Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Agiles Arbeiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 571 Schulungen (mit 2.457 Terminen) zum Thema Agiles Arbeiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Die digitale Transformation einer Organisation ganzheitlich und konsequent managen

Webinar

  • 02.02.2026- 25.09.2026
  • online
  • 3.950,00 €


Neben der Vermittlung von KI-Grundlagen ist Ziel dieses Fortbildungslehrgangs, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, zu erkennen, welche Prozesse in Unternehmen durch KI effizienter und effektiver durchgeführt werden können.
Außerdem sollen die Teilnehmenden anschließend in der Lage sein, Qualität und Nutzen unterschiedlicher KI-Einsatzmöglichkeiten beurteilen zu können.

Ein im Rahmen des Lehrgangs Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen erworbenes Zertifikat kann auf den ersten Teil der Abschlussprüfung zur Geprüften Berufsspezialistin bzw. zum Geprüften Berufsspezialisten für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen angerechnet werden.

Dieses Weiterbildungsangebot findet live online statt. Die Dozent*innen vermitteln die Lerninhalte interaktiv online. Die Prüfung erfolgt durch die IHK Region Stuttgart.

Technische Voraussetzungen
- PC, Laptop oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows oder Mac OS mit aktueller Version
- Headset (Köpfhörer mit Mikrofon) oder Mikrofon und Lautsprecher im Laptop
- Kamera
- Internetzugang mit mindestens
2,0 MBit/s im Download und
1,0 MBit/s im Upload

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Strategisches Management kann heute durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm profitieren. Das Umfeld, in dem Organisationen Ziele planen und gestalten, wird immer komplexer und agiler. Jede Strategie muss die Realität der Veränderung miteinbeziehen. KI ist dabei gleichzeitig Transformationstreiber und -tool zur praktischen Problemlösung von Change-Herausforderungen.In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in bewährte und moderne Strategiemodelle, ergänzt durch den praxisnahen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity. Sie lernen, wie KI die Strategiearbeit unterstützt – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Komm...

  • 12.11.2025- 14.11.2025
  • Hamburg
  • 3.034,50 €


Als Product Owner bist du für den wirtschaftlichen Erfolg deines Produktes verantwortlich. In diesem Seminar lernst du die Werte und Prinzipien kennen, die dem Scrum-Prozess zugrunde liegen. Darüber hinaus erfährst du in praxisnahen Übungen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten die Rolle des Product Owners beinhaltet. 

Praxisnahe Lerneinheiten 

Erlebe durch Fallbeispiele, Gruppenübungen und durch Reflexionsübungen, wie Scrum in der Praxis funktioniert. Du wirst die theoretischen Konzepte aktiv anwenden und ihre Relevanz für deinen Arbeitsalltag erkennen. Unsere Methodik ermöglicht dir, eigenverantwortlich und zielgerichtet zu lernen und das Gelernte sofort umzusetzen.  Die Übungen führen zu weiteren Fragen, Diskussionen und einer vertiefenden Themenbehandlung mit Bezug zu deinem konkreten Arbeitskontext. 

Im Vergleich zum Seminar “Certified Scrum Product Owner® in der Praxis”, welches weitere Workshop-Tools für Product Owner beinhaltet, fokussieren wir in diesem Seminar die notwendigen Zertifizierungsinhalte inklusive ausreichend Zeit für Transfer-Fragen. 

Vorbereitung auf das Seminar 

Unserer Erfahrung nach profitieren die Teilnehmenden sehr stark davon, sich bereits vor dem Training mit Scrum zu befassen. Bitte lese daher zur Vorbereitung gründlich den Scrum Guide. Dieser ist auf Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar. So können wir auch bei unterschiedlichem Vorwissen auf einen gemeinsamen Stand aufsetzen. 

Die Seminarunterlagen sind in Deutsch verfasst. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
  • Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
  • Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
  • Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
  • Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
  • Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
  • Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Strategisches Management kann heute durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm profitieren. Das Umfeld, in dem Organisationen Ziele planen und gestalten, wird immer komplexer und agiler. Jede Strategie muss die Realität der Veränderung miteinbeziehen. KI ist dabei gleichzeitig Transformationstreiber und -tool zur praktischen Problemlösung von Change-Herausforderungen.In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in bewährte und moderne Strategiemodelle, ergänzt durch den praxisnahen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity. Sie lernen, wie KI die Strategiearbeit unterstützt – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Komm...

  • 03.08.2026- 07.08.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
  • Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
  • Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
  • Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
  • Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
  • Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
  • Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Schulungsziel des Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurses (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Schlüsselprinzipien und Praktiken eines Product Owners im Scrum-Kontext zu vermitteln. Die Kombination aus intensivem Wissensaufbau und praxisorientierten Übungen, unterstützt durch ChatGPT, ermöglicht eine tiefe Einsicht in das Scrum-Framework. Dabei liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden optimal auf die PSPO I-Zertifizierung vorzubereiten und ihnen die nötigen Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um als erfolgreiche Product Owner zu agieren.

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Schulungsziel des Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurses (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Schlüsselprinzipien und Praktiken eines Product Owners im Scrum-Kontext zu vermitteln. Die Kombination aus intensivem Wissensaufbau und praxisorientierten Übungen, unterstützt durch ChatGPT, ermöglicht eine tiefe Einsicht in das Scrum-Framework. Dabei liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden optimal auf die PSPO I-Zertifizierung vorzubereiten und ihnen die nötigen Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um als erfolgreiche Product Owner zu agieren.

Webinar

  • 10.02.2026- 08.10.2026
  • online
  • 3.390,00 €
4 weitere Termine

Im IHK-Zertifikatslehrgang zum Software Developer (IHK) lernen Sie Prozesse zu digitalisieren und Informationen passgenau zu verarbeiten.
1 ... 34 35 36 ... 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Agiles Arbeiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Agiles Arbeiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha