Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 04.02.2026 | Leinfelden-Echterdingen | 1.094,80 € |
| 21.05.2026 | Hamburg | 1.094,80 € |
Wichtige Rechtsgrundlagen
Die verschiedenen Zeugnisarten
Was muss im Zeugnis stehen? Was ist verboten?
Mitbestimmungsrechte
Aktuelle Rechtsprechung zum Zeugnisrecht
Eine komplizierte Rechtsprechung sowie gut informierte Betriebsräte und Mitarbeiter:innen machen das Zeugnisschreiben zum Balanceakt für jeden Arbeitgeber.
Du erfährst aus der Sicht eines erfahrenen Fachanwalts für Arbeitsrecht,
So geht dir das Verfassen und Interpretieren von Zeugnissen schneller von der Hand und du vermeidest Streitigkeiten im Vorfeld. Dadurch gewinnst du Zeit und Geld.
Neben der Seminarunterlage erhältst du den Haufe Praxisratgeber „Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis”.
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen des Personalwesens. Zeugnisse sind nicht nur Thema der Personalabteilung, sondern gehören zur Führungsaufgabe jedes:jeder Vorgesetzten.