Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 863 Schulungen (mit 3.330 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Sie erfahren in diesem Seminar alles über Resilienz und warum manche Menschen Krisen besser bewältigen als andere. Sie entdecken Ihre eigenen Stärken und inneren Kräfte und reflektieren, wie wichtig Resilienz für Ihr Gremium und das gesamte Unternehmen ist. Sie erhalten wertvolle Praxistipps, wie Sie und Ihr betriebliches Umfeld gesünder und stressfreier durch den Arbeits- und Betriebsratsalltag kommen.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 210,00 €


Möchten Sie moderne Ansätze des Arbeitsschutzes kennenlernen, statt sich „nur“ mit dem Abarbeiten rechtlicher Auflagen zu beschäftigen?

In diesem Seminar geht es um moderne Ansätze im Arbeitsschutz. Natürlich bleibt auch die Rechtskonformität ein zentraler Punkt. Aber auch darüber hinaus ist es lohnend Ansätze etablieren, bei dem nicht nur die Schadensbegrenzung im Vordergrund steht, sondern Prävention, gerade auch unter Betrachtung des Fachkräftemangel, welcher auch aufgrund des demographischen Wandels, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hierbei wird ebenfalls die Bedeutung von psychosozialen Herausforderungen im Vergleich zur klassischen Arbeitsplatzgestaltung näher beleuchtet.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Coaching und Individualberatungzum Umgang mit Fehlverhalten und Problemverhalten von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen
Mehr unter:
Fehlverhalten - Problemverhalten
[ ✅ Seminar ✅ Fehlverhalten Problemverhalten ] Mitarbeiterführung mit Klartext Führungstraining und Führungsseminar (mto-consulting.de)

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz nimmt die Digitalisierung in der Personalabteilung ordentlich an Fahrt auf. Ab 2025 können nun Arbeitsverträge per E-Mail versendet werden und müssen nur noch in bestimmten Fällen in Papierform vorgehalten werden. Für bestimmte Dokumente werden die Aufbewahrungsfristen verkürzt und Anträge von Mitarbeitenden auf Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit können genauso digital eingereicht werden, wie die Zustimmung oder Ablehnung des Arbeitgebers.

Eine enorme Erleichterung auf den ersten Blick! Was es aber genau für Sie und Ihren Arbeitsalltag bedeutet, erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Sami Negm-Awad.

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • München
  • 1.545,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar machen wir Sie mit den rechtlichen Grundlagen zur Gestaltung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten vertraut. Sie lernen, worauf es bei der Einführung von Zeitguthabensystemen ankommt, wie Sie mithilfe der zahlreichen Modelle gleitend in den Ruhestand gelangen oder sich eine Auszeit (Sabbatical) erlauben können. Dazu gibt es wertvolle Tipps zur Beteiligung des Betriebsrats bei der Gestaltung entsprechender betrieblicher Regelungen.

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • Wiesbaden
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung & Trennung

Der/die Personalreferent/in

Als Personalreferent/-in nehmen Sie im Unternehmen eine wichtige Position ein. Sie sind verantwortlich für ein breites Aufgabenspektrum: Personalplanung und Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Vergütungsangelegenheiten sowie für arbeitsrechtliche Fragestellungen. In unserem Zertifikatslehrgang vermitteln Ihnen unsere Experten praxisnah die nötigen Kenntnisse für die wichtigsten Aufgabengebiete Ihrer täglichen Personalarbeit sowie die arbeitsrechtlichen Grundlagen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mitarbeiterführung:

UMGANG MIT DEN UNERWÜNSCHTEN SEITEN UND VERHALTENSWEISEN VON MITARBEITENDEN

Unzuverlässigkeit, fehlendes Mitdenken, Leichtsinn, "Ich war´s nicht"- Haltung, Blaumachen, Motzerei, Alkoholkonsum, Destruktivität und innere Kündigung - sind nur einige Beispiele für Verhaltensweisen,die Sie, die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens und die Zufriedenheit ihrer Kunden beeinträchtigen.

Leitfragen:

  •  Warum verhalten sich Mitarbeitende nicht so, wie Sie es sich von Ihnen erwarten?
  •  Welchen Nutzen haben Sie von einer systematischen Ursachenanalyse?
  •  Wie kann ich Problem-und Fehlverhalten wirksam in den Griff bekommen?
  •  Wie läßt sich Problem-und Fehlverhalten vorbeugen?



[ ✅ Seminar ✅ Fehlverhalten Problemverhalten ] Mitarbeiterführung mit Klartext Führungstraining und Führungsseminar (mto-consulting.de)

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Hamburg
  • 1.783,81 €


In unserem Seminar erfahren Sie, wann und wie gewählt werden muss und welche Rechte und Pflichten Gesamt- und Konzernschwerbehindertenvertretungen haben. Wie kann die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schwerbehindertenvertretungen und dem Arbeitgeber gestaltet werden? Profitieren Sie dabei von Handlungshilfen für Ihre praktische Arbeit. Im zweiten Teil tauschen Sie sich mit Kollegen aus und erhalten Tipps, wie Sie sich vernetzen und gegenüber verschiedenen Interessengruppen argumentieren können.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.

Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.

Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 520,00 €


  • Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Deutschland: Wie hoch die Zahlen wirklich sind und was über die Gründe bekannt ist.
  • Arbeitsrechtlicher Rahmen: Welche Pflichten und Möglichkeiten Arbeitgeber bei hohen Krankenständen haben.
  • Anreize für Anwesenheit: Ob Prämien und andere Belohnungen tatsächlich funktionieren.
  •  Krankenquote 0: Welche Fehlzeiten bei den Mitarbeitenden „gesund“ sind.
  • Betriebliche Strategien: Mit welchen Ansätzen Unternehmen Fehltage reduzieren.
  •   Erfolgsfaktor Daten: Wie BGM-Dashboards Einblicke in die Ursachen hoher Krankenstände bieten können.
1 ... 46 47 48 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha