Transport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Transport SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 682 Schulungen (mit 3.235 Terminen) zum Thema Transport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Souverän verhandeln im Einkauf: mit Strategie und Biss Gesprächsziele erreichen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €
Webinar
Der kleine Großhandel - Großhandel ohne eigene Lagerhaltung
- 26.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Großhandel ohne Produkt(kontakt)
- Schnittstellenmanagement und Oversight
- Ausgelagerte Aktivitäten
- Management von Rückgaben
- Qualitätsmanagement
Gemeinkostenmanagement - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Abwägung Eigen- Fremd- Gemeinkostenmanagement
> Gemeinkostenmanagement via Internet- aber wie?
> Ermittlung des Einsparpotential
> Ausschreibungsverfahren- gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Vertragsgestaltung
> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware
Lithium-Ionen-Batterien - Brandschutz beim Umgang / Lagerung / Transport
- firmenintern
- Berlin
- auf Anfrage
Die Technologien ändern sich manchmal schneller als das Wissen dazu „Was – Wäre – Wenn“
Das gilt auch für die schnelllebige Entwicklung mit den Lithium Batterien (LIB).
Die Gerichte und Versicherer sowie die Unfallversicherer haben festgestellt, das von Ihnen eine erhöhte Gefahr ausgehen kann.
Grundsätzlich gelten die Lithium-Ionen-Akkus auch Umgangssprachlich als Lithium-Ionen-Batterien ( LIB ), bei fachgerechtem und ordnungsgemäßem Umgang als SICHER !
Diese DGUV gibt Hinweise, wie im Unternehmen sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.
Wegen der offenen und unklaren Rechtslage finden wir die Lösung und Antworten.
Diese Schulung / Unterweisung bekommen sie Hinweise, wie im Unternehmen, privat oder als Entsorger sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.
Sicherheit mit technischen Gasen in Labor und Betrieb
- 17.04.2026
- Ostfildern
- 730,00 €
Der Umgang mit Apparaturen, Gasflaschen, Anlagen und Werkzeugen erfordert spezifische Kenntnisse, damit die Sicherheit für die Mitarbeiter gewährleistet ist.
Für den sicheren Betrieb im Labor, Werkstatt, Betriebsstätte und Technikumsanlage ist Wissen bezüglich Druckstufe und Temperaturrate sowie Einsatzmöglichkeiten, Montage und Handhabung von Fluidsystemkomponenten erforderlich.
Das Sicherheitsseminar hat folgende Schwerpunkte:
- sicherer Umgang mit Gasen, Gasflaschen, Verschraubungen, Schläuchen, Ventilen und Druckreglern
- Auswahl und Handhabung von Fluidsystemkomponenten
Das Seminar behandelt u.a. folgende Themen:
- Was muss man bei einem Gasflaschenwechsel beachten?
- Was muss man bei Transport und Lagerung von Gasflaschen beachten?
- Was ist beim Umgang mit Behältern unter Druck zu beachten?
- Was ist beim Umgang mit Sauerstoff zu beachten?
- Wie wähle ich Ventile und Druckregler für meine Anwendung aus?
- Wie kann man die erforderliche Dichtigkeit sicherstellen?
- Funktionen: Labormitarbeiter, Techniker, Monteure, Laborleiter, Anlageningenieure, Instandhaltungspersonal
- Branchen: Chemieindustrie, Petrochemie, Pharmazeutische Industrie, Medizintechnik, Anlagenbau, Automotive, Energietechnik, Forschungseinrichtungen, Universitäten
Unterweisung der beteiligten Personen nach ADR Kapitel 1.3
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ladungssicherung für Verladepersonal und Verladeleiter - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
GDP-Auditor: DIE Aufbauserie - Auditieren anspruchsvoller Themenfelder
- 19.01.2026- 02.02.2026
- online
- 1.535,10 €
- Datenintegrität unter GDP: Essentielle Auditschwerpunkte
- GDP-Audit bei Rückläufern und Rückrufen: Wiederverkäuflichkeit, Fälschungsschutz, Nachweispflichten
Anschlagen von Lasten - Fachkunde zum sicheren Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
GMP-Essentials im Qualitätsmanagement
- 11.02.2026- 12.02.2026
- online
- 2.368,10 €
- Anforderungen an Produktion, Personal, Hygiene, Daten
- Qualitätsrisikomanagement
- Analytik, Deviation-Handling, Change Control und CAPA als wichtige Elemente des Qualitätssicherungssystems
- Audits und Inspektionen: Planung, Durchführung, Nachbereitung
- Anforderungen an Verpackung, Lagerung und Transport
- Termin auf Anfrage
- Duisburg
- 3.480,00 €
