Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.556 Schulungen (mit 26.990 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 4.016,25 €
11 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit diesem Programm lernen Sie:

  • Das Customer Journey-Konzept zu verstehen (Phasierung, Touchpoint-Systematik).
  • Kundenerfahrungen an den Touchpoints kontextuell und inhaltlich zu optimieren.
  • Eigene Customer Journey-getriebene Kampagnen für ihre Produkte und Angebote zu entwickeln.
  • Unterstützende (Analytics-)Tools und Systeme kennen.
  • Ansätze kennen, um mögliche Probleme und Herausforderungen zu lösen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Produktmanager:innen


Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Ziel des Seminares ist die Perfektionierung Ihrer Kommunikation. Von Anfang an profitieren Sie von diesem Seminar. Sie diagnostizieren Ihre bewährte Vorgehensweise und Ihre Verbesserungspotentiale. Sie machen sich mit neuen Kommunikationsmitteln vertraut. Durch den Austausch mit der Gruppe und dem Seminarleiter trainieren Sie zuzuhören und sich selbstbewusst durchzusetzen.

Im Seminar lernen und üben Sie:

  • Ausdrucksweisen - von der Reaktion zur Eigeninitiative
  • Das aktive Zuhören zu stärken
  • Beziehungen im Team zu verbessern
  • Aufträge effizient zu formulieren
  • Sich durchsetzen - ohne Aggressivität
  • Effizientes Verhalten im persönlichen Gespräch
  • Verhaltensweisen der Gesprächspartner zu verstehen und sich anzupassen

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Hamburg
  • 3.189,20 €
2 weitere Termine

Das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) ist eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Entwicklung komplexer Systeme. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) erwartete in seiner “Vision 2025”, dass MBSE Standard im Systems Engineering werden würde und die aktuelle “Vision 2035” unterstreicht das nochmal.   

Die FAS-Methode verstehen 

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt. 

Systeme bieten primär Funktionen, werden aber meist komponentenorientiert entwickelt. Der zu frühe Fokus auf die physische Komponente, z.B. Benzinmotor, und nicht auf die Funktion, z.B. Antriebskraft erzeugen, bremst Innovation und Synergieeffekte. 

Der direkte Weg von der Theorie zur Praxis 

Anhand der Methodik Funktionale Architekturen für Systeme (FAS-Methode) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse hin zu einer über viele Produktgenerationen hinweg stabilen funktionalen Systemarchitektur mit deren Hilfe du zunächst die Struktur der Funktionen des zu entwickelnden Systems abbildest. Darauf aufbauend triffst du weitere Entwurfsentscheidungen, um eine physische Systemarchitektur mit konkreten Komponenten abzuleiten und diese weiter zu detaillieren und zu modellieren. Mit Hilfe von Sequenzdiagrammen und Zustandsdiagrammen spezifizierst du das weitere Systemverhalten und leitest methodisch die notwendigen Schnittstellen ab. 

Wende dein Wissen gleich im Fallbeispiel an 

Du wendest das erlernte Wissen unmittelbar an einem durchgängigen, praxisnahen Fallbeispiel an, welches du gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen während des Seminars umsetzt und diskutierst. Fokussiert auf das Wesentliche arbeitest du mit der SysML an Flipcharts und Metaplanwänden. Die FAS-Methode erlebst du in einer lebendigen Workshop-Situation anhand einer kreativen Kartentechnik. Dein/e Trainer/in zeigt dir in gängigen SysML-Tools, wie die Modelle mit SysML in einem Werkzeug umgesetzt werden können. 

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • München
  • 1.713,60 €


Ihre Einkaufsorganisation (nach diesem Training): schlagkräftig und leistungsfähig! Sie erfahren, wie Sie mit kleinen „Stellschrauben“ die Potenziale Ihrer Einkaufsorganisation wirkungsvoll heben. Sie gestalten Abläufe schlanker, senken Bearbeitungs-/Durchlaufzeiten und sparen bares Geld durch niedrigere Prozesskosten. Die Arbeit Ihres Einkaufs – mit Lieferant:innen und internen Fachbereichen – wird schneller, effizienter und kundenorientierter ausgerichtet sein. Sie profitieren von zahlreichen Checklisten und Arbeitshilfen, die Ihnen die praktische Umsetzung erleichtern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie können Ihre Projekte sauber mit PyCharm aufsetzen. Sie nutzen die Vorteile von PyCharm um fehlerarm zu entwickeln, Code zügig zu warten und effizient im Team zusammenzuarbeiten.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.713,60 €
8 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Agenturen unverzichtbare Partner für Unternehmen verschiedenster Branchen. Sie unterstützen Ihr Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing-, Kommunikations- und Werbestrategien und tragen maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei. Die Fähigkeit, diese Partnerschaften effektiv zu steuern und zu managen, ist von entscheidender Bedeutung für eine langfristige gute Zusammenarbeit und dem Erreichen Ihrer Unternehmensziele.

  • 15.10.2025
  • Berlin
  • 702,10 €


Die Digitalisierung der Verwaltung stellt das Megathema der letzten Jahren dar. Das Onlinezugangsgesetz zielt darauf ab, dass Bürger eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen digital und ohne Gang auf die Behörde erledigen können. Damit einher geht die Umstellung der Papier- auf die elektronische Akte. Mit der Einführung einer reinen technischen Lösung ist es jedoch nicht getan – vielmehr müssen Prozesse und Arbeitsabläufe neu gedacht, Infrastruktur neu geschaffen und die Mitarbeitenden mitgenommen werden. Daneben müssen eine Vielzahl von Normen und Regeln beachtet werden. Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Einführung der E-Akte und zeigt deren Stolpersteine auf. Die Teilnehmer:innen werden auf die Fallstricke im Arbeitsalltag vorbereitet.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Öffentliche Einrichtungen müssen heute schnell auf veränderte Anforderungen von Bürger:innen und Unternehmen reagieren. Einen geeigneten Ansatz für das Arbeiten im dynamischen Umfeld bietet agiles Projekt- und Prozessmanagement. Anders als in der Privatwirtschaft ist der öffentliche Sektor jedoch in eng gesetzte Strukturen eingebunden, weswegen sich die Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten deutlich voneinander unterscheiden. Dennoch bestehen auch für öffentliche Einrichtungen zahlreiche Handlungsspielräume, in denen agiles Arbeiten möglich ist – immer den echten Mehrwert für unsere Bürger:innen im Fokus habend. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie agiles Projekt- und Prozessmanagement vor dem besonderen Hintergrund von öffentlichen Einrichtungen einsetzen können. Lernen Sie agile Werkzeuge und Methoden kennen, mithilfe derer Sie den Anforderungen an einen modernen öffentlichen Sektor begegnen können.

Webinar

  • 29.09.2025- 23.10.2025
  • online
  • 1.390,00 €


Der Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz wird die Art und Weise, wie Unternehmen Aufgaben bewältigen, kreative Prozesse fördern und Kundeninteraktionen gestalten, verändern. Um diese Technologien optimal einzusetzen, ist ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten, die generative KI bietet, unerlässlich. In diesem KI Training für Führungskräfte lernen Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele kennen, die Sie dazu anregen werden, innovative KI-Projekte in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und deren erste Umsetzung zu planen. Nach Abschluss des Trainings sind Sie als KI-Manager in der Lage, Projekte im Bereich generativer KI von der Ideenentwicklung bis zur Implementierung zu steuern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Clean Architecture effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und wartbare Softwareprojekte zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, entwickeln, integrieren und optimieren, um die vielfältigen Vorteile dieser Architektur voll auszuschöpfen.
1 ... 376 377 378 ... 556

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha