Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.817 Schulungen (mit 7.711 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.02.2026- 20.02.2026
  • Rehburg-Loccum
  • 790,67 €
2 weitere Termine

Aktive Stressbewältigung in Form von aktiver Entspannung, dazu eine vitaminreiche  bunte Ernährung - das sind zwei wichtige Säulen für eine gesunde Lebensführung.

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen die Sozialversicherungsträger Informationen über beschäftigte Arbeitnehmer. Aus diesem Grund erstatten alle Arbeitgeber für die bei ihnen Beschäftigten Meldungen. Insbesondere die Spezialfälle sorgen für teilweise erheblichen Arbeitsaufwand aufgrund von Rückfragen oder erforderlichen Berichtigungen. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Praxisfälle schnell und korrekt bearbeiten können und welche Hintergründe die einzelnen Meldungen haben. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die A1-Bescheinigung, die Arbeitnehmer:innen benötigen, wenn sie ihre Beschäftigung vorübergehend im EU-Ausland ausüben.

  • 17.02.2026- 19.02.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach der Veranstaltung kennen Sie die Konzepte der REST-Architektur und können das ASP.NET Web-API anwenden.

Webinar

  • 25.02.2026- 26.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €


In Marketing und Produktmanagement arbeiten Sie in Ihrer Schnittstellenfunktion stets im Zentrum unterschiedlicher Interessen. Konfliktmanagement gehört deshalb zu Ihrem Arbeitsalltag. In diesem Workshop gewinnen Sie mehr Klarheit, inneren Abstand und Lösungsideen zu potenziellen Konfliktsituationen. Sie trainieren hilfreiche Techniken und bekommen mehr Souveränität. So können Sie zukünftig noch besser auf schwierige Situationen reagieren, diese konstruktiver steuern und gewinnbringend für alle Beteiligten lösen.

Webinar

  • 31.07.2025
  • online
  • 761,60 €
2 weitere Termine

Der Fachkräftemangel zwingt auch öffentliche Arbeitgeber, neue Wege im Recruiting zu beschreiten, um im Kampf um die besten Köpfe geeignete Mitarbeiter:innen zu finden und vorhandenes Personal zu binden. Strategisches Personalmanagement gewinnt damit auch unter öffentlichen Arbeitgebern zunehmend an Bedeutung. Personaler:innen sind hier jedoch stark an die rechtlichen Vorgaben und starren Regelungen der Tarifverträge/Besoldungsordnungen sowie Budgetrestriktionen gebunden. Daher müssen sie auf andere Attraktivitätsfaktoren setzen wie z.B. moderne Arbeitsbedingungen und besondere Leistungen und Benefits. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst/in der öffentlichen Verwaltung unter diesen besonderen Gegebenheiten strategisch vorgehen und erfolgreich Mitarbeiter:innen gewinnen und halten können.

Webinar

  • 18.07.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Mit der Einführung des Lieferkettengesetzes für die deutsche Wirtschaft werden Unternehmen vor neue Anforderungen gestellt. Es zeigt: Die Nachhaltigkeit wird für Unternehmen zu einem immer mehr geforderten Ziel. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, welche wesentlichen Faktoren für eine nachhaltige Lieferkette gelten. Unter Berücksichtigung des Lieferkettengesetzes erhalten Sie Tipps für Ihre Umsetzung und langfristige Strategien im Lieferantenmanagement.

Webinar

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Nirgendwo im Unternehmen ist menschliches Fingerspitzengefühl so wichtig wie im Personalbereich. Denn bei nahezu allen für den einzelnen Mitarbeitenden oder ganze Mitarbeitendengruppen bedeutsamen Entscheidungen und deren Kommunikation sind Personaler:innen beteiligt. In diesem Training erhalten Sie grundlegende psychologische Hilfestellungen für Ihre praktische Personalarbeit. Sie schärfen Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und lernen, auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden Sie selbst als Einsteiger:in sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Hospitanten, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden Ihnen die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass Sie dieses Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Wie selbstsicher wirken Sie auf andere? Ihre souveräne Ausstrahlung entscheidet über Ihren Erfolg im Business. Sei es bei einer Präsentation, einer Rede, einem Meeting oder im persönlichen Gespräch. Lernen Sie, Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Selbstvertrauen zu steigern. So fühlen Sie sich auch in herausfordernden Situationen wohler und gewinnen Ihre Gesprächspartner:innen für sich, Ihre Angebote und Ihre Ideen. In diesem interaktiven Training erfahren Sie, wie dies gelingt.

Webinar

  • 02.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

m Seminar 'Digitales Büro - Effizienz und Innovation' erleben Sie die Transformation der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Sie erfahren, wie der Einsatz moderner digitaler Tools - von Projektmanagement-Software bis zu Kommunikationsplattformen - Ihre Arbeitsabläufe revolutionieren und die Teamarbeit in virtuellen Umgebungen optimieren kann. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Strategien, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeitsorganisation zu verbessern, während Ihre digitalen Kompetenzen gezielt erweitert werden. Am Ende des Seminars werden Sie bestens darauf vorbereitet sein, das Erlernte in Ihrem Berufsalltag anzuwenden und die vielfältigen Vorteile eines effizient gestalteten digitalen Büros voll auszuschöpfen.
1 ... 160 161 162 ... 182

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha