Seminare
Seminare

Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Supply Chain Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 790 Schulungen (mit 2.775 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
2 weitere Termine

E-Learning

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €


Dieses Seminar soll Ihr Wissen über die Beschaffung in Mittel- und Osteuropa ergänzen und neue Perspektiven aufzeigen. Neben den bekannten Beschaffungsmärkten wie Polen, Tschechien und Ungarn werden daher auch Länder wie die Ukraine, Russland und die Türkei betrachtet. Behandelt werden sowohl kaufmännische als auch rechtliche Aspekte der Beschaffung in diesen Ländern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Tiefes Verständnis der prädiktiven Analyse: Die Teilnehmer sollen ein solides Grundwissen über die prädiktive Analyse erlangen, einschließlich ihrer Geschichte, Definition und der Rolle, die sie in der heutigen Datenwissenschaft spielt.
  • Praktische Anwendungsfähigkeiten: Neben theoretischem Wissen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Datenmodellierung, dem Umgang mit verschiedenen Analysewerkzeugen und Technologien sowie in der Datenbereinigung und -integration.
  • Förderung einer datengetriebenen Denkweise: Das Seminar zielt darauf ab, eine datengetriebene Denkweise zu fördern, die für die effektive Nutzung von prädiktiven Analysen in Entscheidungsprozessen unerlässlich ist.
  • Vorbereitung auf fortgeschrittene Analysemethoden: Die Teilnehmer werden auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden, das Feature-Engineering und Modellvalidierungstechniken vorbereitet, um ihre Fähigkeiten in der prädiktiven Analyse weiter zu vertiefen.
  • Umsetzung in die Praxis: Das Seminar bietet praktische Übungen mit realen Daten, um die direkte Anwendung des Gelernten zu ermöglichen und Strategien zur Implementierung prädiktiver Modelle in Geschäftsprozessen zu vermitteln.
  • ...

Webinar

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Tiefes Verständnis der prädiktiven Analyse: Die Teilnehmer sollen ein solides Grundwissen über die prädiktive Analyse erlangen, einschließlich ihrer Geschichte, Definition und der Rolle, die sie in der heutigen Datenwissenschaft spielt.
  • Praktische Anwendungsfähigkeiten: Neben theoretischem Wissen liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Datenmodellierung, dem Umgang mit verschiedenen Analysewerkzeugen und Technologien sowie in der Datenbereinigung und -integration.
  • Förderung einer datengetriebenen Denkweise: Das Seminar zielt darauf ab, eine datengetriebene Denkweise zu fördern, die für die effektive Nutzung von prädiktiven Analysen in Entscheidungsprozessen unerlässlich ist.
  • Vorbereitung auf fortgeschrittene Analysemethoden: Die Teilnehmer werden auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden, das Feature-Engineering und Modellvalidierungstechniken vorbereitet, um ihre Fähigkeiten in der prädiktiven Analyse weiter zu vertiefen.
  • Umsetzung in die Praxis: Das Seminar bietet praktische Übungen mit realen Daten, um die direkte Anwendung des Gelernten zu ermöglichen und Strategien zur Implementierung prädiktiver Modelle in Geschäftsprozessen zu vermitteln.
  • ...

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Unterhaching
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Um für Zeichnungsteile eine sinnvolle Lieferantenvorauswahl treffen zu können, ist es wichtig, aus den vorliegenden Zeichnungen die möglichen und notwendigen Fertigungstechnologien erkennen zu können. Fundierte Kenntnisse in den Fertigungstechnologien sind genauso wichtig wie das Lesen und Verstehen der einzelnen Angaben in den Zeichnungen. Neben diesen Aspekten beschäftigt sich das Seminar auch mit unterschiedlichen strategischen Möglichkeiten des Einkaufs, die dazu führen können, Kosten zu reduzieren. Darüber hinaus werden unterschiedliche Beispielkalkulationen von Bauteilen vorgestellt, die ein besseres Verständnis von Lieferantenangeboten ermöglichen und die Möglichkeit bieten, proaktiv in Preisverhandlungen sinnvolle Einkaufsstrategien umzusetzen.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 583,10 €
2 weitere Termine

In diesem Deep Dive, ergänzend zu unseren Tagungen, informieren wir dich über die aktuelle Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsberichten für dein Unternehmen. Die Herausforderungen, Chancen und Trends in der Berichterstattung werden mit deinen ethischen, sozialen und ökologischen Aspekten ebenso behandelt, wie die gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien, insbesondere das CSRD RL Umsetzungsgesetz und die ESRS. Ein zentrales Thema ist die Integration von CSR und Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie und die Schaffung von Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft. Unser Referent stellt dir praxisnahe Ansätze und Best Practices vor. Somit kannst du CSR- und Nachhaltigkeitsberichte effektiv gestalten und Stakeholder-Erwartungen erfüllen. Aktuell werden wir uns auch mit der Omnibus-Initiative der EU beschäftigen, die in der ESG-Berichterstattung vieles ändert.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Niederkassel
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist die Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen überlebensnotwendig. Durch ein effektives Kostenmanagement erhöhst du deine Umsatzrendite und bist vorbereitet, auch in Krisensituationen schnell gegenzusteuern. In unserem Seminar zeigen wir dir, wie du eine größere Transparenz schaffst, Einsparpotenziale und Verbesserungsmöglichkeiten in deinem Unternehmen erkennst und durch ein effektives Kostenmanagement und eine intelligente Nutzung von Daten systematisch deine Umsatzrendite erhöhst.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.570,80 €
1 weiterer Termin

Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufbedingungen der öffentlichen Hand im IT-Bereich. Bis heute liegen 10 Vertragstypen vor, welche die seit 1972 eingeführten BVB (Besondere Vertragsbedingungen für die Beschaffung von DV-Leistungen) fast vollständig ablösen. Diese Verträge wurden in einer Kommission bestehend aus Vertreter*Innen der öffentlichen Hand und der Industrie-Verbände entwickelt und ausgehandelt. Das Interesse und das praktische Bedürfnis auf Seiten der Beschaffer*Innen der öffentlichen Hand und der IT-Anbieter an diesen neuen Verträgen ist immens.

Die Teilnehmer*Innen lernen die neuen EVB-IT im Einzelnen kennen und verstehen den rechtlichen Hintergrund der Verträge. Die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Bezug auf andere IT-Verträge werden transparent. Der praktische Einsatz der Verträge wird anhand von Beschaffungsfällen in einem Workshop gemeinsam mit den Seminarteilnehmer*Innen eingeübt. Die neuen Basisverträge EVB-IT Überlassung Typ A, EVB-IT Pflege S, EVB-IT Kauf und EVB-IT Instandhaltung werden ausführlich vorgestellt.

Seminarleitung:
Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München (http://www.it-recht-kanzlei.de) und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der Verhandlungsdeleg

Webinar

  • 19.11.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.201,10 €
9 weitere Termine

Projekte erfolgreich zu steuern und zum Abschluss zu bringen, erfordert heute mehr denn je fundiertes Wissen, methodische Sicherheit und internationale Standards. Die PMP® -Zertifizierung des Project Management Institutes (PMI® ) ist weltweit anerkannt und gilt als Nachweis für fundierte Projektmanagement-Kompetenz. 

In diesem fünftägigen Intensivseminar bereiten Sie sich gezielt auf die PMP® -Prüfung vor - basierend auf dem aktuellen PMI® -Standard und der offiziellen Examination Content Outline. Sie erarbeiten sich umfassende Kenntnisse zu Prozessen, Rollen und Methoden im klassischen, agilen und hybriden Projektumfeld. Der praxisorientierte Aufbau mit interaktiven Trainingsmethoden, Testfragen und Prüfungstipps unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen nachhaltig zu verankern. 

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Projekte professionell zu planen, zu steuern und zu leiten - unabhängig von Branche oder Methodik.   Sie schaffen die Grundlage für Ihre PMP® -Zertifizierung und stärken Ihre Position als Projektverantwortliche oder Projektverantwortlicher im internationalen Umfeld.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement



...

Webinar

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 1.773,10 €


In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist die Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen überlebensnotwendig. Durch ein effektives Kostenmanagement erhöhst du deine Umsatzrendite und bist vorbereitet, auch in Krisensituationen schnell gegenzusteuern. In unserem Seminar zeigen wir dir, wie du eine größere Transparenz schaffst, Einsparpotenziale und Verbesserungsmöglichkeiten in deinem Unternehmen erkennst und durch ein effektives Kostenmanagement und eine intelligente Nutzung von Daten systematisch deine Umsatzrendite erhöhst.

  • 26.01.2026- 13.06.2026
  • Dresden
  • 3.689,00 €


Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die Kundenzufriedenheit beherrschbar.

Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich Lehrgänge zur Vorbereitung auf den international anerkannten Abschluss Level D des IPMA 4 Level Certification System durch. Mit erfolgreich abgelegter Prüfung bei PM-ZERT erwerben Sie das international anerkannte Kompetenzzertifikat "Zertifizierte/-r Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM)" bzw. "Certified Project Management Associate (IPMA)".
1 ... 61 62 63 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Supply Chain Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Supply Chain Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha