
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.343 Schulungen (mit 33.634 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Hamburg
- 2.731,05 €
8-Tage Zertifikatslehrgang mit Praxistraining
Praxisnahe Ausbildung mit Zertifikat gemäß aktueller
vfdb-Richtlinie 12-09/01 bzw. DGUV Information 205-003
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

E-Learning
Webinar: Betriebsverfassungsrecht - Kompakt II
- 13.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.367,31 €
In diesem E-Learning werden Sie mit besonderen Fragen der Zuständigkeit und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht. Sie lernen in komprimierter Form, welche wichtigen Beteiligungsrechte der Betriebsrat in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten hat und wie Sie diese kompetent ausüben können. Auch die Basics rund um die Themen Betriebsänderung, Sozialplan und Interessenausgleich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten außerdem wichtige Praxistipps zur Durchsetzung Ihrer Beteiligungsrechte – kurzum: ein unverzichtbares Repertoire jedes Betriebsratsmitglieds.

Webinar
Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 4.278,05 €
3.850,25 €
Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.
Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden
- 18.09.2025
- Nürnberg
- 455,00 €
Dieser Workshop bietet Informationen über mögliche psychische Erkrankungen, über das Erkennen von Anzeichen, über Vorgehensweisen zum Umgang mit diesen Problemen, und gibt wichtige rechtliche Informationen. Im Mittelpunkt des Workshops steht aber vor allem die Kommunikation mit den auffälligen Jugendlichen. Die theoretischen Teile werden mit Hilfe von praktischen Übungen unterstützt.

Gewerbliches Mietrecht: Basis-Know-how für Immobilienfachleute
- 04.08.2025- 05.08.2025
- Hamburg
- 1.475,60 €

Webinar
Architecting on AWS (training in English)
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 2.195,55 €

Ausbildung der Ausbilder*innen (AEVO)
- 08.12.2025- 17.12.2025
- Karlsruhe
- 690,00 €

Stressmanagement & Resilienz Seminar - Innere Stärke und Widerstandskraft entwickeln
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Stuttgart
- 892,50 €
Hast Du das Gefühl, ständig "unter Strom" zu stehen, alle Aufgaben perfekt und möglichst schnell erledigen zu müssen und von einem Termin zum nächsten zu hetzen? Durch die ständige Belastung nimmt mit der Zeit die Motivation und Leistungsfähigkeit immer mehr ab. Es entsteht ein Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen und den persönlichen Ressourcen. Das Gefühl nicht stark und flexibel genug zu sein, wird immer stärker. Du erlebst keinen Flow, keine Glücksmomente mehr.
Wie lassen sich negative Emotionen und der Stress durchbrechen? Indem Du individuelle Stresspotentiale identifizierst und Strategien entwickelst, um Belastungen und Konflikte erfolgreich zu meistern. Du lernst in diesem Stressmanagement Seminar, bewusst mit der zur Verfügung stehenden Zeit umzugehen. So schaffst Du dir wieder Freiräume und steigerst Deine Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 888,00 €
Durch diese Weiterbildung erwirbst Du wichtige Kenntnisse, die es Dir ermöglichen, Mitarbeiter:innen nach langer Krankheitsphase bei der Wiedereingliederung in den Betrieb unterstützen, individuelle Ziele und Maßnahmen zu vereinbaren und ihnen so die langfristige Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Web Based Training
Model-Based Systems Engineering with SysML
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 2.748,90 €
Model-based Systems Engineering (MBSE) is a key technology for successful system development. The International Council on Systems Engineering (INCOSE) anticipated in its “Vision 2025” that it will become the standard in systems engineering. The current “Vision 2035” further emphasizes the importance of MBSE
Training and Practice
You learn and experience the methodical basics of model-based system development in a compact, practice-oriented training course. This includes a thorough treatment of the standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML), but you will also receive valuable first-hand tips for practical implementation. We are co-developers of SysML and actively involved in numerous MBSE projects.
Based on the universal modeling methodology SYSMOD (Systems Modeling Toolbox), the training leads you from the system idea and use cases to the requirements and then to the system architecture. You will apply all these practices in a realistic case study. The model is created in small groups gathered around flipcharts and meta plan walls. Comparing the results of the different groups typically leads to engaging and enlightening discussions. Your trainer will show you in common SysML tools how models are implemented in the tool.
