Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.535 Schulungen (mit 27.117 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Düsseldorf
  • 4.473,21 €
16 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Unternehmen strebt an, durch das Seminar die Effektivität des  Anforderungsmanagements zu verbessern. Ziel ist es, den  Entwicklungsprozess zu optimieren, die Produktqualität zu steigern,  Kundenbedürfnisse besser zu berücksichtigen und Risiken zu minimieren.  Eine lernende Organisation soll gefördert werden, um kontinuierliche  Verbesserungen in der Produktentwicklung zu ermöglichen.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Unterhaching
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI compliant einführen (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Sie diskutieren, wie Sie Ihre Stakeholder wie z. B. Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitnehmen, Vorbehalte und Ängste reduzieren und Begeisterung wecken. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze werden Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 3.558,10 €
11 weitere Termine

In diesem Kurs erlernen Sie in der Rolle eines Functional Consultant die Nutzung von Microsoft Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in ...

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Prozesse sind die Basis eines jeden Unternehmens. Hauptaufgabe von Prozessen ist es, Leistungen für Kund:innen zu erzeugen, die deren Bedürfnisse erfüllen. Damit die Prozesse diese Aufgabe erfüllen können, müssen die einzelnen Prozesse miteinander verbunden und in Einklang gebracht werden. Dafür braucht es im Unternehmen ein gemeinsames Prozessverständnis und -transparenz, sowie ein vollständiges und ganzheitliches Abbild aller Prozesse. Kurz: eine Prozesslandkarte muss her. Nur dann kann die Prozesslandschaft auf die Unternehmensstrategie analysiert, abgestimmt und optimiert werden. In diesem Training lernen Sie eine systematische und strukturierte Vorgehensweise, Ihre Prozesse ganzheitlich zu erfassen und damit Transparenz im gesamten Unternehmen herzustellen.

Webinar

  • 13.05.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.990,00 €
5 weitere Termine

Der IHK-Zertifikatslehrgang “Agile*r Projektmanager*in (IHK) - online” befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. E-Commerce wälzt die Geschäftsprozesse im Krankenhaus um – aber wie?



2. Die verschiedenen Anwendungen im Krankenhaus


3. Die Auswirkungen auf die Kommunikation intern und extern


4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis




5. Neue Gestaltung der Geschäftsprozesse im Krankenhaus


6. Kosten und Nutzen des Electronic Commerce


7. Beispiele für den virtuellen Einkauf (Internet-Live-Demo)

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Wir befinden uns in einer Arbeitswelt, in der sich die Anforderungen stetig und in immer kürzeren Abständen verändern. Mit der Digitalisierung nimmt diese Entwicklung rasant zu. Auch die verstärkte Nutzung von Homeoffice und virtueller Zusammenarbeit stellt die Revision vor neue Herausforderungen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie klassische Arbeitsmethoden und Vorgehensweisen gestalten werden können, um mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Aufgabe des Prozessmanagements ist die Optimierung von Abläufen und Verfahren im Unternehmen. Das Prozessmanagement leistet einen effektiven Beitrag zur Verbesserung der Leistung und des Einsatzes von Ressourcen. Eine zielgenaue Ausrichtung auf die Kunden und Anwender und die Einbindung aller Prozessbeteiligten garantiert deren Zufriedenheit. Wie Sie dies erreichen, zeigt Ihnen unser Seminar Prozessmanagement für Führungskräfte.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 310,00 €


Das 6-stündige Seminar bietet einen kompakten Einblick in die neue Gesetzgebung und analysiert die Auswirkungen dieser gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Krankenhäuser und deren Mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die praktische Umsetzung der Gesetze, Herausforderungen im Alltag und strategische Ansätze zur erfolgreichen Anpassung – aus der Perspektive eines erfahrenen Krankenhausmanagers mit dem Schwerpunkt Patientenmanagement.

 Die Qualifizierung verbindet theoretische Wissensvermittlung mit praxisnahen Beispielen.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Eingebettet in die Prinzipien des Lean Managements, vermittelt das Seminar eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Verbesserungsinstrumente von Kaizen und ermöglicht Ihnen das Etablieren funktionierender kontinuierlicher Verbesserungsprozesse (KVP) für Ihre Organisation. Steigern Sie so die Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse nachhaltig, indem Sie darüber hinaus Ihre Mitarbeitenden fördern, eigenmotiviert ihren Beitrag für ein lebendes KVP-System zu leisten. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für den Wettbewerb!
1 2 3 ... 554

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha