaffungsinstrument in einem unternehmen kaum noch wegzudenken. Auch deshalb präsentieren sich Unternehmen häufiger über soziale Plattformen, wie Facebook, LinkedIn oder Xing. Lernen Sie in unserer Weiterbildung Active Sourcing, wie Sie über Social Media erfolgreich Personal finden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung! 

Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis: 

  • Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
  • Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
  • Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
  • Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
  • Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
  • Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
  • Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
  • Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen 
  • Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
  • Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
  • Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
  • Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen 

Webinar

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 2.963,10 €
6 weitere Termine

Informationssicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der digitalen Geschäftswelt - insbesondere für Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten oder regulatorischen Anforderungen unterliegen. 

In diesem viertägigen Intensivseminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001. Sie lernen, wie Sie Risiken systematisch identifizieren, geeignete Maßnahmen ableiten und ein ISMS erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren. Die Inhalte orientieren sich an internationalen Standards wie ISO/IEC 27002, 27003, 27004 und 27005 und werden praxisnah durch Vorträge, Diskussionen und Workshops vermittelt. 

Das Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live-Online-Training durchgeführt und schließt mit einer online PECB-Zertifizierungsprüfung nach dem Seminar ab. Je nach Berufserfahrung erhalten Sie eines von drei international anerkannten Zertifikaten. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ein ISMS eigenständig zu planen, zu implementieren und auf ein Zertifizierungsaudit vorzubereiten - eine wertvolle Qualifikation für Fach- und Führungskräfte im Bereich IT-Sicherheit, Risikomanagement oder Compliance.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung! 

Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis: 

  • Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
  • Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
  • Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
  • Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
  • Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
  • Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
  • Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
  • Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen 
  • Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
  • Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
  • Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
  • Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen 

  • 08.12.2025- 17.12.2025
  • Karlsruhe
  • 690,00 €


Loyalität, Unternehmenskultur, Fachkräftemangel - Unternehmen bilden junge Menschen gerne selbst aus. Wollen Sie das übernehmen?

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.118,60 €
4 weitere Termine

Viele Unternehmen in Deutschland haben Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung. Um offene Stellen zu besetzen, rückt das Active Sourcing in Social Media mehr in den Vordergrund. Deshalb ist dieses Personalbeschaffungsinstrument in einem unternehmen kaum noch wegzudenken. Auch deshalb präsentieren sich Unternehmen häufiger über soziale Plattformen, wie Facebook, LinkedIn oder Xing. Lernen Sie in unserer Weiterbildung Active Sourcing, wie Sie über Social Media erfolgreich Personal finden.
1 ... 15 16 17 ... 100

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalsuche/-auswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalsuche/-auswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha