Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 804 Schulungen (mit 2.820 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Strategisches Einkaufsmanagement: Von der Strategieentwicklung bis zur Aktionsplanung
- 24.06.2025- 26.06.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.368,10 €

Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026 - Präsenz
- 15.01.2026
- Heilbronn
- 160,00 €
Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik
- 12.11.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

Webinar
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - praktische Umsetzung im Unternehmen
- 25.08.2025
- online
- 797,30 €

Webinar
Live-Online: Strategisches Einkaufsmanagement: Von der Strategieentwicklung bis zur Aktionsplanung
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
Auslagerung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie. EN ISO 13485.
- 11.08.2025
- online
- 886,55 €
Medizinprodukteunternehmen sichern ihre Leistungsfähigkeit häufig durch Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungskette ab. Um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für ausgelagerte Prozesse über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, sind klare Regeln für den Umgang mit Lieferanten erforderlich. Denn die Verantwortung für die Konformität und Sicherheit seiner Produkte und Prozesse liegt immer beim Hersteller. Da die Lieferketten von Medizinprodukteherstellern häufig eine Vielzahl von Auftragnehmern umfassen, ist ein effizientes Lieferantenmanagement unerlässlich, um diese Anforderung erfüllen zu können. Die EN ISO 13485 legt daher fest, dass das Qualitätsmanagement eines Medizinprodukteherstellers auch ausgelagerte Prozesse berücksichtigen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Lieferanten, die an einer oder mehreren Phasen des Lebenszyklus eines Medizinproduktes beteiligt sind, die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über die Auslagerung von Prozessen sowie die Auswahl, Bewertung und Überwachung von Lieferanten.

Basistraining Einkauf: Das sollten Sie im Einkauf wissen!
- 25.06.2025- 27.06.2025
- Stuttgart
- 2.368,10 €

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
- 01.09.2025- 01.12.2025
- Duisburg
- 450,00 €

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
- 02.09.2025- 01.12.2025
- Moers
- 450,00 €

E-Learning
Nachhaltigkeitsbeauftragte*r - online
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 780,00 €
