Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.141 Schulungen (mit 7.207 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.05.2025- 25.05.2025
  • Gröbenzell
  • 549,00 €


Yin Yoga Trainer

  • 19.05.2025
  • Nürnberg
  • 275,00 €


Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie das Assistent*innen Forum 2025 und freuen Sie sich auf informative Fachforen rund um die Themen Verbesserung der Lebensqualität, Einsatz von Künstlicher Intelligenz, digitale Kompetenz und Selbstmanagement. 

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Was Ihre:n Chef:in bewegt, bewegt auch Sie! Als Assistent:in müssen Sie verstehen, was Ihr Management bewegt, um im entscheidenden Moment das Richtige zu tun und um strukturell zum Erreichen der Ziele beizutragen. Schlüsselbegriffe hierbei sind: Kompetenz, Bewusstsein, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative – und selbstverständlich Teamarbeit, denn gemeinsam sind Sie stark. Gestalten Sie Ihre Rolle dementsprechend optimal aus. Um den Praxistransfer zu sichern, ist ein einstündiges Telefoncoaching mit der Trainerin im Preis inbegriffen.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Berlin
  • 1.547,00 €
31 weitere Termine

Geschicktes Office Management ist Erfolg durch optimale Priorisierung und Erledigung von Aufgaben. Grundlage für einen reibungslosen Arbeitsablauf ist eine systematische und kontrollierte Büroorganisation. Wie kann der eigene Arbeitsstil perfektioniert werden? Wie kann die eigene Ablage und Wiedervorlage optimiert werden? Im Office Management wird eine Reihe von praktischen Instrumenten eingesetzt, um Aufgaben stressfrei und zeitsparend zu erledigen.In unserem Seminar lernen Sie ein übersichtliches Termin- und Aufgabenmanagement und ein effizientes Ablagesystem für PC und Papier kennen. Sie erhalten hilfreiche Tipps, um Ihren Arbeitsplatz und Ihre Wiedervorlage effizient zu gestalten...

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.130,50 €
2 weitere Termine

Seminarbeschreibung 

Im Seminar besprechen wir die regulatorische Perspektive, Anforderungen
an das Risikomanagement und wichtige Steuerungskonzepte. Dabei lernen
Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsrisiken messen, steuern und in das Portfolio- und
Risikomanagement Ihres Instituts integrieren können.

Weitere Schwerpunkte bilden Chancen und Risiken nachhaltiger Kapitalanlagen
und ein fundierter Überblick über Möglichkeiten zur Steuerung
von Nachhaltigkeitsrisiken in Kreditportfolios.

E-Learning

  • 22.05.2025
  • online
  • 190,00 €
3 weitere Termine

Dieses 4-stündige Seminar bietet Ihnen praxisorientierte Methoden und Techniken, um Ihr Selbstmanagement zu optimieren und Ihre Zeitsouveränität zu steigern. Sie lernen verschiedene Ansätze des Selbstmanagements kennen, darunter das kognitiv-behaviorale Modell, die Zielsetzungstheorie und das 3K-Modell der Motivation. Ein besonderer Fokus liegt auf der effektiven Zielsetzung, Aufgabenplanung und Priorisierung, damit Sie Ihre Arbeitszeit optimal nutzen können. Darüber hinaus werden Strategien zur Selbstmotivation, zum Umgang mit Ablenkungen sowie zur effizienten Arbeitsorganisation vermittelt. Sie erfahren, wie Sie durch die Berücksichtigung Ihres Biorhythmus und ein effektives Pausenmanagement Ihre Leistungsfähigkeit erhalten und steigern können. Abschließend werden Verhaltensweisen unter Zeitdruck und individuelle Zeitmanagementstrategien behandelt, um auch in stressigen Situationen souverän zu bleiben.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
17 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die von Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven geprägt ist, gewinnt das Thema “Konfliktmanagement für Frauen” zunehmend an Bedeutung. In vielen Arbeitsumgebungen spielen zwischenmenschliche Interaktionen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Frauen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen in Konfliktsituationen, sei es aufgrund unterschiedlicher Kommunikationsstile, sozialer Normen oder individueller Erfahrungen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, effektive Strategien zur Konfliktbewältigung zu erlernen und zu beherrschen. Unser Seminar Konfliktmanagement für Frauen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten gezielt zu stärken und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.

  • 22.05.2025- 24.06.2025
  • Berlin
  • 5.105,10 €
3 weitere Termine

Sie suchen nach Tools und Strategien, um Ihre bewährten Führungsmethoden mit Ihren individuellen Stärken zu verknüpfen und neue Ideen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bekommen? Mit einem kompetenten Coach und einer Gruppe erfahrener Manager:innen reflektieren Sie bei Ihrem „Boxenstopp offen und auf Augenhöhe – unterstützt durch den Persönlichkeitstest INSIGHTS MDI® Talent Insights – Ihre Situation in Führung und Management. Sie stärken Ihre Vitalität und Innovationskraft, erweitern Ihr Management- und Führungswissen und setzen neue methodische Werkzeuge für individuelle Lösungen ein – auch unter Einbezug Ihrer Learnings und Erfahrungen aus den Corona-Zeiten.

  • 23.05.2025- 29.06.2025
  • Thalwil
  • 3.450,00 Sfr


Der NLP Masterist eine besondere Auszeichnung für erfolgreiche, wirkungsvolle und flexible Kommunikationund eine Meisterschaftüber Dich selbst.

Im NLP Master geht es darum, NLP nicht nur anzuwenden, sondern NLP zu leben- die vertieften Techniken zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Der NLP Master liefert tiefe Einblicke in die Strukturen von Kommunikation, von Entscheidungen und von Verhaltensprozessen. Er gibt dir die Möglichkeit, frei zu entscheiden und er ist auch ein Qualitätssiegel, dass Du Master der NLP-Techniken auf fortgeschrittenem Niveau bist.

Webinar

  • 23.05.2025- 12.11.2027
  • online
  • 6.990,00 €


Berufsbegleitender Lehrgang zum Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional). Qualifizierung zur Führungskraft in der IT-Branche.

1 ... 184 185 186 ... 215

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha