Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.099 Schulungen (mit 6.293 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Mit den Erfahrungen aus diesem interaktiven Seminar werden Sie in Zukunft stressfrei Ihre Aufgaben erfüllen können! Sie erfahren, wie Sie als Konfliktmanager/-in mit den Mitteln der Mediation Auseinandersetzungen im öffentlichen Bereich und Nachbarrecht beherrschen. Setzen Sie zu gerichtlichen Verfahren auf alternative Konfliktlösungsstrategie! Mandanten/-innen sowie sonstige Konfliktbeteiligte werden es Ihnen – auch wirtschaftlich – danken. Das Seminar vermittelt Ihnen Einblicke in Praxisfälle mit schwierigen Verhandlungssituationen und in neue Verhandlungsstrategien, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern werden.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Hamburg
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Ein vielfältiges Aufgabenfeld, anspruchsvolle Tätigkeiten und permanenter Zeitdruck haben häufig Überschneidungen von Arbeitsaktivitäten und zeitliche Engpässe zur Folge. Mehrfachbelastungen dieser Art führen bei vielen zu unangenehmen Stresserscheinungen. Unsere Selbst- und Zeitmanagement Schulung zeigt Ihnen, wie Sie sich auf Ihre wichtigsten Aufgaben konzentrieren und die nötige Zeit für die Bewältigung Ihrer Führungsaufgaben gewinnen. Lernen Sie, eigene Prioritäten zu setzen und Aufgaben auf verantwortungsvolle Art zu delegieren.

Webinar

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Apache Webserver Administration

  • 09.12.2025
  • München
  • 309,40 €


Wirksam kommunizieren und wie es gelingt, Gäste auch dann zu begeistern, wenn es mal schwierig wird. Einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn die Nerven blank liegen!

Seminarziel:

Wie gelingt es, Gäste auch in schwierigen Situationen zu begeistern, sowohl auf Einwände als auch auf Beschwerden souverän und sicher zu reagieren? In diesem Seminar lernen Sie, welches Verhalten in stressigen Momenten wirksam ist und wie eine serviceorientierte und zielgerichtete Kommunikation gelingt. Um Gästen auch in herausfordernden Momenten professionell zu begegnen, erfordert es innere Stabilität und Sicherheit. Sie erfahren, wie ein positives Mindset und welche Mentaltechniken helfen, Hürden zu meistern und wie diese Stabilität und positive Energie für den Arbeitsalltag liefern. Im Seminar gibt es viele Praxistipps und Übungen zur Stärkung der persönlichen Resilienz.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • München
  • 1.832,60 €
5 weitere Termine

Rhetorische Fähigkeiten sind wichtig, denn je überzeugender wir auftreten, umso größer sind die Chancen, als souverän wahrgenommen zu werden, Ideen durchzubringen und verantwortungsvolle Aufgaben übertragen zu bekommen. Insbesondere im Bereich der Assistenz sind kommunikative und rhetorische Kompetenzen von großer Bedeutung. Entwickeln und trainieren Sie deshalb Ihre Fähigkeit, in Gesprächen, Diskussionen oder Vorträgen frei und rhetorisch wirksam zu sprechen. Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Ihre Körpersprache und Sprechweise. Verfeinern Sie Ihre stimmliche Ausdrucksweise und stärken Sie Ihre körperliche Präsenz. In diesem Seminar trainieren Sie Ihr rhetorisches Geschick anhand vieler Praxis-Übungen und erhalten dazu individuelles Feedback, wer mag auch mit Videoanalyse.

Webinar

  • 06.08.2025
  • online
  • 892,50 €
3 weitere Termine

Ein effektives Zeit- und Belastungsmanagement ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um im beruflichen Alltag in Stresssituationen souverän zu bleiben und den Überblick zu behalten. Diese Ziele können durch verschiedene Methoden erreicht werden.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Wirkung

E-Learning

  • 19.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 1.010,31 €
8 weitere Termine

Wir führen Sie step by step durch alle Phasen der BR-Wahl – von der richtigen Vorbereitung bis hin zur stressfreien und fristgerechten Durchführung. In diesem E-Learning werden Ihnen die gesetzlichen Regelungen zur BR-Wahl ausführlich dargestellt. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Sollten Sie nach dem E-Learning spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch (auf Wunsch auch per Video-Call) für Sie da.

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • Berlin
  • auf Anfrage


Sie sind engagiert, ehrgeizig, „laufen hochtourig“, wollen etwas bewegen und bewirken.Immer mal wieder merken Sie, dass Sie gar nicht mehr richtig abschalten können. Doch weiter geht`s! ... Bis sich irgendwann Ihr Körper immer massiver meldet, Sie schlechter schlafen und  nicht mehr so durchstarten können, wie Sie es gerne wollen. Sie haben keine Ideen mehr und werden immer planloser  Woher Kraft nehmen ? Pillen helfen kurzfristig – auf Dauer haben sie massive Nebenwirkungen. Nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit tun – wie geht das ?

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 345,10 €


- Viele tolle Übungen zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung und Entspannungbeanspruchter Körperpartien
- Praktische Tipps zur richtigen Sitzhaltung am Arbeitsplatz
- Wertvolle Anleitungen zur Vermeidung von Haltungsschäden, muskulären Dysbalancen und Muskelverkürzungen
- Mit diesem Office-Workout verbessernSie Ihre Körperhaltung
- So steigern Sie Ihr Wohlbefinden, IhreKonzentrations- und Leistungsfähigkeit
1 ... 195 196 197 ... 210

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha