Seminare
Seminare

Vertrieb meets KI

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen der Arbeitswelt ist auch für den Vertrieb ein grundlegendes Verständnis und der Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) für den Erfolg im Wettbewerb immer entscheidender. Dabei kann KI nicht nur die Effizienz und Präzision der Vertriebsprozesse optimieren, sondern eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten, Kunden gezielter anzusprechen und ihre Bedürfnisse in Echtzeit zu erkennen. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, diese Potenziale zu verstehen und strategisch in ihre Vertriebsstrategie zu integrieren. Im Seminar „Vertrieb meets KI“ erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Zielgruppen präziser zu analysieren, Leads gezielt zu generieren und die Customer Experience durch maßgeschneiderte Angebote zu verbessern.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 13.01.2026 München 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Stuttgart 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in KI im Vertrieb
*+Bedeutung und Relevanz von KI für den Vertrieb
*+Trends und Entwicklungen im Vertrieb
*+Einfluss und Rolle in der digitalen Transformation des Vertriebs

Grundlagen der KI-Technologie
*+Einblick in die Funktionsweise und den Hintergrund von KI
*+Überblick über verschiedene KI-Technologien: ANI, AGI, ASI, ML, DL, LLM
*+Potenziale, Fähigkeiten und Grenzen von KI
*+Wechselwirkung von Technologie und menschlicher Kompetenz

KI im Vertrieb
*+Kundensegmentierung und -analyse
*+Lead-Generierung und Lead-Scoring
*+Personalisierung der Customer Experience
*+Preisgestaltung und Dynamic Pricing
*+Prognosemodelle und Umsatzvorhersagen
*+Zusammenarbeit mit dem Marketing

Einsatz von generativer KI im Vertriebswesen
*+Einsatzmöglichkeiten der Generativen KI
*+Potenziale und Beschränkungen der Generativen KI
*+Relevante Tools und Tipps für den erfolgreichen Einsatz

KI-gestützte Werkzeuge und Technologien für den Vertrieb
*+Chatbots und virtuelle Assistenten
*+Predictive Analytics und Big Data
*+CRM-Systeme mit KI-Funktionen

Implementierungsstrategien und Herausforderungen
*+Strategische Implementierung von KI in den Vertrieb
*+Technische und organisatorische Herausforderungen
*+Akzeptanz und ethische Fragestellungen
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar „Vertrieb meets KI“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz im Vertrieb. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz von KI die Kundensegmentierung, Lead-Generierung und Personalisierung effizienter gestalten und Wettbewerbsvorteile sichern können. Zudem erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Trends, Technologien und Tools – von Predictive Analytics bis zu generativer KI – und erfahren, wie KI gewinnbringend in Vertriebsstrategien integriert werden kann.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Geschäftsführung im Bereich Marketing und Vertrieb, an Vertriebsleiter und Verkaufsleiter, Key Account Manager, Vertriebs- und Außendienstmitarbeitende sowie Mitarbeitende im Innendienst.
Seminarkennung:
KIN-220
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha