Transport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Transport SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 688 Schulungen (mit 2.842 Terminen) zum Thema Transport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Anwendung von Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt im Arbeits- und Umweltschutz
- 01.10.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 480,00 €

Fernlehrgang
Anwendung von Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt im Arbeits- und Umweltschutz (online)
- 01.10.2025
- online
- 480,00 €

Fachkraft Lagerwirtschaft Systematische und praxisrelevante Wissensvertiefung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung
3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?
4. Sauberkeit und Ordnung im Lager
5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?
6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?
7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung
8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fachkraft Lagerwirtschaft Systematische und praxisrelevante Wissensvertiefung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung
3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?
4. Sauberkeit und Ordnung im Lager
5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?
6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?
7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung
8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Die Gestaltung von Logistik - Verträgen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Logistikvertragsrecht und Vertragstypen
> Verschiedene Logistikleistungen rechtlich regeln
> Lager
> Transport
> Outsourcing von Logistikleistungen
> Gestaltungsempfehlungen von Logistikverträgen
> Vollständige Beschreibung der Leistung
> Vertragschecklisten (Was muss `drin sein?)
> Haftungsrecht bei Logistikverträgen
> Beispiele zu Logistikverträgen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Auftrags-Spediteure Transport- Fuhrpark- Frachtkosten reduzieren
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Auftrags-Spediteure Transport- Fuhrpark- Frachtkosten reduzieren - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Global Logistics - Einführung in die Abwicklung von Übersee-Transporten per Luft- und Seefracht
- 08.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Anforderungen an das Inverkehrbringen von Elektrogeräten und Batterien
- 30.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

IBM WM514G - Developing Applications for IBM MQ V9.2 with JMS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is intended to teach the skills that are needed to create a JMS 2.0 application to interface with IBM MQ queue managers.
