Seminare
Seminare

Selbstorganisation und Zeitmanagement: Sich selbst optimal organisieren

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Persönliche Zeitplanung und Arbeitsabläufe lassen sich mit wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern. Setze dich mit deiner Selbstorganisation auseinander, erkenne deine Prioritäten und optimiere deine individuelle Arbeitsmethodik. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements baust du dir schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf. Dadurch steigerst du deine Leistung und behältst auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Aufgaben werden effizienter erledigt und Ziele leichter erreicht.
Termin Ort Preis*
21.08.2025- 22.08.2025 Berlin 1.892,10 €
25.08.2025- 26.08.2025 Stuttgart 1.892,10 €
03.09.2025- 04.09.2025 Köln 1.892,10 €
08.09.2025- 09.09.2025 Hannover 1.892,10 €
08.09.2025- 09.09.2025 Eching 1.892,10 €
11.09.2025- 12.09.2025 Köln 1.892,10 €
22.09.2025- 23.09.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
06.10.2025- 07.10.2025 Berlin 1.892,10 €
09.10.2025- 10.10.2025 Eching 1.892,10 €
13.10.2025- 14.10.2025 Wiesbaden 1.892,10 €
16.10.2025- 17.10.2025 Hamburg 1.892,10 €
20.10.2025- 21.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
23.10.2025- 24.10.2025 Sulzbach (Taunus) 1.892,10 €
23.10.2025- 24.10.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 Eching 1.892,10 €
30.10.2025- 31.10.2025 Berlin 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 Stuttgart 1.892,10 €
05.11.2025- 06.11.2025 Hannover 1.892,10 €
06.11.2025- 07.11.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
10.11.2025- 11.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
12.11.2025- 13.11.2025 Unterhaching 1.892,10 €
13.11.2025- 14.11.2025 Berlin 1.892,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 Mannheim 1.892,10 €
20.11.2025- 21.11.2025 Niederkassel 1.892,10 €
20.11.2025- 21.11.2025 Hamburg 1.892,10 €
24.11.2025- 25.11.2025 Eching 1.892,10 €
25.11.2025- 26.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Berlin 1.892,10 €
01.12.2025- 02.12.2025 Stuttgart 1.892,10 €
03.12.2025- 04.12.2025 Köln 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 Hannover 1.892,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 Sulzbach (Taunus) 1.892,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 Nürnberg 1.892,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 Berlin 1.892,10 €
18.12.2025- 19.12.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Unterhaching 1.892,10 €
22.01.2026- 23.01.2026 Hamburg 1.892,10 €
26.01.2026- 27.01.2026 Stuttgart 1.892,10 €
29.01.2026- 30.01.2026 Niederkassel 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 Berlin 1.892,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 Sulzbach (Taunus) 1.892,10 €
09.02.2026- 10.02.2026 Feldkirchen 1.892,10 €
19.02.2026- 20.02.2026 Ahrensburg 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 Bad Nauheim 1.892,10 €
05.03.2026- 06.03.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
09.03.2026- 10.03.2026 Berlin 1.892,10 €
12.03.2026- 13.03.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
16.03.2026- 17.03.2026 Hamburg 1.892,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 Mannheim 1.892,10 €
23.03.2026- 24.03.2026 Köln 1.892,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 Schönefeld 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 München 1.892,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
28.04.2026- 29.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 Hilden 1.892,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
11.05.2026- 12.05.2026 Berlin 1.892,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 Bad Homburg 1.892,10 €
20.05.2026- 21.05.2026 Feldkirchen 1.892,10 €
04.06.2026- 05.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
08.06.2026- 09.06.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Stuttgart 1.892,10 €
22.06.2026- 23.06.2026 Berlin 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Professionelles Selbstmanagement


  • Wie begegne ich Komplexität, Vernetzung, digitaler Informationsflut und der Erwartung ständiger Erreichbarkeit.
  • Gefühlt sind alle Themen und Aufgaben wichtig, dringlich und sollten so schnell wie möglich bearbeitet werden.
  • Häufige/Typische Fallen bei der Zielsetzung vermeiden.
  • Ziele realistisch formulieren und erreichen, Rahmenbedingungen berücksichtigen.
  • Zielformulierung im agilen Umfeld.
  • Persönliche Leistungszeiten kennen und wirksam einsetzen.


Grundlagen Zeitmanagement


  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen.
  • Pareto-Prinzip und Eisenhower-Matrix für die individuelle Zielerreichung nutzen.
  • Übersicht behalten, gerade für langfristige Aufgaben.


Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung


  • Aufgaben effektiv planen und erledigen.
  • Herausforderung im Alltag: realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen.
  • Digitale und analoge Tools: Überblick über Aufgaben, Aktivitäten und Termine gewinnen.


Zeitdiebe und Störungen im Griff


  • Typische Zeitdiebe erkennen und eliminieren.
  • Häufige Störungen und Unterbrechungen reduzieren.
  • Nein-Sagen: mehr Freiräume durch Abgrenzung.


Arbeitsmethodik: Den eigenen Arbeitsplatz effizient gestalten


  • Übersicht auf dem Schreibtisch gewinnen, Papierstapel beseitigen.
  • Die Informationsflut professionell steuern.
  • Die E-Mail-Flut in den Griff bekommen.
  • Arbeitsmethodik individuell optimieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die klassischen Zeitmanagementmethoden kennen.
  • Du analysierst deinen eigenen Arbeitsstil und optimierst diesen.
  • Du lernst, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
  • Du erfährst, wie du Störungen und Zeitdiebe eliminierst.
  • Du verbesserst deine Selbstorganisation und dein persönliches Zeitmanagement nachhaltig.


So reduzierst du unnötigen Stress und steigerst deine Arbeitsleistung deutlich.


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeitstechnik und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.

Seminarkennung:
8579
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha