Seminare
Seminare

Programm-Management: Strategische Ziele erfolgreich umsetzen

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Professionelles Programm-Management bedeutet: statt isolierter Projekte ein abgestimmtes Gesamtbild schaffen, statt Doppelarbeit Synergien nutzen, statt ständigem Feuerlöschen fokussiert Richtung Strategie steuern. In Zeiten hoher Dynamik hilft es, Komplexität zu ordnen, Prioritäten klarzuziehen und sicherzustellen, dass viele Initiativen gemeinsam echten Mehrwert erzeugen.Das Seminar vermittelt praxiserprobte Methoden und Werkzeuge, um Programme sicher zu definieren, zu steuern und erfolgreich zum Nutzenabschluss zu führen. Teilnehmende lernen, Abhängigkeiten zu managen, Stakeholder:innen gezielt einzubinden und bereichsübergreifend zu führen – und werden so zur entscheidenden...
Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 Frankfurt am Main 1.666,00 €
04.12.2025- 05.12.2025 Nürnberg 1.666,00 €
08.12.2025- 09.12.2025 Leipzig 1.666,00 €
11.12.2025- 12.12.2025 Hannover 1.666,00 €
15.12.2025- 16.12.2025 Wien 1.666,00 €
18.12.2025- 19.12.2025 Stuttgart 1.666,00 €
22.12.2025- 23.12.2025 Berlin 1.666,00 €
05.01.2026- 06.01.2026 Berlin 1.666,00 €
08.01.2026- 09.01.2026 Hamburg 1.666,00 €
15.01.2026- 16.01.2026 online 1.499,40 €
19.01.2026- 20.01.2026 Düsseldorf 1.666,00 €
26.01.2026- 27.01.2026 München 1.666,00 €
29.01.2026- 30.01.2026 Potsdam 1.666,00 €
02.02.2026- 03.02.2026 Berlin 1.666,00 €
05.02.2026- 06.02.2026 Frankfurt am Main 1.666,00 €
09.02.2026- 10.02.2026 Leipzig 1.666,00 €
12.02.2026- 13.02.2026 Hannover 1.666,00 €
17.02.2026- 18.02.2026 Wien 1.666,00 €
19.02.2026- 20.02.2026 Stuttgart 1.666,00 €
26.02.2026- 27.02.2026 Nürnberg 1.666,00 €
02.03.2026- 03.03.2026 Potsdam 1.666,00 €
09.03.2026- 10.03.2026 Düsseldorf 1.666,00 €
12.03.2026- 13.03.2026 online 1.499,40 €
16.03.2026- 17.03.2026 Hamburg 1.666,00 €
18.03.2026- 19.03.2026 München 1.666,00 €
26.03.2026- 27.03.2026 Berlin 1.666,00 €
01.04.2026- 02.04.2026 Stuttgart 1.666,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Abgrenzung des Programm-Managements
    • Programm vs. Projekt vs. Portfoliomanagement
    • Die strategische Rolle als Programm-Manager:in
    • Typische Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
  • Programm-Initialisierung und strategische Ausrichtung
    • Von der Unternehmensvision zum Programm-Auftrag
    • Erstellung von Business Case und Programm-Charta
  • Aufbau einer effektiven Programm-Governance
    • Rollen und Gremien (z. B. Program Board, Sponsoring)
    • Definition von Entscheidungswegen und Eskalationspfaden
    • Schnittstellen zur Linienorganisation und zu Projekten
  • Benefit-Management: Den Nutzen realisieren und messen
    • Identifikation, Planung und Nachverfolgung von Benefits
    • Erstellung einer Benefit-Map und eines Realisierungsplans
  • Steuerung des Programm-Lebenszyklus
    • Phasen, Meilensteine und Reviews im Programm
    • Management von Abhängigkeiten und Ressourcenkonflikten
    • Integriertes Programm-Reporting und -Controlling
    • Umgang mit Änderungen und Neuausrichtungen
  • Stakeholder-Management und Kommunikation im Programm
  • Programmweites Risiko- und Chancenmanagement
  • Führungskompetenz für Programm-Manager:innen
    • Führen ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion
    • Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die komplexe, strategische Vorhaben mit mehreren Teilprojekten steuern oder verantworten. Erfahrene Projektleiter:innen, angehende oder bereits tätige Programm-Manager:innen, Portfolio-Manager:innen, Mitglieder von Project Management Offices (PMOs) sowie Entscheider:innen, die Programme beauftragen und deren Nutzen sicherstellen wollen.
Seminarkennung:
30936
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha