Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de
Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?
Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist
Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer
Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel
In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber
Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:- flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
- flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
- Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
- Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
- Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
- Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter
Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.768 Schulungen (mit 6.508 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Outlook II – Mehr Übersicht in Posteingang und Kalender - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
- 08.09.2025
- online
- 267,75 €
240,98 €
Hierfür hat Outlook einige Tricks auf Lager, welche mit einer simplen Einmal-Konfiguration umzusetzen sind und keine Änderung der gewohnten Arbeitsweise erfordern.
In unserer Schulung „Outlook – mehr Übersicht in Posteingang und Kalender“ lernen die Teilnehmenden wichtige Handgriffe kennen, die einen besseren Überblick und ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar II
- 09.07.2025- 10.07.2025
- Bremen
- 1.463,70 €

Webinar
Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme
- 12.03.2026
- online
- 720,00 €
Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu zeitlich deterministischem Verhalten. Dazu bedient sich die Architektur an:
- Entwurfsprinzipien wie Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit
- Architektur-Muster wie, Schichten, Broker, Proxy, Observer und auch Scheduling Pattern, die das deterministische Zeitverhalten absichert
- verschiedenen Sichten, wie Funktionale-, Logische- und/oder Physikalische Architektur
Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar:
- verschiedene Sichten kennen und entscheiden können, welche für Ihre Applikation sinnvoll ist
- den Sinn von Entwurfsprinzipien und deren Einfluss auf die Qualitätsattribute verstehen
- den Sinn und die Prinzipien von Architektur Mustern kennen und diese auswählen und anwenden können
- auf Basis einer Konzept-Architektur eine eigene Architektur designen können, die sich an Ihren eigenen individuellen Anforderungen orientiert
Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.

- 06.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 1.892,10 €

Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen
- 16.07.2025- 17.07.2025
- Bissendorf
- 1.166,20 €

Typgerecht und wertschätzend führen: Der Weg zu mehr Leistung, Motivation und Gelassenheit
- 25.08.2025- 29.09.2025
- Köln
- 1.951,60 €

Web Based Training
Ausbildung Positive Psychologie
- 03.11.2025- 20.03.2026
- online
- 2.900,00 €
2.610,00 €
Anwendungsorientiert - methodisch vielfältig - ganzheitlich
Die Ausbildung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in alle zentralen Themenbereiche der Positiven Psychologie. Sie setzen sich mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen auseinander. Sie erleben vielfältige praktische Übungen der Positiven Psychologie. Das intensive Erleben unterstützt Sie in Ihrem eigenen Aufblühen und ermöglicht Ihnen, deren Wirkung genauer einzuschätzen und sie gezielt in Ihrem jeweiligen beruflichen Arbeitsfeld einzusetzen.
All dies unterstützt Sie darin, Positive Psychologie auf fundierte und wirkungsvolle Weise in Ihrer Arbeit mit Menschen anzuwenden.

Arbeitsmigrationsrecht: Rechtliche Rahmenbedingungen und rechtssichere Praxis
- 18.03.2026
- München
- 1.094,80 €

Webinar
Einführung in die Programmierung mit Python
- 15.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.460,00 €
Python ist eine einfach zu erlernende und leicht lesbare Programmiersprache. Ihre klare und intuitive Syntax ermöglicht es Ihnen, schnell produktiv zu sein, und komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Von Webentwicklung über wissenschaftliche Berechnungen bis hin zur Automatisierung – Python ist vielseitig einsetzbar und in der Industrie hochbegehrt. Große Unternehmen wie Google, Microsoft und Netflix setzen auf Python, und es ist die treibende Kraft hinter bekannten Frameworks wie Django und Flask.
Python ist auch eine führende Sprache in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Mit Python können Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen und innovative Lösungen entwickeln.
Außerdem läuft Python auf verschiedenen Plattformen, von Windows über macOS bis hin zu Linux. Sie können Python für Projekte verwenden, die auf verschiedenen Betriebssystemen laufen sollen – Flexibilität pur!
Die praxisnahen Beispiele und Übungen befähigen Sie, Python in Ihrem beruflichen Umfeld oder für private Projekte erfolgreich einzusetzen.
Sie erhalten eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Programmiersprache Python und lernen die Unterschiede zu anderen Programmier- und Skriptsprachen kennen. Für eine erfolgreiche Programmierung mit Python lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Python effektiv einzusetzen und komplexe Anwendungen zu entwickeln.
Vorauss...

Webinar
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie kompakt
- 27.11.2025
- online
- 589,05 €
0,5-Tage Intensiv-Seminar
Rechtssicher und praxisnah: So gestalten Sie faire Vergütung richtig
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie kompakt
Die novellierte EU-Entgelttransparenzrichtlinie tritt ab 2026 in Kraft – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen. Anders als das bisherige Entgelttransparenzgesetz bringt die neue Regelung nicht nur einzelne Berichtspflichten mit sich, sondern tiefgreifende strukturelle Anforderungen. Unternehmen sind gefordert, Lohntransparenz aktiv herzustellen und geschlechtsneutrale Gehaltskriterien nachzuweisen. Vergütungssysteme müssen ganz neugestaltet und -gedacht werden. Hinzu kommen diverse Informationspflichten an Mitarbeitende, Bewerber/-innen und Aufsichtsbehörden. Um Entgelttransparenz rechtssicher umzusetzen, ist es Unternehmen aufgrund der Tragweite der Veränderungen zu empfehlen, sich frühzeitig mit der Thematik zu befassen und entsprechende Anpassungsmaßnahmen durchzuführen.
Dieses Seminar informiert über die gesetzlichen Inhalte der Entgelttransparenzrichtlinie, deren Auswirkungen und Umsetzung in die betriebliche Praxis. Informieren Sie sich frühzeitig über den Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen!
