Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 872 Schulungen (mit 3.385 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen
- 12.01.2026- 13.01.2026
- Stuttgart
- 1.713,60 €
E-Learning
Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.542,24 €
E-Learning
Strategisches Talentmanagement (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.488,69 €
E-Learning
Effektives Remote-Management (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.488,69 €
E-Learning
Arbeitsschutz in Führungsverantwortung (Live-Online)
- 02.01.2026
- online
- 953,19 €
Arbeitsschutz in Führungsverantwortung
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
Webinar
Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
- 19.01.2026- 20.01.2026
- online
- 827,05 €
Besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein solides Basiswissen im Bereich des Sozialversicherungsrechts unabdingbar, damit Sachverhalte korrekt beurteilt werden. Doch auch hier ergeben sich ständig neu zu beachtende Regelungen. Sei es, weil der Gesetzgeber tätig geworden ist oder die Sozialversicherungs-Träger neue Rundschreiben veröffentlicht haben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können weitreichende Folgen nach sich ziehen – und sind bei guter Vorbereitung vermeidbar.
Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Sozialversicherungsrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Änderungen.
Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 22.01.2026
- online
- 702,10 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.
Webinar
- 11.12.2025
- online
- 821,10 €
Arbeitsschutz für Führungskräfte: Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren
- 04.02.2026
- Unterhaching
- 1.094,80 €
