Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 855 Schulungen (mit 3.450 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied sind Sie an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in Ihrer Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Walsrode
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Erweiterte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Beschäftigtendatenschutz (BeschDG)

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten

Mitarbeiterüberwachung – zwischen Vertrauen & Kontrolle

In einer digitalen Arbeitswelt gewinnt die Überwachung von Mitarbeitenden zunehmend an Bedeutung. Die rechtlichen und ethischen Grenzen sind dabei häufig unklar.

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterüberwachung. Sie lernen, wie sie Maßnahmen der Überwachung rechtssicher gestalten, datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten respektieren können.

Es gilt:

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

Vermeiden Sie Beweisverwertungsverbote sowie datenschutzrechtliche Sanktionen.

  • 17.06.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

Dieses Seminar gibt einen Überblick zum Betriebsverfassungsrecht. Im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung werden die Beteiligungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten vorgestellt. Dabei werden im Besonderen die Rechte des Arbeitgebers beleuchtet, sowie auch die mitbestimmungsfreien Tatbestände.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Webinar

  • 06.10.2025- 24.11.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Expert*in für Fachkräftesicherung (IHK)“ hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen dazu führen, Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeitende zu binden. Sie tragen so zum Unternehmenserfolg bei, die Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert und Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen reduzieren sich.

Expert*innen für Fachkräftesicherung verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und können dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

E-Learning

  • 06.10.2025- 01.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Als Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) können Sie effektiv im Personalbereich mitwirken. Das Webinar Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) vermittelt einen Überblick über die Aufgaben einer modernen Personalabteilung als Dienstleister.
Das vermittelte Know-how orientiert sich dabei an der betrieblichen Praxis. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalwesen erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

In unserem Online-Seminar werden zum einen aktuelle Mitarbeiter-Fallgestaltungen diskutiert, die sich auf einen lösungsorientierten Übergang in die Rente unter Berücksichtigung gesundheitlicher Beeinträchtigungen des Mitarbeiters beziehen. Hierbei wird auch die Problematik der Reha-Leistung durch die Rentenversicherung diskutiert.

Zum anderen werden Austrittsoptionen unter Leistung eines Abschlagsausgleichs durch den Arbeitgeber als eine Form der Abfindung und auch die Gestaltung eines Renteneintritts mit vorhergehendem Sozialleistungsbezug wie dem Kranken- oder Arbeitslosengeld erläutert!

Wie wirkt sich eine Arbeitszeitreduzierung auf die Rente aus?

Welche Alternative hat welche Auswirkungen? Und welche ist die Beste für Ihre Mitarbeiter*innen?

Die Erläuterung dieser Fragen und Problemfelder werden ausschließlich im Praxisbezug dargestellt, daher ist die vorherige Teilnahme an dem Grundlagen-Seminar empfohlen.

  • 09.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Dieser 'Crashkurs' zum Arbeitsrecht verschafft Führungskräften einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden. Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmerschutzgesetze und arbeitsrechtliche Sanktionen werden ebenso angesprochen wie flexible Arbeitsverhältnisse und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

  • 10.10.2025- 30.10.2027
  • Augsburg
  • 6.190,00 €


Sie leiten selbstständig und eigenverantwortlich einmalige Vorhaben, die gekennzeichnet sind durch spezifische Ziele, zeitliche, finanzielle und personelle Begrenzungen sowie eine projektspezifische Organisation.
1 ... 81 82 83 ... 86

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha