Seminare
Seminare

Qualitätsbeauftragter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Qualitätsbeauftragter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 94 Schulungen (mit 713 Terminen) zum Thema Qualitätsbeauftragter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 1.422,05 €
5 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Ihre Qualifikation für die verantwortungsvolle KI-Rolle im Unternehmen

KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001

KI-Beauftragte/-r im Unternehmen – Verantwortung übernehmen, Chancen gestalten, Risiken verstehen

Mit der Einführung der ISO/IEC 42001 und dem EU AI Act erhält das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine neue regulatorische Dimension – und damit wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die KI-Projekte im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und strategisch begleiten können.

In diesem 2-tägigen Zertifikatslehrgang erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen, um als KI-Beauftragte/-r aktiv zu werden: Sie lernen zentrale KI-Begriffe und -Konzepte kennen, unterscheiden KI von klassischer Automatisierung und reflektieren Ihre Rolle im Zusammenspiel mit anderen Funktionen wie Datenschutz, Informationssicherheit oder Qualitätsmanagement.

Neben den regulatorischen Anforderungen der ISO/IEC 42001 und des AI Acts befassen Sie sich mit typischen Risiken, Bewertungskriterien und praxiserprobten Tools. In interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Simulationen trainieren Sie Kommunikation, Stakeholdermanagement und die Umsetzung konkreter KI-Use-Cases.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, als KI-Beauftragte/-r in Ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen – mit rechtlicher Klarheit, methodischer Sicherheit und strategischem Weitblick.

  • 24.11.2025- 03.12.2025
  • Chemnitz
  • 2.606,10 €


Da die Kompetenzen des Qualitätsmanagementbeauftragten (QM-Beauftragter/QMB) oder Qualitätsbeauftragten (QB) weiterhin ein große Rolle spielen, werden die meisten Unternehmen das Modell des QMB als Wissensträger und Koordinator für das Qualitätsmanagement beibehalten. Notwendig ist dies vor allem, weil die meisten Führungskräfte nicht über explizites Norm-Wissen oder Qualitäts-Methoden-Kenntnisse verfügen, die QM-Aspekte jedoch verantworten und führen. Somit berät und unterstützt der QMB die anderen Führungskräfte bezüglich des QM-Systems. Die typischen Aufgaben für den QMB/QB bleiben in der Norm weiterhin erhalten.

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. In diesem Aufbau-Lehrgang wird der Schwerpunkt auf die Umsetzung der ISO 9001 gelegt. Außerdem werden die Führungsthemen der Norm vertieft.Nach einem theoretischen Impulsvortrag wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU besonders berücksichtigt und der Bezug zum eigenen Unternehmen immer wieder hergestellt. Nach Abschluss des Lehrgang sind Sie als Normenexperte Ansprechpartner sowohl intern für die Geschäftsführung und Mitarbeiter als auch extern für Zertifizierungsauditoren, Kunden und Lieferanten in allen Belangen des QM-Systems.

  • 16.03.2026- 25.03.2026
  • Dresden
  • 2.748,90 €


Um ein QM-System nach ISO 9001 dauerhaft und sinnvoll aufrecht zu erhalten, sind solide Kenntnisse dieser Norm erforderlich. Wenn wenigstens ein Mitarbeiter im Unternehmen über dieses Wissen verfügt, dann ist es leichter, die Freiheitsgrade der ISO 9001 zu nutzen und passgenaue Lösungen für das eigene Qualitätsmanagementsystem zu entwickeln.

In diesem Grundlagen-Lehrgang wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und anhand von Beispielen aus der Praxis und aus DIN ISO/TS 9002:2020 erklärt. Anschließend wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU stets berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.

Anschließend können Sie beim Aufbau und/oder der Pflege des praktischen QM-Systems im eigenen Unternehmen sachkundig mitwirken.

>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen unseren Aufbau-Lehrgang zum QM-Beauftragten und für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Hannover
  • 1.749,30 €
4 weitere Termine

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich
1 ... 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Qualitätsbeauftragter Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Qualitätsbeauftragter Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha