Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Agiles Arbeiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 584 Schulungen (mit 2.327 Terminen) zum Thema Agiles Arbeiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar Agiles Projektmanagement sind die Teilnehmenden in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie integrieren agile Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement. Sie haben gelernt, in einem agilen Umfeld Projekte durchzuführen.

Webinar

  • 06.07.2026- 09.07.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar Agiles Projektmanagement sind die Teilnehmenden in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie integrieren agile Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement. Sie haben gelernt, in einem agilen Umfeld Projekte durchzuführen.

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.510,00 €
15 weitere Termine

Qualitätsmanagement IV –
Strategie, Integration und Weiterentwicklung

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


„Agilität“ ist die Antwort auf immer kurzfristigere Planungsprozesse und einen immer schnelleren Wandel. Auch „Führung“ muss in diesem Kontext neu gedacht werden. Deshalb werden in diesem E-Training die klassischen Führungswerkzeuge auf den Prüfstand gestellt, unterteilt in die Bereiche Mindset (Führungsverständnis), Skillset (Führungskompetenzen) und Toolset (Führungswerkzeuge). Für alle drei Bereiche wird untersucht, wie sich das Denken und die jeweiligen Methoden und Werkzeuge verändern müssen, um die Anforderungen an erfolgreiche Führung weiterhin zu erfüllen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 699,00 €


Dieses Modul thematisiert die Gegebenheiten der modernen Arbeitswelt, in der mehr und mehr Organisationen agile Arbeitsprozesse etablieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Agiles Arbeiten betrifft nahezu jeden Organisationsbereich und wird in diesem Kurs insbesondere für den Marketingbereich näher betrachtet. Neben den wirtschaftlichen und unternehmenskulturellen Vorteilen, die agiles Arbeiten mit sich bringt, bleibt oft vage, was agiles Arbeiten eigentlich genau meint oder ist durch viele Buzzwords der neuen Arbeitswelt geprägt – der Anspruch des Kurses ist es daher, das Konzept Agilität und die Verortung in der neuen Arbeitswelt von vornherein prägnant und anwendungsorientiert zu erschließen. Der Kurs richtet sich an Personen, die die Prinzipien und Methoden des Agilen Arbeitens verstehen und gezielt in der internen Zusammenarbeit (und darüber hinaus) einsetzen wollen, um kundenzentriert zu agieren. Die Teilnehmenden erarbeiten sich dabei die Grundzüge eines agilen und Entrepreneurial Mindsets, agile Frameworks und Methoden, um diese im Arbeitsalltag effektiv einsetzen zu können sowie die Hauptaspekte, die eine agile Zusammenarbeit kennzeichnen.

E-Learning

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.065,05 €


Das agile Arbeiten nach dem Framework Scrum und Spotify (Tribes) setzt sich immer mehr durch, denn das bisweilen
verfügbare Projektmanagement ist zu wasserfallartig und starr organisiert. Agiles Arbeiten mit Scrum im Einkauf ist die
Bereitschaft, mit dem Unvollendeten zu leben. Der Prozess wird in festen Intervallen überprüft und angepasst. Dieser
Ablauf wird durch autonome, sich selbst steuernde Teams vorangetrieben und mitgestaltet. Aber wie können mehrere
selbstständige Teams optimal zusammenarbeiten? Spotify hat einen Weg gefunden, agile Arbeitsweisen in die Organisation einzubetten. Das Organisationsmodell von Spotify dient inzwischen vielen als Vorbild und vervollständigt das agile Arbeiten um die notwendige Organisationsform und Ausrichtung. Gemeinsam stellen das Scrum- und Spotify-Framework ein geschlossenes Verfahren zum agilen Arbeiten dar, auch für den Einkauf. Die Einführung des agilen Arbeitens bedarf einer Veränderung sowohl der Organisation als auch des Mindsets. Das Seminar zeigt auf, wie das agile Arbeiten im Einkauf nachhaltig verankert werden kann und welche Mehr- und Kundenwerte durch den agilen Einkauf generiert werden können.

E-Learning

  • 22.07.2025
  • online
  • 690,00 €


Ursprünglich aus der Software-Industrie stammend übernimmt das Agile-Prinzip heutzutage in vielen Branchen eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Produkte und Services. Warum? In erster Linie wegen der höchst kollaborativen und effizienzsteigernden Wirkung der Methode. Grundprinzip aller agiler Ansätze ist das Arbeiten in kurzen Iterationszyklen. Die agile Vorgehensweise bietet für Projektteams, Projektleiter, Kunden und Stakeholder viele Vorteile von schneller Lieferung der Ergebnisse bis hin zu erhöhter Fokussierung auf spezifische Kundenbedürfnisse. In unserem Online-Kurs lernen Sie die populärsten agilen Ansätze für Projektmanagement und können Ihre Projektarbeit dadurch optimal verbessern.

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €


Sie möchten Ihre Führungsarbeit mehr auf Agilität ausrichten? Lernen Sie die Grundlagen der Agilität kennen und machen Sie sich fit für den eigenen Weg in Richtung agiles Führen und Arbeiten. Sie erfahren, welche Aspekte der Agilität auf Ihre individuelle Arbeitssituation passen. Sie erleben Agilität als fließenden Übergang und finden Ihren ganz persönlichen Startpunkt als Führungskraft.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
30 weitere Termine

Agiles Denken ist eine Schlüsselkompetenz für die Digitalisierung. Dynamische Märkte, kurze Innovationszyklen und schnelle Entwicklungs- und Produktionsprozesse fordern von Unternehmen heute, wandlungsfähig und flexibel zu sein. Agilität ist die Antwort, um aus dem Tempo der Digitalisierung Vorteile für das eigene Unternehmen zu schöpfen.Wir konzentrieren uns in diesem Seminar darauf, Ihnen die Bedeutung, Möglichkeiten und praktischem Wissenswerkzeuge des agilen Arbeitens zu vermitteln. Wo kann Agilität Ihr Unternehmen unterstützen und wo können Sie auf bewährte Erfolge zurückgreifen? Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Einführung agiler Methoden beachten sollten und welche ...

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Agiles Denken ist eine Schlüsselkompetenz für die Digitalisierung. Dynamische Märkte, kurze Innovationszyklen und schnelle Entwicklungs- und Produktionsprozesse fordern von Unternehmen heute, wandlungsfähig und flexibel zu sein. Agilität ist die Antwort, um aus dem Tempo der Digitalisierung Vorteile für das eigene Unternehmen zu schöpfen.Wir konzentrieren uns in diesem Seminar darauf, Ihnen die Bedeutung, Möglichkeiten und praktischem Wissenswerkzeuge des agilen Arbeitens zu vermitteln. Wo kann Agilität Ihr Unternehmen unterstützen und wo können Sie auf bewährte Erfolge zurückgreifen? Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Einführung agiler Methoden beachten sollten und welche ...
1 2 3 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Agiles Arbeiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Agiles Arbeiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha