Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.964 Schulungen (mit 27.274 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.10.2023- 18.10.2023
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

A) Baurecht – Grundlagen

B) Bebauungspläne verstehen und lesen können

C) Mietrecht:
Checklisten Mietrecht
10 Tipps für den Wohnraummietvertrag
Der Mietvertrag - Vertragsabschluss
- Vertragsgestaltung
Miete, Sicherheit, Kaution, Pfandrecht
Mieterhöhungen
Betriebskosten und ihre Abrechnung
Mietgebrauch
Gebrauchsgewähr – Rechte und Pflichten
Miete - Gewährleistung

  • 19.02.2024
  • Freiburg im Breisgau
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Erfahren Sie, mit welchen kreativen Ansätzen Sie Kunden auch aus der Ferne für sich gewinnen und welche Instrumente im Vertrieb 4.0 gefragt sind. Bringen Sie sich bei Kunden entlang der Customer Journey in Erinnerung! Sie erkennen, wie Sie mit speziellen Fragen ein Problembewusstsein für Ihr Angebot schaffen und so den Kaufknopf drücken. Steigern Sie Ihren Verkaufserfolg – in der Kundengewinnung, bei der Angebotsverfolgung und beim Verkauf an Bestandskunden! Im individuellen 1:1-Coaching erhalten Sie konkrete Tipps für Ihre Praxisfälle.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


17-25 - Betriebliche Fehlzeiten-Reduzierung Ihre Rolle als Funktionsträger bei Maßnahmen zur Verringerung von Fehlzeiten und zur betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeitern

  • 07.09.2024- 06.12.2025
  • Chemnitz
  • 6.120,00 €


Als Führungskraft im Mittelstand müssen Sie erfolgreich verhandeln und gut mit Zahlen umgehen. Zusätzlich benötigen Sie ein breites und gleichzeitig tiefgreifendes Verständnis für die Belange des Geschäfts. Mit der Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Betriebswirt (HwO) eignen Sie sich alle notwendigen Kompetenzen an und schaffen sich fundiertes Wissen, um die Geschicke Ihres Unternehmens versiert zu führen.

Die Aufstiegsfortbildung ist auf die Belange mittelständischer Unternehmen ausgerichtet und bietet mit ihren umfassenden betriebswirtschaftlichen Inhalten eine sehr gute Basis für das strategisch ausgefeilte Lenken und Leiten von Unternehmen. Durch handlungsorientierten Unterricht und das Angebot unterschiedlicher Lehrgangsformen kann diese Aufstiegsfortbildung optimal berufsbegleitend, in Vollzeit oder Online genutzt werden und ist damit eine echte Alternative zum Hochschulstudium.

E-Learning

  • 05.10.2023- 06.10.2023
  • online
  • 1.328,04 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft sind Sie tagtäglich mit schwierigen Veränderungsprozessen konfrontiert. Sie müssen in der Lage sein, das Tagesgeschäft erfolgreich zu bewältigen und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Wer Veränderungen erfolgreich umsetzen will, muss über Veränderungsprozesse Bescheid wissen und gleichzeitig zielorientiert und glaubwürdig führen können. Lernen Sie, Ihren Mitarbeitern die nötige Orientierung und Sicherheit zu geben, damit diese auch in unsicheren Zeiten zusammen mit Ihnen an einem Strang ziehen!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 34,51 €



„Mittendrin statt nur dabei“ – so wünschen sich wohl alle Führungskräfte ihre Mitarbeiter: engagiert, entscheidungssicher und verantwortungsvoll. Doch warum sieht es in vielen Einrichtungen ganz anders aus? Was können Sie als Führungskraft tun, um Ihre Mitarbeiter zu Beteiligten zu machen? Diesen Fragen wird in dieser Kurz-Schulung nachgegangen; Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich einbinden und dabei selbstständiges Arbeiten fördern können.

Webinar

  • 09.11.2023
  • online
  • 1.368,50 €


- Relevante Stabilitätsdaten für Modul 3 und die Quality Overall Summary
- Ableiten der Haltbarkeitsdauer für ein Arzneimittel
- Einfluss von Änderungen auf die Stabilität von Wirkstoff und Fertigprodukt
- Besonderheiten bei globalen Stabilitätsprogrammen

E-Learning

  • 20.11.2023- 23.11.2023
  • online
  • 540,00 €


Sie erwerben Kompetenzen über die fundierte arbeitsplatznahe Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen. Grundlagen der Personalentwicklung * Personalentwicklung als Teil der Organisationsentwicklung * Qualitative und quantitative Bedarfsplanung * Operative vs strategische Personalentwicklung * Ziele, Inhalt und Notwendigkeit strategischer Personalentwicklung * Ermittlung des Personalentwicklungsbedarfs * Bildungsbedarfsanalyse * Kompetenzmodelle * Potenzialdiagnose und Personalportfolio * Performancemanagement * Instrumente der Potenzialbeurteilung (AC u.a.) * Talentmanagement * Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung * Nachfolgeplanung und Laufbahnentwicklung * Maßnahmen, Methoden und Instrumente der Personalentwicklung

  • 06.11.2023- 10.11.2023
  • Bremen
  • 759,00 €


Schritt für Schritt zur Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems: Durch unsere Weiterbildung „Umweltmanager:in und Umweltauditor:in nach DIN EN ISO 14001“ \erlangen Sie mittels praktischer Übungen anwendungsorientierte Kenntnisse und Erfahrungen, wie Sie Ihr Umweltmanagementsystem signifikant und fortlaufend verbessern können – z.B. durch nachhaltige Ressourcenumsetzung, Reduzierung von Risiken und erfolgreiche Durchführung von Audits. Die Norm 14001 bezieht neben Materialeffizienz auch andere Umweltaspekte wie Wasser und Abfall sowie CO2- und Lärm-Emissionen mit ein. \Sie erfahren außerdem, welche Förderangebote es gibt im Bereich „Umweltinnovation und Umweltschutz“. Die vermittelten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 589,05 €


03-166 - Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: Beurteilung und Prüfung
1 2 3 ... 697

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha