Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.655 Schulungen (mit 23.413 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
10 weitere Termine

  • 20.01.2026- 22.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €


Hybrides Projektmanagement verbindet traditionelles und agiles Projektmanagement miteinander und eignet sich hervorragend für die öffentliche Verwaltung. Die Elemente aus dem traditionellen Projektmanagement (Wasserfall-Modell) gewährleisten die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Planungssicherheit. Gleichzeitig ermöglicht die Integration von agilen Methoden eine erhöhte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um effektiv auf Veränderungen zu reagieren. Lerne in diesem Seminar, wie du durch die Anwendung des hybriden Projektmanagements die Innovationsfähigkeit, die Effizienz und die Erfolgsquote von Verwaltungs-projekten verbessern kannst.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Ziel dieser Prompt Engineering Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-Anfragen erfolgreich gestalten und einsetzen können. Sie lernen, wie sie ihre Anfragen so formulieren, dass sie optimale Ergebnisse erzielen, und wie sie diese Ergebnisse in verschiedenen Kontexten, wie Business, Forschung und kreativer Arbeit, anwenden können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, KI-gestützte Tools effektiv zu nutzen und ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu gestalten.

E-Learning

  • 19.05.2026- 27.08.2027
  • online
  • 3.790,00 €


Übernehmen Sie mithilfe dieser Qualifikation gemäß dem modernen Rollenverständnis des Office-Managements vielfältige Funktionen als Koordinator, Projektmanager, Kommunikationszentrale, Konfliktmanager und Assistenz. Inklusive Ausbilderschein.

Webinar

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt, wie bei der Ausschreibung und Vergabe von Transportdienstleistungen Einsparpotenziale ausgeschöpft und Transportkosten optimiert werden können. Es wird gezeigt, wie Ausschreibungen korrekt erstellt, Transportdienstleistende systematisch bewertet und geeignete Partner für das jeweilige Vorhaben ausgewählt sowie entsprechende Verträge abgeschlossen werden. Darüber hinaus werden Grundlagen zur Transportkostenkalkulation erläutert und relevante Kennzahlen für die praktische Anwendung vorgestellt.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Düsseldorf
  • 1.844,50 €
16 weitere Termine

Entdecken Sie in unserem Aufbauseminar „Einkauf Aufbau“ die wichtigsten Kennzahlen im Einkauf und lernen Sie, die Prozessoptimierung im Supply Chain Management mit nachhaltigem Einkaufsmanagement zu verbinden.

  • 09.12.2025
  • Nürnberg
  • 589,05 €
2 weitere Termine

06-41 - Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Lizenzierter Fachkundenachweis

  • 25.09.2025- 05.11.2025
  • Berlin
  • 4.272,10 €
5 weitere Termine

Als Projektleiter:in trägst du nicht nur die Gesamtverantwortung für dein Projekt, zu deinen Aufgaben zählt auch, die Projektmitarbeiter:innen kompetent und ergebnisorientiert führen. In diesem Zertifizierungs-Lehrgang auf Basis der IPMA Competence Baseline (ICB 4.0) lernst und übst du alles Notwendige, um professionell und effizient den Projekterfolg zu sichern und dich für die fakultative Zertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA® Level C) fit zu machen.

  • 16.10.2025
  • Stuttgart
  • 886,55 €
7 weitere Termine

Wie Sie eine strukturierte Entwicklungsdokumentation für den CE-Markt und internationale Märkte erstellen.

  • 18.11.2025
  • Ostfildern
  • 750,00 €


Agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter/-innen, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte agiler Entwicklung und die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche agile Methoden, beispielsweise Scrum oder Kanban vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Integration von agilen Methoden im Arbeitsalltag.

Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung in agile Entwicklung. Es werden die agilen Werte eingehend besprochen und verschiedene daraus abgeleitete Methodiken vorgestellt. Diese Methodiken finden sich dann in den vorgestellten agilen Frameworks wieder. Insbesondere werden die Auswirkungen auf die beteiligten Personen wie Projektleiter/-innen und Führungskräfte erläutert und Wert auf die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen gelegt.
Anschließend haben die Teilnehmer/-innen einen kompakten Einblick in agile Entwicklung und sie sind in der Lage, agile Entwicklung gewinnbringend im Arbeitsalltag einzusetzen.

Methoden und Lern-Fokus 
Präsentation in Kombination mit Übungen und Gruppenarbeiten 

Projektleiter/-innen, Führungskräfte mit Projektbezug und Projektmitarbeiter/-innen mit Verantwortung

  • 08.12.2025
  • Leipzig
  • 749,70 €
8 weitere Termine

Die Steuergesetzgebung und die Rechtsprechung stehen nicht still. Durch BMF-Schreiben werden die Rechtsauffassungen interpretiert. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen.

Neben dem Investitionssofortprogramm gab es einige Änderungen und Ergänzungen durch die BFH-Rechtsprechung, so beispielsweise zum Vorsteuerabzug, der Verfassungsmäßigkeit rechtlicher Vorschriften und auch zur Betriebsprüfung. Die Finanzverwaltung hat mit einigen BMF-Schreiben die Rechtsanwendung versucht zu kristallisieren, so beispielsweise durch ein Schreiben zu Digitalen Währungen, den GoBD und erneut zur Einführung der E-Rechnung.

In diesem Präsenz-Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Auswirkungen die Akteure der Rechtsbildung auf die tägliche Praxis haben. Regelungslücken und Besonderheiten werden kritisch hinterfragt und Lösungswege dargestellt. Daneben werden typische Bilanzierungsfragen aufgegriffen.

1 2 3 4 ... 566

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha