Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 827 Schulungen (mit 2.539 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die Kunst der Preisverhandlung im Einkauf – mit Überzeugung zu besseren Konditionen
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €

Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 (VDE 0660-600)
- 24.09.2025
- Sindelfingen
- 1.044,00 €
In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 61439 zur normengerechten Konstruktion von Schaltschränken und Schaltanlagen.

Webinar
Internationale Handelsklauseln – Incoterms® 2020 - Online
- 04.12.2025
- online
- 210,00 €
entwickeln, die den internationalen Transport regeln. Die Incoterms® spielen dabei eine zentrale Rolle - sie regeln nicht nur die Verteilung von Verantwortlichkeiten und Risiken, sie beeinflussen auch die Kosten, Lieferzeiten und rechtlichen
Aspekte Ihrer Geschäfte.
Dieses Seminar wurde entwickelt, um genau dieses Verständnis zu vermitteln und die notwendigen
Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich im internationalen Handel tätig zu sein.

Effektive Auftrags- und Terminplanung in Logistik und Fertigung.
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Köln
- 1.225,70 €

Webinar
- 19.03.2026- 20.03.2026
- online
- 1.150,00 €
Die Kunden wollen in immer kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Unternehmen müssen daher extrem flexibel reagieren. Eine effektive Arbeitsvorbereitung ist das Herz eines Industriebetriebes. Untersuchungen zeigen, dass von seiner Funktionsweise bis zu 40 % des Umsatzwachstums und bis zu 25 % der Umsatzrentabilität abhängen. Absolute Termintreue, kurze Lieferzeiten und konkurrenzfähige Preise sind somit die entscheiden-den Voraussetzungen für den Erfolg.
Dieses Seminar vermittelt das erforderliche Fachwissen, die geeigneten Methoden, wie die Auftrags- und Terminplanung / Steuerung der Produktion, das Materialmanagement, ERP- / MES-gestützt, zu einem äußerst effektiven Instrument der Lieferserviceverbesserung mit optimierten Beständen, kurzen Durchlaufzeiten erreicht wird.
Aufgaben und Organisation der Arbeitsvorbereitung, Schnittstellen reduzieren, Informationsfluss verbessern / Planungskomplexität reduzieren
Materialmanagement, Dispositionsarten, A-, B-, C- / X-, Y-, Z-Analysen, Supply-Chain-Methoden nutzen
Losgrößenmanagement / Mythos Rüstzeiten durchbrechen
die Auftrags- und Terminplanung verbessern, Planungssicherheit schaffen
Grobplanung, Kapazitäten flexibilisieren / Kapazitätsreserven aufdecken
Fertigungssteuerung verbessern, flexibler durch kleine Lose und optimierte Produktionsreihenfolgen produzieren / Engpassplanung
MES-Systeme, Leitstände, IT-Plantafeln
Durchlaufzeiten in der ...

Webinar
Produktionsplanung und Disposition effizient verbessern
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 1.180,00 €
In Zeiten wachsender Marktanforderungen und kürzerer Lieferfristen stehen Unternehmen unter hohem Druck, ihre Auftragsabwicklung schnell, zuverlässig und flexibel zu gestalten. Eine moderne, IT-gestützte Produktionsplanung und Fertigungssteuerung ist der Schlüssel zu mehr Liefertreue, geringeren Beständen und einer verbesserten Liquidität. Fachkräfte benötigen aktuelles Know-how, um komplexe Abläufe effizient zu managen.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnah, wie Sie Disposition, Materialwirtschaft und Fertigungssteuerung ganzheitlich optimieren. Sie lernen, wie Sie mit Supply-Chain-Methoden, dynamischen Dispositionsregeln und geeigneten ERP-/PPS-/MES-Funktionen Ihre Planungs- und Steuerungsprozesse effizient gestalten. Nach der Teilnahme können Sie:
- Bedarfs- und Terminplanung prozessoptimiert und terminsicher realisieren
- Bestände und Losgrößen gezielt reduzieren und gleichzeitig Lieferservice und Flexibilität erhöhen
- Produktionsreihenfolgen kostenoptimiert gestalten
- Engpässe frühzeitig erkennen und Kapazitäten bedarfsgerecht steuern
- Kennzahlen zur Leistungs- und Prozessbewertung einsetzen
- moderne Werkzeuge der Feinplanung und Auftragssteuerung anwenden – softwareunabhängig und praxiserprobt
Mit diesem Training erweitern Sie Ihre Kompetenz, Produktionsprozesse schlanker, wirtschaftlicher und termingerechter zu steuern – ein entscheidender Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Fa...

Prozessoptimierung im Wareneingang.
- 17.09.2025
- Nürnberg
- 892,50 €

AI Literacy – KI-Weiterbildung für Unternehmen & Fachkräfte (1–3 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser 1–3-tägige, modular aufgebaute Kurs vermittelt Fachkräften und Entscheider:innen ohne technisches Vorwissen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz:
Grundlagen & Theorie
- Maschinelles Lernen und neuronale Netze
- Data Literacy und Datenverständnis
- Ethische Aspekte, Bias und EU AI Act–Compliance
Praxis & Tools
- Interaktive Übungen mit ChatGPT, Midjourney, DALL·E und Microsoft Copilot
- Eigenes Prompt-Engineering und Fallstudien‐Analysen
- Automatisierung von Routinetätigkeiten und datengestützte Entscheidungsfindung
Didaktik & Transfer
- Flexible Modulstruktur für Präsenz- oder Online‐Durchführung
- Anpassung an Ihren Unternehmenskontext und Ihre Zielgruppe
- Konkrete Umsetzungsideen für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag
Am Kursende erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat sowie einen individuellen Maßnahmenplan für den Praxistransfer.
