Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.556 Schulungen (mit 26.992 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 4.135,25 €
15 weitere Termine

Webinar

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 2.844,10 €
6 weitere Termine

Nach dem Seminar verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis für Business Process Management und die zugehörigen Beschreibungsmethoden des Prozessmanagements. Mit dem vermittelten Wissen können sie Prozesse analysieren, abbilden, optimieren und damit Prozessoptimierungsprojekte effizient und effektiv mitgestalten. Im Training werden zunächst verschiedene praxisrelevante Darstellungsmethoden mit Ihrer Syntax vorgestellt. Mit diesen grammatikalisch korrekten Modellen wird die Frage bearbeitet, wie aus einem fehlerfrei dargestellten Modell ein qualitativ gutes Modell werden kann. Das eigentliche Ziel, für das Unternehmen bereit sind, in das Thema BPM zu investieren, besteht jedoch darin, Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln. In diesem kreativen Kontext ist es wichtig, Alternativen bewerten zu können. Insbesondere, da dies für ein längerfristiges Prozessmonitoring ebenfalls von Bedeutung ist. Neben diesen Hauptthemen, die mit entsprechenden Übungseinheiten eine fundierte Grundlage bilden, werden in der Schulung wichtige Themen rund um die praktische Modellierung vermittelt. Diese reichen von der Erstellung der Prozesslandkarte bis zur Diskussion der notwendigen Rand- und ...

  • 08.07.2025
  • Bielefeld
  • 35,70 €


In unserem KI-Workshop können Auszubildende die Welt und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz erkunden. Das Seminar vermittelt ihnen wichtige Grundlagen zum Thema KI, die Azubis lernen, wie man gute und treffsichere Promptings formuliert und erproben das Gelernte, indem sie in Projektgruppen Texte, Bilder, Musik und/oder Videos mit Hilfe der KI erstellen.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Dortmund
  • 1.749,30 €
1 weiterer Termin

Als Projektleiter ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team in kurzer Zeit erfolgreich zur Erfüllung des Projektauftrags zu führen. Sie tun dies fast immer ohne Disziplinarverantwortung. Ihr Team ist „auf Zeit“ gebildet und es sind unterschiedliche Berufsgruppen oder Hierarchiestufen vertreten. Häufig arbeiten Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten und fast immer haben sie neben der Mitarbeit im Projekt noch andere wichtige Aufgaben. Wie immer Ihre Ausgangsbedingungen sind – von Ihrer konstruktiven Führungsarbeit hängt der Projekterfolg entscheidend ab.

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Kernkonzepte von React Native und können mit React Native moderne Apps für iOs und Android entwickeln.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • München
  • 960,00 €


Mitarbeiter*innen im Personalbereich werden immer häufiger mit der Betreuung oder Steuerung von Projekten betraut. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug, mit dem Sie erfolgreich HR-Projekte umsetzen können. Neben Projekt-Know-how wird dabei auf die Besonderheiten von HR-Projekten eingegangen.  

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Objektorientierung - Grundlagen und Analyse mit der UML vermittelt die Grundlagen der objektorientierten Analyse (Dokumentation der fachlichen Anforderungen). Sie lernen die für die Analyse wesentlichen Bestandteile der Unified Modeling Language (UML 2.4.x) sowie deren Anwendung und auch typische Fehlermöglichkeiten kennen. Der Kurs ist ohne Bindung an eine spezielle Vorgehensweise (wie z. B. Rational Unified Process). Sie können die Modelle der objektorientierten Analyse in der projektspezifischen Vorgehensweise anwenden.

Webinar

  • 10.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 2.368,10 €
    2.131,29 €
4 weitere Termine

In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale Werkzeug zur Datenbearbeitung, jedoch stammt ein Großteil der Daten aus externen Quellen (Dokumente oder Datenbanken) und muss - mangels automatisierter Prozesse - durch den Anwender manuell ins Excel übertragen werden. Nach erfolgter Bearbeitung dieser Daten innerhalb von Excel werden diese wiederum in externe Datenbestände zurückübertragen. Zum Abschluss dieses häufig auftretenden Szenarios werden die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen per Mail an andere Empfänger weitergeleitet - all dies wird in vielen Fällen manuell durchgeführt.
Ein praktisches Beispiel für die beschriebene Verarbeitung von Office-Dokumenten findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Dort werden zu Beginn aus Ausschreibungsunterlagen (Word-Dokument) die wesentlichen Projektparameter ausgelesen und in Tabellenblätter (Excel) überführt. Das Controlling der laufenden Projekte und die chronologische Fortschreibung der jeweiligen Projektparameter (Laufzeiten, Aufwände, Kosten etc.) findet in Excel statt. Die Projektverantwortlichen bekommen regelmäßig Statusinformationen in Form von Excel- und/oder Word-Dokumenten per E-Mail (Outlook) übermittelt, ggfs. als PDF, falls diese Dokumente vom Empfänger nur gelesen werden. Es ist in der Praxis aber auch durchaus möglich, dass die Projektverantwortlichen Ergänzungen in den Dokumenten vornehmen und diese Änderungen in die Controlling-Datenbasis zurückfließen müssen. Die eigentli

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Welche Personen, Personengruppen oder Organisationen sind direkt oder indirekt vom Projekt betroffen, wollen darüber informiert werden oder können Einfluss auf den Projektverlauf nehmen? Eine fundierte Antwort auf diese Frage ist der erste Schritt und entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Dieses Seminar zeigt Ihnen Wege auf, die Stakeholder auf die lange Reise zum Ziel mitzunehmen, um Ihr Projekt erfolgreich durchzuführen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.
1 ... 383 384 385 ... 556

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha