Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.564 Schulungen (mit 27.292 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- 09.09.2025- 09.11.2025
- Essen
- 380,00 €

Einführung in Cloud Migration: Grundlagen und Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Geprüfte/-r Logistikmeister/-in
- 22.09.2025- 06.05.2028
- Bad Kreuznach
- 7.385,00 €
Mit fortschreitender Entwicklung der Industrie wächst der Bedarf an Führungskräften. Mit Ihrer persönlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz, nach Abschluss der Prüfung, sind Sie als moderne, technische Führungskraft unverzichtbar.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 01.07.2025- 02.07.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.773,10 €

- 19.05.2025- 20.05.2025
- München
- 1.773,10 €

Webinar
Seminar KI in der Instandhaltung
- 18.06.2025
- online
- 708,05 €
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für eine effizientere und nachhaltigere Instandhaltung!
In dieser interaktiven 4-Stunden-Masterclass erhalten Sie fundierte Grundlagen, praxisnahe Anwendungsfälle und maßgeschneiderte Lösungsansätze.
Sie profitieren von einer klaren Roadmap zur KI-Integration und erfahren, wie Sie aktuelle Herausforderungen gezielt bewältigen können.

Webinar
- 13.08.2025
- online
- 737,80 €

Überzeugend führen ohne Macht - Fachliche Leitung mit Führungsstärke
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Programm bietet Einsichten und Werkzeuge, um erfolgreich zu führen.

Feelgood-Manager (m/w/d) - People and Culture im Fokus
- 21.07.2025- 26.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 1.590,00 €
Feelgood-Manager kümmern sich um das Wohlbefinden von Führungskräften und Mitarbeitern. Als Bindeglied zwischen Belegschaft und Management sorgen sie dafür, dass Probleme, die den gemeinsamen Erfolg, das Miteinander und die Abläufe behindern, erkannt, bearbeitet und künftig verhindert sowie Konflikte gelöst werden.
Dabei setzen sie auf Themen wie Moderation, Gespräche, Beratungsangebote, Teament-wicklung und auf das Schaffen von motivierenden Gemeinschaftserlebnissen. Aber auch Aufgaben wie Verbesserung der individuellen Entfaltungsmöglichkeit, Kompetenzentwicklung, die Organisation von Events und die allgemeine Verbesserung der Zusammenarbeit und Prozesse gehören zu ihrem Aufgabengebiet.
Das klingt erst einmal nach Kosten für das Unternehmen und Spaß für die Mitarbeiter, rechnet sich aber durchaus. Mitarbeiter werden leichter gefunden, identifizieren sich mit dem Unternehmen und sind motivierter; gleichzeitig verhindert man Fluktuation und lebt Prävention. Zufriedene Mitarbeiter schaffen ein Erfolg förderndes Arbeitsklima und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Das Unternehmen profitiert zudem auch durch erhöhte Anwesenheit, Qualitäts- und Produktivitätssteigerung, zufriedene Kunden und Arbeitgeber-Attraktivität.
Die Teilnehmenden erhalten in den Workshops einen ersten Überblick über die Rolle und Einsatzgebiete des Feelgood-Managements sowie einen Einstieg in die Konzeption eines betriebsindividuellen „Feelgood-Paketes“. Im Rahmen der Ausbildung zum Feelgood-Manager werden die wesentlichen Bausteine eines Feelgood-Konzepts und die Möglichkeiten einer individuellen Umsetzung und gezielten Unternehmensentwicklung vermittelt.
Die Teilnehmer lernen Methoden kennen, um Mitarbeiter- und Unternehmenspotenziale gleichermaßen zu entfalten und ein Wohlfühl- und Erfolgsklima zu schaffen. Dabei werden die Teilnehmer sowohl darauf vorbereitet, im Unternehmen als Feelgood-Manager tätig zu sein, wie auch darauf, ein entsprechendes Projekt als externer Berater zu begleiten.
