Transport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Transport SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 682 Schulungen (mit 3.235 Terminen) zum Thema Transport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die Kunst der Preisverhandlung im Einkauf – mit Überzeugung zu besseren Konditionen
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Sachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen
- 03.07.2026
- Dortmund
- 534,31 €
Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen sind nicht nur die Abfallbeauftragten gefragt. Für den sachgerechten Umgang sind Kenntnisse aus dem gesamten Gebiet des Umwelt- und Arbeitsschutzes notwendig. Dieses Kompaktseminar stellt die Grundlagen anhand praktischer Beispiele aus den relevanten Sachgebieten dar. Es werden die aktuellen Vorschriften und Regeln beim Umgang mit gefährlichen Abfällen vorgestellt.
Dabei wird intensiv auf die folgenden Probleme eingegangen:? Lagerung gefährlicher Abfälle? Einstufung und Dokumentation gefährlicher Abfälle? Klassifizierung gefährlicher Abfälle unter gefahrgutrechtlichen Aspekten? Transport gefährlicher Abfälle
Themenschwerpunkte
Rechtliche Grundlagen aus allen relevanten Rechtsbereichen
- Gesetzliche Grundlagen
- Normen und andere Anforderungen
- Privatwirtschafliche Steuerungsinstrumente Lagerung gefährlicher Abfälle
- Anforderungen an die Lagerung
- Einstufung der Gefährdung und der Wassergefährdungsklasse
- Dokumentation
Transport gefährlicher Abfälle
- Klassifizierung
- Anforderungen aus dem Gefahrgutrecht
- Mengenregelungen
- Ausnahmeregelungen Dokumentation
- Abfallnachweisführung und Zuständigkeiten
Bearbeitung von Fallbeispielen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
IBM WM514G - Developing Applications for IBM MQ V9.2 with JMS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is intended to teach the skills that are needed to create a JMS 2.0 application to interface with IBM MQ queue managers.
Webinar
Sachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen (Online)
- 20.02.2026
- online
- 534,31 €
Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen sind nicht nur die Abfallbeauftragten gefragt. Für den sachgerechten Umgang sind Kenntnisse aus dem gesamten Gebiet des Umwelt- und Arbeitsschutzes notwendig. Dieses Kompaktseminar stellt die Grundlagen anhand praktischer Beispiele aus den relevanten Sachgebieten dar. Es werden die aktuellen Vorschriften und Regeln beim Umgang mit gefährlichen Abfällen vorgestellt.
Dabei wird intensiv auf die folgenden Probleme eingegangen:? Lagerung gefährlicher Abfälle? Einstufung und Dokumentation gefährlicher Abfälle? Klassifizierung gefährlicher Abfälle unter gefahrgutrechtlichen Aspekten? Transport gefährlicher Abfälle
Themenschwerpunkte
Rechtliche Grundlagen aus allen relevanten Rechtsbereichen
- Gesetzliche Grundlagen
- Normen und andere Anforderungen
- Privatwirtschafliche Steuerungsinstrumente Lagerung gefährlicher Abfälle
- Anforderungen an die Lagerung
- Einstufung der Gefährdung und der Wassergefährdungsklasse
- Dokumentation
Transport gefährlicher Abfälle
- Klassifizierung
- Anforderungen aus dem Gefahrgutrecht
- Mengenregelungen
- Ausnahmeregelungen Dokumentation
- Abfallnachweisführung und Zuständigkeiten
Bearbeitung von Fallbeispielen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Sicherheitsunterweisung für den Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien in der täglichen Praxis
- 27.04.2026
- Hattingen
- 410,55 €
Webinar
CTU-Code - Ladungssicherung in Containern
- 07.04.2026
- online
- 642,60 €
Webinar
GMP-/GDP-Auditor - Zertifizierter Lehrgang zur guten Auditpraxis: Modul 2 - GDP
- 20.04.2026- 21.04.2026
- online
- 2.368,10 €
- Das Audit von A-Z - was ein Auditor können muss
- Erwartungen eines Inspektors
- Risikoüberwachung durch Good Distribution Practice
- GDP-Workshop mit verschiedenen Schwerpunkten
Webinar
Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510, 509, 400 und ASR A1.3 - Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage
- 03.02.2026- 04.02.2026
- online
- 1.541,05 €
1.386,95 €
Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert alles, was man für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen wissen muss, um die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.
Lithium-Ionen-Batterien - Brandschutz beim Umgang / Lagerung / Transport
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Technologien ändern sich manchmal schneller als das Wissen dazu „Was – Wäre – Wenn“
Das gilt auch für die schnelllebige Entwicklung mit den Lithium Batterien (LIB).
Die Gerichte und Versicherer sowie die Unfallversicherer haben festgestellt, das von Ihnen eine erhöhte Gefahr ausgehen kann.
Grundsätzlich gelten die Lithium-Ionen-Akkus auch Umgangssprachlich als Lithium-Ionen-Batterien ( LIB ) bei fachgerechtem und ordnungsgemäßem Umgang als SICHER !
Diese DGUV gibt Hinweise, wie im Unternehmen sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.
Wegen der offenen und unklaren Rechtslage finden wir die Lösung und Antworten.
Diese Schulung / Unterweisung bekommen sie Hinweise, wie im Unternehmen, privat oder als Entsorger sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Abwägung Eigen- Fremd- Gemeinkostenmanagement
> Gemeinkostenmanagement via Internet- aber wie?
> Ermittlung des Einsparpotential
> Ausschreibungsverfahren- gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Vertragsgestaltung
> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware
Sicheres Arbeiten in Laboratorien
- 24.03.2026
- Hattingen
- 529,55 €
