Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 997 Schulungen (mit 4.196 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.11.2025
  • Wien
  • 1.794,00 €
4 weitere Termine

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.201,10 €
17 weitere Termine

Python zählt zu den vielseitigsten Programmiersprachen und ist aus modernen IT- und Entwicklungsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Ob in der Anwendungsentwicklung, Systemadministration oder im Bereich Data Science - fundierte Python-Kenntnisse sind branchenübergreifend gefragt.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie praxisnahes Know-how zur professionellen Anwendung von Python. Sie lernen grundlegende sowie fortgeschrittene Programmierkonzepte kennen, darunter objektorientierte Programmierung, funktionale Ansätze und moderne Techniken wie Generatoren, Decorators oder Pattern Matching. Anhand realer Anwendungsbeispiele entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für den Einsatz von Python im beruflichen Alltag. 
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Python zielgerichtet für Automatisierung, Datenverarbeitung und individuelle Softwarelösungen einzusetzen. Sie stärken Ihre berufliche Qualifikation und schaffen eine solide Grundlage für weiterführende IT-Projekte oder Spezialisierungen.





  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
14 weitere Termine

Schwerpunkt des Seminares bildet die fundierte Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßem und täuschendem Antwortverhalten und Nachprüfung der Angaben des Befragten im Rahmen einer Stellenbewerbung. Diese Thematik wird vor allem deshalb immer wichtiger, weil immer mehr Bewerbungen auf begehrte Positionen von gefälschten Lebensläufen, Zeugnissen und Abschlüssen begleitet werden.
Eine konkrete umfassende Nachprüfung bei allen Bewerbern ist meist aus zeitlichen, logistischen und auch kostentechnischen Erwägungen heraus kaum möglich. Hier bietet die fundierte kriminalistische Gesprächsanalyse ein effizientes, kostengünstiges und zeitoptimales Mittel zur Sachverhaltsklärung. Das Seminar ist dabei speziell auf die Bedürfnisse der erfolgreichen Führung von Bewerbergesprächen hinsichtlich der Integrität der Bewerber ausgelegt. Das unterscheidet dieses Seminar wesentlich von Konkurrenzangeboten, welche sich lediglich auf die Auswahlkriterien hinsichtlich der Bewerberqualifikation fokussieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach über 15 Jahren, in denen ich als Psychologe und Psychotherapeut Personen mit Burnout begleitet habe, kann ich festhalten:


Jedes Burnout hätte verhindert werden können!


Und zwar relativ simpel.

Denn um ein Burnout zu verhindern, braucht es nur drei Dinge:

  1. Das Wissen um Symptome und Frühwarnzeichen bei Burnout
  2. Individuelle Strategien, um Druck und Stress nachhaltig entgegen wirken zu können
  3. Optional: Einen Ansprechpartner, der unterstützt und den Weg weist

In diesem Vortrag geht es genau darum. Die Teilnehmer sollen einerseits für Frühwarnzeichen sensibilisiert werden. Wir gehen also den Fragen nach: Welche Symptome sind charakteristisch für Burnout? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Burnout? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?


Außerdem besprechen wir konkrete Strategien, die nachweislich vor einem Burnout schützen. Die Teilnehmer erfahren, welche Tools wirklich einen Unterschied ausmachen und was man tunlichst nicht machen sollte. 


Und falls es Bedarf gibt, stehe ich auch gerne für weiterführende Beratungen und Coachings zur Verfügung. 

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.439,90 €
3 weitere Termine

Compliance entlang der Supply Chain

  • 18.02.2026
  • Hamburg
  • 1.487,50 €
4 weitere Termine

Der Employee Lifecycle als Schlüssel für zukunftsfähige Personalführung
Talente zu finden ist schwer – sie zu halten und zu entwickeln noch anspruchsvoller. Wer Zukunft gestalten will, braucht mehr als HR-Instrumente: Es braucht eine Führung, die den gesamten Employee Lifecycle (ELC) aktiv gestaltet. Der St.Galler Impulstag zeigt auf, wie Führungskräfte Personalmanagement als strategischen Schlüssel nutzen können, um Mitarbeitende wirksam zu binden, Potenziale zu entfalten und die Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken.Wer Talente gewinnt, bindet und entwickelt, stärkt die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens – im Wettbewerb um Fachkräfte ebenso wie in Leistung, Kultur und Transformation. Doch oft bleiben Personalprozesse und Führungsrealität unverbunden: Zuständigkeiten sind unklar, Impulse versanden, Potenziale bleiben ungenutzt. Erfolgreiches Personalmanagement ist keine reine HR-Aufgabe mehr, sondern zentrale Führungsverantwortung. Führungskräfte gestalten heute den gesamten Lebenszyklus ihrer Mitarbeitenden – vom Onboarding über Entwicklung und Feedback bis zum Austritt. Dafür braucht es mehr als klassische HR-Instrumente: konkrete Führungshandlungen, gemeinsame Strukturen, ein klares Rollenverständnis und eine gemeinsame Sprache. 

  • 09.11.2026- 10.11.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.395,00 €


Elektrische Kontakte sind die wichtigsten Bauteile in Schaltgeräten, um Stromkreise zu schließen, den Strom zu führen und ihn zu unterbrechen. Die Kontaktstücke bestehen bei den meisten Anwendungen aus Edelmetall-Legierungen oder aus Verbundwerkstoffen mit hohem Edelmetallanteil. 

Die konstruktive Gestaltung von Kontaktstücken und Lichtbogen-Löscheinrichtungen sowie die optimale Werkstoff-Auswahl sind nicht nur für die Funktion und Zuverlässigkeit der Schaltgeräte von Bedeutung sondern auch für die Konzeption kostenoptimierter, wirtschaftlicher Lösungen.

Das Seminar behandelt insbesondere Kontaktwerkstoffe und ihre Anwendungen in Schaltgeräten der Energietechnik, die damit verbundenen Konstruktionsprinzipien sowie relevante Schaltgeräte-Bauteile. Es werden Anwendungen im Bereich der Niederspannungs-, der Mittel- und Hochspannungsschalter sowie für Gleichstromanwendungen ( z. B. bei KFZ-Bordnetzen, PV-Anlagen) vorgestellt.

Neben der spezifischen Anwendungstechnik werden die Grundlagen zur Kontakt- und Schaltgeräte-Technik behandelt, sodass auch Teilnehmern, die neu in diesem Fachgebiet sind, der Einstieg gelingt. Sie lernen die Grundprinzipien zur konstruktiven Gestaltung von Kontakt- und Lichtbogenlösch-Systemen kennen und erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um für Ihre Anwendung eine optimale technische Lösung zu finden. Bei der Werkstoff-Auswahl und -Verarbeitung werden Maßnahmen zur Einsparung von Edelmetallen vorgestellt. Neue Entwicklungen und Trends im Schaltgerätesektor (z.B. Automotive HV Relais, Hybridschalter, DC Schalter…) werden diskutiert. 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Nach über 15 Jahren, in denen ich als Psychologe und Psychotherapeut Personen mit Burnout begleitet habe, kann ich festhalten:


Jedes Burnout hätte verhindert werden können!

Und zwar relativ simpel.

Denn um ein Burnout zu verhindern, braucht es nur zwei bis drei Dinge:

  1. Das Wissen um Symptome und Frühwarnzeichen bei Burnout
  2. Individuelle Strategien, um Druck und Stress nachhaltig entgegen wirken zu können
  3. Optional: Einen Ansprechpartner, der unterstützt und den Weg weist

In diesem Vortrag geht es genau darum. Die Teilnehmer sollen einerseits für Frühwarnzeichen sensibilisiert werden. Wir gehen also den Fragen nach: Welche Symptome sind charakteristisch für Burnout? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Burnout? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?


Außerdem besprechen wir konkrete Strategien, die nachweislich vor einem Burnout schützen. Die Teilnehmer erfahren, welche Tools wirklich einen Unterschied ausmachen und was man tunlichst nicht machen sollte. 


Und falls es Bedarf gibt, stehe ich auch gerne für weiterführende Beratungen und Coachings zur Verfügung. 

Webinar

  • 04.12.2025- 08.12.2025
  • online
  • 2.082,50 €


Der Datenschutz hat sich zum essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur entwickelt. Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zum Indikator für ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden – schließlich sorgen Datenschutz-Vorfälle stets auch für einen öffentlichkeitswirksamen Gesichtsverlust. Dadurch kommt den Datenschutzbeauftragten eine neue Schlüsselrolle zu. Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und der korrespondierenden Vorschriften. Gleichzeitig treten sie nach innen und außen als Koordinator in zahlreichen Prozessen auf. Sie sind Ansprechpartner für das Management, für Angestellte, aber auch für externe Personen und die Aufsichtsbehörden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem praxisnahen Qualifizierungsprogramm geht es darum, noch weitere Schritte in die Richtung mehr individuelle, methodische, fachliche und soziale Kompetenz zu entwickeln.

Eine - anhand konkreter, individueller und betrieblicher Situationen ausgerichtete Seminarmethodik - ermöglicht ein gemeinsames, angstfreies Lernen und Erfahren in der Gruppe unter fachlicher Moderation des (führungserfahrenen) Trainers.
Durch die zeitiche Dauer des Programms über fast ein Jahr können persönliche Verhaltensänderungen konkretisiert, "ge-coacht" und durch die vetrauensvolle Besprechung in der Seminargruppe reflektiert und optimiert werden.
Wir übersenden Ihnen gerne unseren ausführlichen Informationen zu diesem besonderen Kompakt-Angebot für Fach- und Führungskräfte bzw. für Sie selbst !

Dieses Management-Entwicklungsprogramm passen wir gerne auf Ihre betriebsspezifischen Belange an und erarbeiten Ihnen ein maßgeschneidertes Inhouse-Angebot, mit klaren Festpreiskonditionen, bundesweit.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über erfolgreiche 20 erfolgreich durchgeführten Managemententwicklungsprogramme.
1 ... 93 94 95 ... 100

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalsuche/-auswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalsuche/-auswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha