Seminare
Seminare

Wettbewerbsanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wettbewerbsanalyse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 699 Schulungen (mit 3.457 Terminen) zum Thema Wettbewerbsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.03.2026
  • Ostfildern
  • 590,00 €
3 weitere Termine

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Cybersicherheit ist längst keine Kür mehr – sie entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens. Der neue EU Cyber Resilience Act (CRA) verpflichtet Hersteller, Importeure und Händler von Produkten mit digitalen Elementen zu umfassenden Sicherheitsmaßnahmen. Doch was bedeutet das für Sie konkret?

Vielleicht fragen Sie sich:

  • Welche Anforderungen muss mein Produkt erfüllen, um rechtssicher in Verkehr gebracht zu werden?
  • Wie setze ich Risiko-Assessments praxisnah und effizient um?
  • Welche Prozesse brauche ich, um Meldepflichten zuverlässig einzuhalten?

Genau hier setzt dieses Seminar an. Sie erfahren, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern auch für sich nutzen. Mit dem richtigen Vorgehen steigern Sie Ihre Compliance, reduzieren Haftungsrisiken und stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.

Kurz: Sie sichern sich Rechtssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsvorsprung.

Was lernen Sie konkret?

In diesem Seminar arbeiten Sie praxisnah an den zentralen Fragen rund um den Cyber Resilience Act:

Klarheit über Anforderungen: Sie verstehen, welche Produktkategorien betroffen sind und welche Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler gelten.

Risikobasierte Cybersicherhe...

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 589,05 €
6 weitere Termine

Fachseminar (0,5 Tage)

Data Act kompakt

Neuer EU-Rechtsakt ab 12.09.2025 - jetzt Pflichten kennen und umsetzen!

Data Sharing und Cloud Switching – Konflikte mit der DSGVO meistern

Der EU Data Act ist ab dem 12. September 2025 verbindlich anwendbar. Die neue Pflicht zum Teilen von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, kann zu Konflikten mit dem Datenschutzrecht führen. Datenschutzbeauftragte müssen sich auf neue Transparenz- und Zugangsrechte, klare Regelungen zum Data Sharing sowie neue Anforderungen an Vertragsgestaltung und Datenportabilität vorbereiten. Ein fundiertes Verständnis der Regelungen des Data Acts ist unerlässlich, um Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung beider Vorgaben zu unterstützen.

Ebenso wird das sog. Cloud Switching eingeführt: Cloud Provider müssen den Anbieterwechsel vertraglich, technisch und informativ ermöglichen. Die Umsetzung ist ebenfalls in Einklang mit der DSGVO (insbesondere im Hinblick auf Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) zu gestalten.

Im kompakten Seminar lernen Sie, wie Sie die Data Act-Anforderungen in bestehende Datenschutzprozesse integrieren – für rechtskonforme Lösungen in der Praxis.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 950,81 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Blender, Cycles und Eevee überzeugende, fotorealistische Szenen gestalten – von realistischer Lichtführung bis zum professionellen Materialaufbau. Das Wissen aus dieser Schulung verschafft Ihnen klare Wettbewerbsvorteile in der Architekturvisualisierung und Produktdesign.

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 1.166,20 €
2 weitere Termine

Wie Sie 2026 mit Videos Ihr Publikum magisch anziehen: Im Web, auf YouTube & in Social Media

Webinar

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • online
  • 1.630,30 €
2 weitere Termine

  • Produktivitätssteigerung
    : Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern.
  • Standardisierung von Dokumenten
    : Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden.
  • Optimierte Zusammenarbeit
    : Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
  • Kostensenkung
    : Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken.
  • Compliance und Barrierefreiheit
    : Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Produktivitätssteigerung
    : Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern.
  • Standardisierung von Dokumenten
    : Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden.
  • Optimierte Zusammenarbeit
    : Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
  • Kostensenkung
    : Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken.
  • Compliance und Barrierefreiheit
    : Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • München
  • 1.713,60 €
27 weitere Termine

In der heutigen digitalen Ära spielt die Nutzung von E-Recruiting und Social Media eine entscheidende Rolle in der Personalgewinnung für Unternehmen. Als Fach- oder Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, qualifizierte Talente in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt zu finden und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Das Seminar E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich des modernen Personalmanagements zu vertiefen und zu erweitern.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstrend mehr - sie verändert bereits heute Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege. Studien zeigen, dass bis 2030 rund ein Drittel der Arbeitsstunden durch KI automatisiert werden könnten. Für Unternehmen bedeutet das: Eine klare KI-Strategie ist unverzichtbar, um Chancen gezielt zu nutzen, Risiken zu steuern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieses Seminar vermittelt Entscheider:innen und Verantwortlichen das notwendige Rüstzeug, um eine fundierte KI-Strategie für das eigene Unternehmen oder den Fachbereich zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.


Sie entwickeln die Fähigkeit, eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen oder Ihren Fachbereich zu entwerfen, zentrale Entscheidungen fundiert zu treffen und konkrete nächste Schritte zu definieren.

Lernziele: Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:

  • die Rolle und Funktion einer KI-Strategie erklären und deren Nutzen für das Unternehmen bewerten,
  • verschiedene Ansätze zur Entwicklung einer KI-Strategie unterscheiden und anwenden,
  • die zentralen Elemente einer KI-Strategie beschreiben und deren Zusammenhänge erläutern,
  • erste eigene Ideen für eine KI-Strategie im eigenen Umfeld entwickeln und reflektieren,
  • typische Fallstricke bei der Umsetzung erkennen und vermeiden,
  • Kriterien für strategische Entscheidungen im Kontext von KI ableiten,

eigene Strategieansätz...

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In der heutigen digitalen Ära spielt die Nutzung von E-Recruiting und Social Media eine entscheidende Rolle in der Personalgewinnung für Unternehmen. Als Fach- oder Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, qualifizierte Talente in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt zu finden und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Das Seminar E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich des modernen Personalmanagements zu vertiefen und zu erweitern.

Webinar

  • 03.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Im Idealfall ist Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie verankert, aber Diversity Manager:innen sind einem großen Missverständnis ausgesetzt. Die Rolle des:r Diversity Managers:in kann schnell auf einige Themen oder Aktionen reduziert oder in eine Ecke ohne Verbindung zum Business gedrängt werden: KPIs, Initiativen, Recruiting etc. sind nur einzelne Ausprägungen der Rolle. Als Diversity Manager:in nimmst du eine strategische Rolle ein, die dementsprechend auf alle Prozesse ausstrahlt. In diesem Modul erhältst du das Handwerkszeug, um das Thema Diversity Management in der Unternehmensstrategie zu verankern. Du gewinnst ein breiteres Verständnis für die Auswirkungen eines erfolgreichen Diversity Managements auf die Leistungen und Prozesse im Unternehmen. Du erhältst wirksame Tools und Methoden, um cross-funktional und strategisch zu handeln und entwickelst die Haltung, um gemeinsam mit weiteren Entscheider:innen und relevanten Akteuren aktiv an der Zukunftsfähigkeit deiner Organisation zu arbeiten. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.
1 ... 62 63 64 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wettbewerbsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wettbewerbsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha