
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.177 Schulungen (mit 28.850 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Markteinführung neuer Produkte - der Product Launch: Strategien zur erfolgreichen Produkteinführung
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €

Azubi Soft-Skill-Training Business Knigge - im Unternehmen ankommen
- Termin auf Anfrage
- Halstenbek
- 1.309,00 €

Webinar
ITIL® 4 Strategic Leader Digital & IT Strategy (DITS).
- 15.09.2025- 17.09.2025
- online
- 1.682,66 €

Konflikte verstehen, Chancen entfalten
- 25.11.2025
- Augsburg
- 550,00 €

Webinar
Dienstplanungsfrist im TV-Ärzte/VKA: Vermeidung von 'Strafzuschlägen'
- 22.09.2025
- online
- Gratis
Am 13.01.2025 haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund (MB) auf einen neuen Tarifabschluss für die Ärzte an kommunalen Krankenhäusern verständigt; nunmehr sind auch die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen. Der 10. Änderungstarifvertrag liegt in seiner finalen Fassung vor.
Neben den entgeltrelevanten Änderungen fällt vor allem ein Punkt auf: Der Zuschlag bei Nicht-Einhaltung der tariflichen Dienstplanungsfrist wird auf weitere Arbeitszeitformen erweitert. Nunmehr erhöht sich das Entgelt auch für Vollarbeit, Schichtarbeit und Wechselschichtarbeit für jeden Dienst des zu planenden Folgemonats, wenn die Dienstplanungsfrist von einem Monat nicht eingehalten wird. Hierdurch können erhebliche Mehrkosten entstehen, die es - insbesondere angesichts der ohnehin angespannten Kostensituation in den meisten kommunalen Krankenhäusern - zu vermeiden gilt.
In unserem Webinar stellen wir Ihnen zunächst den Tarifabschluss im Detail inkl. des differenzierten Inkrafttretens der Regelungen vor und erläutern die praktischen Konsequenzen für die Gestaltung ärztlicher Arbeitszeitmodelle. Wir beantworten alle Detailfragen, die sich in diesem Kontext stellen. Vor allem geben wir Ihnen Empfehlungen, wie es gelingen kann, die tarifliche Dienstplanungsfrist einzuhalten und somit Zusatzkosten zu vermeiden.

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) - Teil 2
- 06.10.2025- 09.10.2025
- Magdeburg
- 1.666,00 €

Befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Essen
- 928,20 €

Webinar
- 22.09.2025- 01.12.2025
- online
- 1.890,00 €
Als HR Business Partner unterstützen Sie im Personalmanagement die Themen mit strategischer Bedeutung für das Unternehmen und somit für den geschäftlichen Erfolg – z.B. der Personalplanung. Sie erarbeiten sich in diesem HR-Zertifikatskurs fundiertes Fach- und Methodenwissen für den Alltag als HR Business Partner und sind in der Lage kompetent und zielgerichtet zu handeln.

- 23.10.2025- 24.10.2025
- Erding
- 886,55 €

Teammanagement: Teamführung, Teamarbeit und Kollaboration in der Arbeitswelt 4.0
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
