Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.816 Schulungen (mit 7.711 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 267,75 €
    240,98 €
8 weitere Termine

Microsoft Outlook ist in vielen Unternehmen unverzichtbares Werkzeug im Berufsalltag. Doch wer kennt schon all die nützlichen und praktischen Features von Outlook so gut, dass für E-Mails und Organisatorisches wirklich nur das Minimum an Zeit investiert werden muss?
Hierfür hat Outlook einige Tricks auf Lager, welche mit einer simplen Einmal-Konfiguration umzusetzen sind und keine Änderung der gewohnten Arbeitsweise erfordern.
In unserer Schulung „Outlook – mehr Übersicht in Posteingang und Kalender“ lernen die Teilnehmenden wichtige Handgriffe kennen, die einen besseren Überblick und ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen.


Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu zeitlich deterministischem Verhalten. Dazu bedient sich die Architektur an:

  • Entwurfsprinzipien wie Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit
  • Architektur-Muster wie, Schichten, Broker, Proxy, Observer und auch Scheduling Pattern, die das deterministische Zeitverhalten absichert
  • verschiedenen Sichten, wie Funktionale-, Logische- und/oder Physikalische Architektur

Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar:

  • verschiedene Sichten kennen und entscheiden können, welche für Ihre Applikation sinnvoll ist
  • den Sinn von Entwurfsprinzipien und deren Einfluss auf die Qualitätsattribute verstehen
  • den Sinn und die Prinzipien von Architektur Mustern kennen und diese auswählen und anwenden können
  • auf Basis einer Konzept-Architektur eine eigene Architektur designen können, die sich an Ihren eigenen individuellen Anforderungen orientiert

Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Bei jedem Meeting, in jeder Projekt- oder Teamsitzung werden die Karten neu verteilt: Wer hat Einfluss und kann das Geschehen aktiv (mit)gestalten, wer fristet ein Schattendasein oder gerät in eine Außenseiterposition? Auch im New Work-Kontext wirken Dynamiken, die Ihre Durchsetzungskraft auf die Probe stellen. Um Ihre eigenen Ziele nachhaltig verwirklichen zu können, müssen Sie nicht nur Ihr Bedürfnis nach Harmonie und Sympathie zeitweise zurückstellen. Sie benötigen auch die Fähigkeit, eigene Ideen und Meinungen nachdrücklich zu vertreten und beharrlich zu verteidigen, bei Aggressionen nicht einzuknicken, Gruppenstrukturen zu erkennen und für sich zu nutzen sowie manipulative Spielchen zu durchschauen.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, eine OpenShift-Umgebung zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten, um Anwendungen bereitzustellen und zu betreiben.

  • 15.05.2025- 23.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.951,60 €
5 weitere Termine

Als Führungskraft haben Sie Ihre eigene, individuelle Persönlichkeit, mit der Sie auf unterschiedliche Typen von Mitarbeitenden treffen, die entsprechend auf Sie und Ihre Art zu führen reagieren. Erfahren Sie, wie Sie sowohl junge als auch erfahrene Mitarbeitende in Zeiten der Digitalisierung und ständiger komplexer Veränderungsprozesse mit dem wertschätzenden, typgerechten Führungsstil individuell und erfolgreich führen. Lernen Sie die Geheimnisse der modernen Motivationsforschung kennen. Führen Sie in Zukunft so, wie es von Ihnen erwartet wird, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Web Based Training

  • 03.11.2025- 20.03.2026
  • online
  • 2.900,00 €
    2.610,00 €
2 weitere Termine

Anwendungsorientiert - methodisch vielfältig - ganzheitlich

Die Ausbildung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in alle zentralen Themenbereiche der Positiven Psychologie. Sie setzen sich mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen auseinander. Sie erleben vielfältige praktische Übungen der Positiven Psychologie. Das intensive Erleben unterstützt Sie in Ihrem eigenen Aufblühen und ermöglicht Ihnen, deren Wirkung genauer einzuschätzen und sie gezielt in Ihrem jeweiligen beruflichen Arbeitsfeld einzusetzen.

All dies unterstützt Sie darin, Positive Psychologie auf fundierte und wirkungsvolle Weise in Ihrer Arbeit mit Menschen anzuwenden.

  • 16.06.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demographisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinandergreifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderung der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der dieses flankierenden Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen

Webinar

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 1.460,00 €
3 weitere Termine

Python ist eine einfach zu erlernende und leicht lesbare Programmiersprache. Ihre klare und intuitive Syntax ermöglicht es Ihnen, schnell produktiv zu sein, und komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Von Webentwicklung über wissenschaftliche Berechnungen bis hin zur Automatisierung – Python ist vielseitig einsetzbar und in der Industrie hochbegehrt. Große Unternehmen wie Google, Microsoft und Netflix setzen auf Python, und es ist die treibende Kraft hinter bekannten Frameworks wie Django und Flask.
Python ist auch eine führende Sprache in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Mit Python können Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen und innovative Lösungen entwickeln.
Außerdem läuft Python auf verschiedenen Plattformen, von Windows über macOS bis hin zu Linux. Sie können Python für Projekte verwenden, die auf verschiedenen Betriebssystemen laufen sollen – Flexibilität pur!
Die praxisnahen Beispiele und Übungen befähigen Sie, Python in Ihrem beruflichen Umfeld oder für private Projekte erfolgreich einzusetzen.

Sie erhalten eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Programmiersprache Python und lernen die Unterschiede zu anderen Programmier- und Skriptsprachen kennen. Für eine erfolgreiche Programmierung mit Python lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Python effektiv einzusetzen und komplexe Anwendungen zu entwickeln.

Vorauss...

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.630,00 €
2 weitere Termine

Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. In Verbindung mit dem Anschluss von dezentralen Erzeugungsanlagen (EZA) auf Basis erneuerbarer Energiequellen haben Mittelspannungsnetze eine große Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und den Klimaschutz weltweit. Mit den in der Anwendungsregel TAR Mittelspannung VDE-AR-N 4110 formulierten Anforderungen an Planung in Verbindung mit den Nachweisverfahren, Errichtung, Betrieb und Änderung von am Mittelspannungsnetz angeschlossenen EZA wird sichergestellt, dass trotz der Vielzahl der zu integrierenden Anlagen die Stabilität des öffentlichen Netzes gewahrt bleibt.

Das Seminar vermittelt die wichtigsten technischen Kenntnisse über die Planung und Projektierung von Mittelspannungsanlagen. Die Schnittpunkte zwischen 110/20/0,4 kV Netzen werden ausführlich besprochen und die einzelnen Themen mit praktischen Beispielen vertieft. Aktuelle Gesetze und Normen wie DIN VDE 0101, 0105, 0102 sowie die Anschlussregel VDE-AR-N 4110 werden diskutiert und es wird auf Neuigkeiten eingegangen.

Ausgehend vom Rechtsrahmen für den Anschluss von EZA im Mittelspannungsnetz werden grundlegende Kenntnisse zu den technischen Anfo...

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

Die Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildung Medizinischer Technolog:innen ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) verweist explizit auf die zugehörige Kompetenz, nämlich im jeweiligen Handlungskontext nicht nur rechtliche Vorgaben, sondern auch ökonomische und ökologische Prinzipien zu beachten. Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor bedeutet, nicht nur die Umweltbelastung zu minimieren, sondern auch die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu fördern. Die technologische und wissenschaftliche Entwicklung im Gesundheitswesen erfordert daher eine fundierte Ausbildung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Das Seminar zielt darauf ab, Praxisanleiter:innen in der Ausbildung Medizinischer Technolog:...

1 ... 161 162 163 ... 182

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha