Seminare zum Thema Arbeitszeugnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 45 Seminare (mit 193 Terminen) zum Thema Arbeitszeugnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen
Neueste Rechtsprechung im Kündigungsrecht
- 04.03.2021
- Wuppertal
- 690,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 21.01.2021
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 16.09.2021- 17.09.2021
- Nürnberg
- 1.140,00 €
In der täglichen Mitarbeiterführung stehen zwar fachliche und zwischenmenschliche Aspekte im Vordergrund. Doch manche Situationen konfrontieren Sie auch mit arbeitsrechtlichen Fragen. In diesem Seminar erhalten Sie dafür das nötige Basiswissen. Sie bekommen Einblick in die arbeitsrechtlichen Grundlagen von der Einstellung bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Ein erfahrener Trainer erklärt Ihnen praxisnah und anschaulich die Paragrafen rund um Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Personalrat, Urlaubsanspruch und viele weitere relevante Themen für Führungskräfte der Rundfunkanstalten.

Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
- 24.03.2021
- Heilbronn
- 375,00 €
Gesetzgeber und Arbeitsgerichtsbarkeit sorgen nach wie vor für ständige arbeitsrechtliche Änderungen, die im Tagesgeschäft des Personalwesens berücksichtigt werden müssen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die aktuelle Rechtslage und Sie erhalten Hilfen zur betrieblichen Umsetzung.

- 18.01.2021- 19.01.2021
- Filderstadt
- 1.416,10 €
In unserem Seminar „Arbeitszeugnisse“ lernen Sie, Arbeitszeugnisse zu schreiben und richtig zu interpretieren. Entdecken Sie den Zeugniscode der Personaler - und lernen Sie, welche rechtlichen Vorgaben und Fristen es einzuhalten gilt.

Arbeitszeugnisse formulieren und analysieren
- 24.08.2021
- Berlin
- 390,00 €
Ein Arbeitszeugnis muss wohlwollend formuliert sein! In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, welche Rechtsvorschriften bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen zu beachten sind und wie Arbeitszeugnisse von Bewerber*innen zu bewerten sind, denn viele Formulierungen klingen nur oberflächlich gut. Die Teilnehmer*innen erhalten Hilfestellung für die eigene Formulierung und schärfen ihren Blick bei der Analyse von Zeugnissen. Auf Wunsch können in diesem Seminar auch eigene Arbeitszeugnisse zu Übungszwecken decodiert werden.

Produktionsfachkraft Chemie (Onlineveranstaltung und Präsenzveranstaltungen)
- 06.09.2021- 20.12.2022
- Frankfurt am Main
- 10.700,00 €
Im Rahmen dieses Onlinekurses werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend dem Berufsbild der Produktionsfachkraft Chemie in einem virtuellen Klassenzimmer vermittelt und durch verschiedene Praktika auf dem Provadis Campus vertieft.
Mit der Prüfung vor der IHK erreicht der Teilnehmer einen qualifizierten Berufsabschluss.
Mit der Prüfung vor der IHK erreicht der Teilnehmer einen qualifizierten Berufsabschluss.

Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen
- 25.08.2021
- Arnsberg
- 310,00 €
Professionell, aktuell und rechtssicher

Arbeitszeugnisse problemlos erstellen - geht das?
- 26.04.2021
- Aukrug
- 395,00 €
In der heutigen Zeit haben Arbeitszeugnisse eine große Bedeutung. Formal dienen Sie als erstes Auswahlkriterium bei Einstellungen und sind gleichzeitig auch eine Visitenkarte des Unternehmens. Probleme in der betrieblichen Praxis treten meistens bei der Erstellung auf, wenn die Arbeitsleistung und -qualität, das Verhalten etc. beurteilt werden. Oftmals sind mit dem/der Zeugnisempfängers/in endlose Diskussionen bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen die Folge. Alles nur, weil z.B. das Zeugnis nicht den formalen Anforderungen entspricht oder die Beurteilung negativ interpretiert wird.

Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten
- 20.01.2021
- Wuppertal
- 720,00 €
Zeugnisse müssen wahr und wohlwollend zugleich sein. Diese, zum Teil problematische, Anforderung der Rechtsprechung hat inzwischen zu einer speziellen Zeugnissprache geführt, die man kennen muss, um aussagekräftige und rechtssichere Zeugnisse erstellen zu können.

- 08.10.2021
- Frankfurt am Main
- 767,55 €
Profi-Know-how für die effektive Arbeit in der Personalabteilung
Als Assistenz in der Personalabteilung liegt eine Menge Verantwortung auf Ihren Schultern: Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und brauchen fundiertes Fachwissen im Personalmanagement, um kompetent beratend und unterstützend in allen Personalfragen zur Seite zu stehen. Oft sind Sie auch die erste Anlaufstelle bei Fragen von Kollegen und Mitarbeitenden zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Urlaubsanträgen.
Sie sind umgeben von vertraulichen und sensiblen Daten, müssen Fristen und Gesetze im Blick haben, um rechtssicher Handeln zu können.
Die Aufgaben des modernen Personalmanagements sind immer komplexer geworden: Der digitale Wandel erfordert nicht nur neue fachliche Fähigkeiten, sondern auch neue soziale Kompetenzen in der Teamarbeit - und Sie stehen mitten drin.
In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie Einblick in die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Ihre Personalarbeit.
Wenn Sie in Zukunft Aufgaben im Personalbereich übernehmen werden, ist dieses Seminar das perfekte Einstiegsseminar für Sie!
Als Assistenz in der Personalabteilung liegt eine Menge Verantwortung auf Ihren Schultern: Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und brauchen fundiertes Fachwissen im Personalmanagement, um kompetent beratend und unterstützend in allen Personalfragen zur Seite zu stehen. Oft sind Sie auch die erste Anlaufstelle bei Fragen von Kollegen und Mitarbeitenden zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Urlaubsanträgen.
Sie sind umgeben von vertraulichen und sensiblen Daten, müssen Fristen und Gesetze im Blick haben, um rechtssicher Handeln zu können.
Die Aufgaben des modernen Personalmanagements sind immer komplexer geworden: Der digitale Wandel erfordert nicht nur neue fachliche Fähigkeiten, sondern auch neue soziale Kompetenzen in der Teamarbeit - und Sie stehen mitten drin.
In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie Einblick in die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Ihre Personalarbeit.
Wenn Sie in Zukunft Aufgaben im Personalbereich übernehmen werden, ist dieses Seminar das perfekte Einstiegsseminar für Sie!

Zeugnisse formulieren und analysieren: Rechtliche Grundlagen
- 19.03.2021
- Hamburg
- 940,10 €
Mitarbeiter erwarten professionell formulierte Zwischen- und Endzeugnisse, die der Individualität des Mitarbeiters und den arbeitsrechtlichen Erfordernissen entsprechen. Bei der Erstellung ist deshalb zu beachten, dass alle Angaben in korrekter Form enthalten sind und es sich somit um ein klagesicheres Zeugnis handelt. Hier Sicherheit zu erlangen, ist Ziel des Seminars und befähigt Sie ebenso zu einer treffsicheren Analyse von eingehenden Bewerbern und zur Vermeidung teurer Fehlentscheidungen für Ihr Unternehmen.
