Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 868 Schulungen (mit 3.493 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

In unserem Online-Seminar werden zum einen aktuelle Mitarbeiter-Fallgestaltungen diskutiert, die sich auf einen lösungsorientierten Übergang in die Rente unter Berücksichtigung gesundheitlicher Beeinträchtigungen des Mitarbeiters beziehen. Hierbei wird auch die Problematik der Reha-Leistung durch die Rentenversicherung diskutiert.

Zum anderen werden Austrittsoptionen unter Leistung eines Abschlagsausgleichs durch den Arbeitgeber als eine Form der Abfindung und auch die Gestaltung eines Renteneintritts mit vorhergehendem Sozialleistungsbezug wie dem Kranken- oder Arbeitslosengeld erläutert!

Wie wirkt sich eine Arbeitszeitreduzierung auf die Rente aus?

Welche Alternative hat welche Auswirkungen? Und welche ist die Beste für Ihre Mitarbeiter*innen?

Die Erläuterung dieser Fragen und Problemfelder werden ausschließlich im Praxisbezug dargestellt, daher ist die vorherige Teilnahme an dem Grundlagen-Seminar empfohlen.

  • 09.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Dieser 'Crashkurs' zum Arbeitsrecht verschafft Führungskräften einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden. Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmerschutzgesetze und arbeitsrechtliche Sanktionen werden ebenso angesprochen wie flexible Arbeitsverhältnisse und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

  • 10.10.2025- 30.10.2027
  • Augsburg
  • 6.190,00 €


Sie leiten selbstständig und eigenverantwortlich einmalige Vorhaben, die gekennzeichnet sind durch spezifische Ziele, zeitliche, finanzielle und personelle Begrenzungen sowie eine projektspezifische Organisation.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Dresden
  • 1.962,31 €


Mitbestimmung bei Nutzung von MS 365 und seinem KI-Tool Copilot

Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates, aber auch über die Grenzen seiner Mitbestimmung zu informieren. Sie erfahren, an welcher Stelle der Betriebsrat einbezogen werden muss und wann und in welcher Form der Informationsfluss gewährt werden sollte. Aktuelle Themen wie die Beteiligung bei der Arbeitszeiterfassungspflicht, dem Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools oder der Einrichtung einer Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz werden ebenso anschaulich dargestellt, wie die Basics. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten, die Kosten und Arbeitsausfälle der Betriebsratsmitglieder möglichst gering zu halten.

Brandaktuell wird die Vergütung der Betriebsratstätigkeit und die Bildung von Vergleichsgruppen anhand des neuen Gesetzentwurfs erläutert.

E-Learning

  • 16.10.2025
  • online
  • 985,00 €


Inklusive neuester Rechtsprechung zu „Arbeitszeiterfassung", „das dritte Geschlecht“ und „Neues Nachweisgesetz“Sie sind als Führungskraft mit Personalverantwortung von Beginn bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses mit Situationen konfrontiert, zu deren Bewältigung Sie arbeitsrechtlich korrekt handeln müssen. Das gilt speziell auch in problematischen Situationen bei Mitarbeitern, die Sie als „schwierig“ empfinden. Immer auch ein Problem: die Sanktionierung von Fehlverhalten der Beschäftigten.Das Seminar vermittelt in sehr kompakter Form das arbeitsrechtliche Know-how, wie Sie es für eine souveräne Führung der Mitarbeiter benötigen. Anhand konkreter und sehr praktischer Fallbeispiele, in die die tagesaktuelle Rechtsprechung einfließt, erfahren Sie, wie die typischen Anforderungen für Einstellungen, Beurteilungen, Abmahnungen und Kündigungen rechtssicher zu bewältigen sind.Das Seminar hat zum Ziel, den Leitfaden zu bieten für die korrekte juristische Bewertung einzelner Maßnahmen. Mit dem im Seminar vermittelten Wissen können Sie Entscheidungen treffen, die auch einer Prüfung vor dem Arbeitsgericht standhalten werden.

E-Learning

  • 05.05.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Die versicherungsrechtliche Beurteilung der von besonderen Personenkreisen ausgeübten Beschäftigungen wirft im Praxisalltag häufig Fragen auf. Für beschäftigte Studenten sowie Praktikanten gelten zwar zunächst die allgemeinen Grundsätze zur Sozialversicherungspflicht /-freiheit. Bei Überschreitung der bekannten Geringfügigkeitsgrenzen greifen für diese allerdings besondere Regelungen, welche zu einer Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Versicherungsfreiheit führen können. Zudem ist es keine Seltenheit mehr, dass Unternehmen aufgrund des Fachkräftemangels sowie dem wertvollen Knowhow der älteren Mitarbeiter diese auch im Rentenalter beschäftigten.

Ziel dieses Seminars ist es, die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten, Praktikanten sowie Rentnern anhand praxisnaher Beispiele kennenzulernen und die daraus resultierenden beitrags- und melderechtlichen Folgen verstehen.


Webinar

  • 22.10.2025
  • online
  • 940,10 €


- Von der Geschäfts- und Risikostrategie zur Vergütungsstrategie
- Rechtliche Anforderungen
- Agieren statt Reagieren - Konzepte für und aus dem Markt
- Rechtliche Gestaltungsspielräume jetzt & in Zukunft
- Diskussion von Fallbeispielen & zukünftigen Herausforderungen
- Von der Idee zum Umsetzungsprojekt - worauf müssen Finanzdienstleister achten?

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 1.094,80 €


„Leiharbeitnehmer verunglückt – Vorgesetzter haftet für 1 Mio. Euro Schadensersatz – so haben die Medien eine Entscheidung des OLG Koblenz zusammengefasst. Die Haftung im Arbeitsschutz ist von großer Bedeutung – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für alle Führungskräfte. Welche Handlungspflichten haben Sie? Wie vermeiden Sie Haftungsfälle? Wie minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko? In diesem Seminar erhalten Sie kompaktes und fundiertes Wissen für Ihre Führungsposition.

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Die New-Work-Bewegung bringt den Menschen in den Fokus der Arbeit. In der Praxis bedeutet New Work, auf Augenhöhe zu führen, Freiräume für Teams zu schaffen und Mitarbeitende individuell zu fördern. Als Führungskraft ist die digitale Transformation in besonderem Maße eine persönliche Transformation. Wie können Sie die Rolle als Möglichmacher:in für neues Arbeiten erfüllen?In unserem Seminar lernen Sie die Facetten von New Work für alle Unternehmensebenen kennen. Was passiert mit dem Menschen in der agilen Welt? Wie können Sie als Führungskraft die richtigen Bedingungen für selbstbestimmtes Arbeiten in Ihren Teams schaffen? Welche Mittel hat der Personalbereich heute, um M...
1 ... 83 84 85 86 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha