Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.577 Schulungen (mit 26.949 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • München
  • 4.711,21 €
15 weitere Termine

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Learning Business by Doing Business – erleben Sie praxisnah Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsfindung und Teammanagement!

Im Planspielseminar Management Essentials übernehmen die Teilnehmenden die Leitung eines Produktionsunternehmens. Sie lernen zentrale Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, treffen Management-Entscheidungen im Team und analysieren Unternehmenskennzahlen.

Unser Planspiel vermittelt Grundlagen in Management, Projektmanagement und Wettbewerbsanalyse – ideal für die berufliche Weiterbildung.

Machen Sie Ihr Team fit für den Alltag im Unternehmen – mit unserem praxisorientierten Planspielseminar Betriebswirtschaft!

  • 22.05.2025- 24.10.2026
  • Hamburg
  • 8.750,00 €
1 weiterer Termin



Als Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB) gestalten und steuern Sie die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten. Mit dem vermittelten bauprozesskettenübergreifenden Know-how sorgen Sie als Fachspezialist in dieser Kette oder als verantwortlicher Generalist für das Gesamtprojekt für reibungslose Abläufe und den maximalen Projekterfolg. Sensibilisiert für gewerkespezifische Aufgabenstellungen und Projektschnittstellen treffen Sie im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit vorbeugende  Maßnahmen zur Vermeidung von Projektrisiken.


HIER WEITERLESEN

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Ein Manager muss in der Lage sein, Unternehmensprozesse konsequent auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse auszurichten und sie auf effiziente Weise zu gestalten. Die an Sie als Prozessmanager gestellten Anforderungen, die von strategischen Fragestellungen über projektmäßige Prozessgestaltungsaufgaben bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung reichen, gilt es souverän zu meistern. Wie das geht, erfahren Sie unserem Prozessmanager Kurs.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Diese Methode ermöglicht es Führungskräften, HR Business Partners, Change Manager, Projektmanager und Betriebsräten, Entscheidungen zu treffen, die von allen akzeptiert werden, was die Umsetzung und das Engagement erheblich verbessert. Für Geschäftsführer und Vorstände bedeutet dies eine effizientere und konstruktivere Entscheidungsfindung, die langfristig zu stabileren und nachhaltigen Ergebnissen führt und das Interesse von Kunden und Unternehmen größtmöglich vereinen.

E-Learning

  • 02.07.2025
  • online
  • 410,00 €


In Zeiten zunehmender Dynamik und begrenzter Ressourcen stellt sich vielen Unternehmen die Frage: Welche Projekte bringen uns wirklich voran? Wie können wir unser Portfolio strategisch ausrichten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren? In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und fundierten Einstieg in das Projektportfoliomanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte gezielt priorisieren, Transparenz schaffen und eine klare Steuerung etablieren. Sie lernen bewährte Methoden kennen, um Ihr Portfolio effizient zu strukturieren, Ressourcen optimal einzusetzen und strategische Ziele mit der operativen Realität zu verbinden.

Das Seminar vermittelt Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzt auf praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge. Anhand interaktiver Übungen mit MS Teams und Miro erarbeiten Sie eine individuelle Roadmap zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Projektmanager*in und Projektteam: Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung
- Projektplanung und Studien-Set-up: Timelines, Milestones und Risikomanagement
- Projektinitiierung: CRO-Selektion, Zentrumswahl und Patientenrekrutierung
- Projektdurchführung und -überwachung: Qualitätskontrolle, Kapazitätsplanung und Budgetsteuerung
- Beendigung der klinischen Prüfung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Kotlin-Grundlagen und haben auch schon fortgeschrittene Themen angewendet. Sie wissen die Interoperabilität zu Java zu schätzen und wie man professionelle Entwicklung mit Kotlin realisiert.

  • 09.12.2025- 16.04.2026
  • Stuttgart
  • 6.785,42 €
1 weiterer Termin

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Elektrotechnik vorbereitet.

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Heilbronn
  • 425,00 €


Vorbereitung auf die Präsentation und das Fachgespräch
im Ausbildungsberuf Industriekaufleute - Sommer 2024

Das Seminar bereitet auf die Präsentation und das Fachgespräch des Prüfungsbereichs Einsatzgebiet mit den Themen Präsentationstechniken, Vorbereitung/Durchführung der Präsentation der Fachaufgabe sowie das abschließende Prüfungsgespräch als Simulation vor.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
39 weitere Termine

Lernziele: Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in die Arbeitsweise der 3D Konstruktionssoftware Autodesk Inventor. Sie erlernen die Erstellung der drei Grundelemente Bauteil, Baugruppe und Zeichnungsableitung. Sie können eigene Konstruktionsaufgaben zielgerichtet und effektiv umsetzen.

Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen.

Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.


1 ... 373 374 375 ... 558

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha