Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.236 Schulungen (mit 32.454 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA Prozesse im Finanzwesen und in der Logistik, sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.

  • 20.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Die Kündigung von Bauverträgen steht insbesondere aufgrund der aktuellen Immobilienkrise wieder an der Tagesordnung. Bei den einzelnen Kündigungen sind bei den Beteiligten jedoch immer wieder Unsicherheit und Fehlerhaftigkeit bei der – zur jeweiligen Kündigungs- und Vergütungsart passenden – Abrechnung festzustellen, die sich auch in einem späteren Prozess negativ auswirken können. Das Seminar bietet eine optimale Orientierung durch die verschiedenen Kündigungsarten, die zugrundeliegenden Vergütungsarten, die unterschiedlichen Rechtsfolgen der Kündigungen und den möglichen Umfang der Abrechnungen. Insbesondere auch „seltenere“ Kündigungsarten (bspw. nach § 643 BGB wegen Baustillstand) und die Abrechnungsfolgen werden dargelegt. Das Seminar bietet zahlreiche Praxisbeispiele und Erläuterungen zu typischen Fallgestaltungen.

E-Learning

  • 22.10.2025
  • online
  • 320,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand:

Sie erhalten wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Es vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 15.09.2025
  • Sulzbach
  • 493,85 €
2 weitere Termine

06-52 - Brandschutz in Krankenhäusern und Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege Analyse von Brandschutzkonzepten sowie Empfehlungen zur Risikominimierung für Patienten und Personal

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 345,10 €


Welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte gibt es bei Entsendungen? Wo und wie werden Sozialversicherungsbeiträge geleistet und gibt es alternative Absicherungsformen?

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Wiesbaden
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Zielvereinbarungen (ZV) zählen zu den effizientesten Steuerungsinstrumenten erfolgreicher Organisationen. Durch zeitgemäße Anreize wird das Verständnis für den persönlichen Wertbeitrag gefördert. Mit ehrgeizigen, aber erreichbaren Zielsetzungen können Sie Mitarbeiter:innen und Teams auf allen Ebenen fordern und fördern. Lernen Sie, wie Sie fundierte Zielvereinbarungssysteme gestalten und etablieren. Vergleichen Sie erfolgreiche Systeme aus der Praxis mit Ihren bestehenden Zielvereinbarungsprozessen und verbessern Sie diese zur nachhaltigen Entwicklung Ihrer Organisation.

Webinar

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.070,60 €
1 weiterer Termin

Der Erfolg eines Projektes oder eines Produkts ist eng mit der Arbeit des Product Owners verknüpft. Aufgrund der weitreichenden Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung hängt viel von seiner:ihrer Qualifikation ab. Bereiche wie Portfolio-Strategie, Marktbeobachtung, Kommunikation, Projektzielsetzung u.v.m. erfordern fundierte Kenntnisse, Daten und ein cleveres Vorgehen. In diesem Training lernen Sie Techniken und Tricks für Fortgeschrittene aus der Praxis kennen. Sie werden optimal für die Zertifizierungsprüfung zum PSPO II* (nach Scrum.org - im Preis inbegriffen) vorbereitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Schulung SAFe® for Teams vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um ein leistungsfähiges Mitglied eines Agile Release Train (ART) zu sein. Ihre Teilnahme dient der intensiven Vorbereitung und Simulation des sogenannten PI Planning Events. Sie erhalten alle benötigten Anleitungen und Werkzeuge, um an unterschiedlichen Standorten mit verteilten Teams effektiv zusammenzuarbeiten. Nach diesem Training wissen Sie was Sie tun können, um Ihre Rolle in einem agilen Team effektiv zu erfüllen. Sie wissen, wie man innerhalb des ART Arbeit plant und ausführt, wie man das Scaled Agile Framework® und die agilen Prinzipien anwendet und wie man sich kontinuierlich verbessert.
Das Seminar SAFe® für Teams beantwortet Ihnen und Ihrem Team diese Fragen:

  • Wie funktioniert ein agiles Team im Rahmen einer ART?
  • Wie planen und führen wir als agiles Team Iterationen und die PI durch?
  • Wie arbeiten wir mit anderen Teams in der ART zusammen, um effektiv Mehrwert zu schaffen?

Bei dem Training handelt es sich um einen offiziellen Zertifizierungskurs durch SAFe® . Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet die Sie darauf vor ein zertifizierter SAFe® 6 Practitioner (SP) zu werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungs...

  • 22.09.2025- 22.10.2025
  • Hamburg
  • 4.908,75 €


Termine Frühling 2025:

Modul 1: 12.05. - 14.05.2025 in Hamburg

Modul 2: 16.06. - 18.06.2025 in Heiligenhafen

Termine Herbst 2025:

Modul 1: 22.09. - 24.09.2025 in Hamburg

Modul 2: 20.10. - 22.10.2025 in Hamburg

In dieser umfassenden Variante unseres Klassikers Lebendige Softwarearchitektur mit Methode lernst und erfährst du alles, was du an methodischem Handwerkszeug benötigst, um den Herausforderungen des Architekten-Jobs gewachsen zu sein. Wir arbeiten dabei sowohl mit einem von uns vorbereiteten Fallbeispiel als auch mit und an deinen eigenen, realen Projekten. Zum Abschluss des 2. Moduls legst du die Prüfung zum 'iSAQB Certified Professional for Software Architecture' ab.

Gemeinsam betrachten wir die architekturrelevanten Anforderungen und die Werkzeuge, mit denen man diese identifiziert und dokumentiert. Basierend darauf werden grundlegende Entscheidungen, fachliche Komponenten, Muster, Schnittstellen und Verteilungskonzepte der Software methodisch entworfen und so dokumentiert, dass es nützlich und ansprechend ist. Dabei bieten wir zusätzlich einen Ausblick auf Themen aus verschiedenen iSAQB-Advanced-Modulen.

In zwei jeweils 3-tägigen Modulen widmen wir uns sowohl theoretischen Inhalten als auch vielen praktischen Übungen.

Du erhältst im Seminar explizit Zeit, um das Gelernte an deinem System anzuwenden. Anschließend überlegen wir gemeinsam, wie du die neuen Methoden nach dem Training nachhaltig in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Nach dem Seminar unterstützen wir dich dabei mit einem Live Online-Coaching, das im Seminarpreis bereits inkludiert ist.

  • 26.11.2025
  • Köln
  • 880,60 €


Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen die Sozialversicherungsträger Informationen über beschäftigte Arbeitnehmer. Aus diesem Grund erstatten alle Arbeitgeber für die bei ihnen Beschäftigten Meldungen. Insbesondere die Spezialfälle sorgen für teilweise erheblichen Arbeitsaufwand aufgrund von Rückfragen oder erforderlichen Berichtigungen. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Praxisfälle schnell und korrekt bearbeiten können und welche Hintergründe die einzelnen Meldungen haben. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die A1-Bescheinigung, die Arbeitnehmer:innen benötigen, wenn sie ihre Beschäftigung vorübergehend im EU-Ausland ausüben.
1 ... 819 820 821 ... 824

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha