Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.493 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar: Arbeitszeitwirtschaft, Arbeitszeiterfassung und -gestaltung - Rechtliche Anforderungen
- 13.05.2025
- Berlin
- 350,00 €

E-Learning
Webinar: Elektronische Arbeitszeiterfassung
- 10.06.2025
- online
- 415,31 €
Das E-Learning vermittelt Ihnen in komprimierter Form die wichtigsten Rahmenbedingungen rund um die Arbeitszeiterfassung. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen und praktischen Möglichkeiten, Ihre diesbezüglich sehr starken Mitbestimmungsrechte um- und durchzusetzen. Nutzen Sie Ihr Initiativrecht als Betriebsrat, wie Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen erfasst werden soll.

Zeitmanagement für Auszubildende
- 25.09.2025
- Augsburg
- 300,00 €

Webinar
Live-Online: Arbeitszeiterfassung aktuell: Das Update zur aktuellen Rechtslage
- 22.07.2025
- online
- 309,40 €

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 702,10 €
Die Arbeitszeit spielt eine enorm wichtige Rolle. Seit dem Grundsatzurteil muss sie von jedem Unternehmen erfasst und eingehalten werden – aber wie geht das? Was sind zulässige Abweichungen und was sind wirkliche Arbeitszeitverstöße? Was wird aus der üblichen Vertrauensarbeitszeit und wie sind Überstunden in diesem Zusammenhang einzuordnen?
In unserem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte rund ums Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert.
Aktuell werden Sie auch über die Pläne, eine wöchentliche Höchstarbeitszeit einzuführen, informiert. Wie wird sich diese neue Flexibilisierung im Arbeitszeitgesetz auswirken und welche Konsequenzen ergeben sich für Sie hieraus?

Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- Gratis

Flexible Arbeitszeitmodelle im Visier des Betriebsrats
- 09.09.2025- 12.09.2025
- Würzburg
- 1.843,31 €
Dieses Seminar informiert Sie über die typischen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und ermöglicht Ihnen, deren Vor- und Nachteile für die Belegschaft zu bewerten. Neben den tariflichen Rahmenbedingungen wird ein besonderer Fokus auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gelegt. Es werden sowohl rechtliche als auch taktische Möglichkeiten vorgestellt, um die Arbeitnehmer vor missbräuchlichen oder kritischen Gestaltungsvarianten zu schützen und um die Balance zwischen den betrieblichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu wahren.

Arbeitszeitrecht – die gesetzlichen Grundlagen
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitrecht
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Dresden
- 1.962,31 €

Webinar
Verpflichtende Arbeitszeiterfassung
- 29.07.2025
- online
- 355,81 €
Mit dem Urteil zur Zeiterfassung soll nun auch eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetztes kommen. Beides hat enorme Auswirkungen auf jedes Unternehmen! Die Arbeitgebenden werden verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen, mit dem die täglich geleistete Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers gemessen werden kann. Während vorher nur die Überstunden und die Sonntagsarbeit erfasst werden musste, so muss nun die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst werden – und nicht nur pauschal mit Pausen bestückt, sondern die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Das verändert die Arbeitswelt komplett!
Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie in Zukunft die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter*innen rechtssicher erfassen können und müssen, wie Sie die übliche und beliebte Vertrauensarbeitszeit erfolgreich umstellen und welche Auswirkungen die wöchentliche Höchstarbeitszeit auf Ihre Erfassungssysteme hätte.
