Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.115 Schulungen (mit 28.948 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Befristung von Arbeitsverhältnissen - Voraussetzungen und arbeitsvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Kettenbefristungen und Rechtsfolgen unwirksamer Befristungen
- Beteiligungsrechte und tarifvertragliche Besonderheiten
- Beschäftigung von Teilzeitkräften
- Rechtssicherer Umgang mit Eltern(-teil)zeit
- Handlungsempfehlungen für Einzel- und Zweifelsfälle

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Structure and presentation of Module 3 and Module 2
- CTD sections in detail: S-Part, P-Part, specific sections
- Country specific requirements, e.g. China, Japan, Brazil, etc.
- Considerations for NCEs and generics
- Case studies and exercises

  • 01.10.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €


Die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer hat große Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Für die Personalabteilung bedeutet die anwachsende Menge von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren immer höheren Aufwand. In diesem Zusammenhang entstehen viele Probleme. Für Arbeitgeber bedeutet jede Lohnpfändung ein Haftungsrisiko. Denn jeder Fehler im Rahmen der Pfändung kann zu Doppelzahlungen führen. In diesem Seminar erhalten Sie Schritt für Schritt das nötige Wissen für eine effiziente und korrekte Pfändungsbearbeitung.

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Veränderung? Widerstand! Bei den meisten Menschen ist das ein natürlicher Reflex. Dieser hat eine sinnvolle Funktion. Wir vermitteln Ihnen das psychologische Hintergrundwissen zum Thema Widerstand sowie methodische Tools und Tipps für den professionellen Umgang. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Widerstände frühzeitig identifizieren, ihnen konstruktiv begegnen und sie produktiv nutzen. Damit Veränderungen Erfolgsgeschichten werden.

  • 29.10.2025
  • Düsseldorf
  • 1.166,20 €


Die Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitendem ist nicht mehr so entspannt wie in früheren Zeiten, man geht sich aus dem Weg, verspürt Anzeichen von wachsendem Frust oder andere ‚Warnsignale‘. Kurzum, die Führungskraft beschleicht das Gefühl, dass ein wertvolles Teammitglied das Unternehmen verlassen möchte! Ein wertschätzendes „Bleibegespräch“ in Kombination mit einem Austausch zu Entwicklungswünschen und -möglichkeiten ist ein wirksames Instrument, mögliche Wechselstimmungen bei Mitarbeitenden herauszufinden, zu thematisieren und rechtzeitig vor einer möglichen Kündigung für das Unternehmen positiv zu beeinflussen. Die Kosten einer etwaigen Neubesetzung sind um ein Vielfaches höher als der Invest in derzeitige gute Mitarbeitende.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Willingen (Upland)
  • 1.962,31 €


Betriebsrat, Personalrat und SBV in der Ausschusssitzung

E-Learning

  • 08.09.2025- 29.09.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KI-Anwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen

- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definition und Historie, Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken verstehen
- Aufbau von KI-Anwendungskompetenz
- Praktische Anwendung von KI: Einführung in gängige KI-Tools, Nutzung einfacher KI-Anwendungen, Einsatz von KI in der Praxis (soweit in offenem Kurs möglich, wird die Auswahl der angewendeten Tools angepasst an die Antworten aus den Fragebögen, z.B. Prompting mit Microsoft Copilot, Bilderstellung mit Playground etc.
- Eigenständige Umsetzungskompetenz für KI orientierte Projekte aneignen z.B. Erstellung von Kundenbedürfniskarten / Personas oder Konzept für Prozess Optimierung mit KI


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.

Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
9 weitere Termine

Verträge sind im Projektmanagement das Kernstück zur Risikoverteilung bzw. -minimierung. Um Verträge richtig gestalten und beurteilen zu können, müssen Sie mit den grundsätzlichen rechtlichen Fakten sowie mit deren steuerlichen Auswirkungen vertraut sein. Sorgen Sie frühzeitig für eine vertragliche Absicherung Ihrer Projekte. Dieses Juristisches Know-How für Projektleiter Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Rechtskenntnisse für Ihre tägliche Projektarbeit. Es zeigt Ihnen, wie Sie nationale und internationale Projekte rechtlich optimal gestalten. Darüber hinaus lernen Sie, vertragsbedingte Konflikte beim Projektverlauf auf erfolgreiche Weise zu managen.

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • Herrieden
  • 2.320,50 €


Die wachsende Komplexität der Prozesse und die zunehmende Geschwindigkeit, mit der sich diese Prozesse ändern machen es erforderlich, dass die Prozessbeteiligten über ihre Fachkompetenz hinaus zusätzlich über Instrumente und Werkzeuge der Problemlösungstechniken und Prozessoptimierungen verfügen.In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der Analyse- und Problemlösungstechniken kennen. Möglichkeiten der grafischen Datenanalyse werden ebenso aufgezeigt, wie das Six Sigma-Phasenmodell Define – Measure – Analyze – Improve – Control erläutert. Mit diesen fundierten Kenntnissen werden Sie zu einem wertvollen Teammitglied und kompetenten Ansprechpartner und können Six Sigma Green Belts und Six Sigma Black Belts aktiv in ihren Projekten unterstützen.
1 2 3 ... 812

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha