Seminare
Seminare

Qualitätsmanagement Labor Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Qualitätsmanagement Labor Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 370 Schulungen (mit 2.697 Terminen) zum Thema Qualitätsmanagement Labor mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

  • 07.05.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Die Gute Laborpraxis (GLP) ist ein behördlich anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für die Durchführung von nicht-klinischen Sicherheitsprüfungen an Chemikalien, Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln, Lebensmittel-zusatzstoffen und Sprengstoffen.
Der Kurs gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Organisation einer GLP- Prüfeinrichtung. Sie lernen auch die Anforderungen an die praktische Umsetzung bei Planung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen kennen. Um Ihnen das Verständnis der GLP-Grundsätze zu erleichtern, werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Erstellung, Prüfung und Freigabe von Druckvorlagen
- Vermeidung von Verpackungsfehlern und Sicherstellen der Labelling-Compliance
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Einsatz von Artwork-Management-Systemen
- GxP-gerechte Dokumentation und Behördeninspektionen

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 886,55 €
1 weiterer Termin

Die Gewährleistung der Sicherheit ist bei elektrischen Medizinprodukten von grundlegender Bedeutung, um die Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten zu schützen. Die Sicherheit elektrischer Medizinprodukte ist in der internationalen Norm IEC 60601-1:2005 + A1:2012 + A2:2020 bzw. deren europäischen Fassung EN 60601-1:2006 + A1:2013 + A2:2021 geregelt. Die Norm IEC/EN 60601-1 legt die Basissicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale für medizinische elektrische Geräte fest.

Dabei beschreibt die Basissicherheit (engl.: „Basic Safety“) die „Freiheit von unvertretbarem, durch physikalische Gefährdungen direkt verursachtem Risiko“ (Beispiel: elektrischer Stromschlag, quetschen von Körperteilen, …). Die wesentlichen Leistungsmerkmale (engl.: „essential performance“) beziehen sich hingegen auf die klinischen Funktionen. Ein wesentliches Leistungsmerkmal liegt vor, wenn ein unvertretbares Risiko entsteht, sobald sich eine solche Funktion über spezifizierte Grenzen hinaus verschlechtert oder gar nicht mehr zur Verfügung steht. Sämtliche Anforderungen der Norm zielen darauf ab, diese beiden Kernprinzipien sicherzustellen, sowohl im Normalbetrieb, im Fall des ersten Fehlers und bei der Wartung.

Lernen Sie in unserem Seminar den Inhalt, die wesentlichen Anforderungen und die zugrundeliegende Sicherheitsphilosophie der Norm kennen. Anhand von Beispielen erfahren Sie, was Sie im Entwicklungsprozess von Medizinprodukten beachten müssen.

  • 06.05.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 720,00 €
3 weitere Termine

Das Seminar dient der Vertiefung und Auffrischung der Kenntnisse von Prüfmittelbeauftragten und Mitarbeitern von Kalibrierlaboren. Besonders der Umgang mit nationalen und internationalen Regelwerken wird vertieft. 

Die Teilnehmer erhalten aktuelles Wissen und Anregungen rund um das Prüfmittelmanagement und werden so in die Lage versetzt, ihr eigenes System im Unternehmen kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Fachliche Kompetenz in allen Fragen der Überwachung, Verwaltung und des Einsatzes von Prüfmitteln und Prüfsystemen ist eine wichtige Voraussetzung, um möglichen Risiken beim Einsatz von Prüfmitteln zu begegnen.

Die Bestimmung der Fähigkeit von Prüfmitteln ist unabdingbar für den "richtigen" Einsatz bei qualitäts- und sicherheitsrelevanten Prüfungen. Somit wird das erforderliche Vertrauen in die Richtigkeit der Messergebnisse und in die darauf beruhenden Entscheidungen erlangt. 
Richtige Prüfmittel machen das Unternehmen "gerichtsfest".

Diese Veranstaltung ist als Schulungsnachweis zur Zertifikatsverlängerung im Prüfmittelbereich anerkannt!

  • 16.02.2026- 06.10.2027
  • Heilbronn
  • 3.690,00 €


Als Absolvent sind Sie vielseitiger und kompetenter Allrounder, der in wichtigen Funktionsbereichen der Industrie (z. B. Vertrieb, Einkauf, Materialwirtschaft) Sach-, Projekt- und Führungsaufgaben erfolgreich übernehmen kann. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 28.05.2025
  • Essen
  • 404,60 €
8 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Bielefeld
  • 1.642,20 €
4 weitere Termine

1st-/2nd-Party-Auditor

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.082,50 €


Spezialseminar mit Branchenfokus: Maschinen- und Anlagenbau mit Fallstudien und Beispielen aus einer Kernbranche mit Konzentration auf Neukunden und Akquise von Zielgruppen nach Land oder als Marktpenetration und der Bestandskundenentwicklung.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 910,35 €


Verfahren der Werkstoffprüfung, Ihre Anwendung, Möglichkeiten und Grenzen kennen und einordnen können.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Mit diesem Training wird Ihnen das erforderliche Praxiswissen rund um die Lieferantenentwicklung vermittelt. Hauptziel ist es, Leistungs- und Entwicklungspotenziale der Lieferant:innen zu erkennen und diese zu optimieren. Durch die Bindung und Entwicklung der „richtigen Lieferant:innen“ steigern Sie den Einkaufserfolg und stärken nachhaltig die Wettbewerbssituation Ihres Unternehmens.
1 ... 9 10 11 ... 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Qualitätsmanagement Labor Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Qualitätsmanagement Labor Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha