Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 868 Schulungen (mit 3.493 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Strategische Überlegungen zu verschiedenen Renteneintrittsoptionen
- 15.05.2025
- online
- 451,01 €
In unserem Online-Seminar werden zum einen aktuelle Mitarbeiter-Fallgestaltungen diskutiert, die sich auf einen lösungsorientierten Übergang in die Rente unter Berücksichtigung gesundheitlicher Beeinträchtigungen des Mitarbeiters beziehen. Hierbei wird auch die Problematik der Reha-Leistung durch die Rentenversicherung diskutiert.
Zum anderen werden Austrittsoptionen unter Leistung eines Abschlagsausgleichs durch den Arbeitgeber als eine Form der Abfindung und auch die Gestaltung eines Renteneintritts mit vorhergehendem Sozialleistungsbezug wie dem Kranken- oder Arbeitslosengeld erläutert!
Wie wirkt sich eine Arbeitszeitreduzierung auf die Rente aus?
Welche Alternative hat welche Auswirkungen? Und welche ist die Beste für Ihre Mitarbeiter*innen?
Die Erläuterung dieser Fragen und Problemfelder werden ausschließlich im Praxisbezug dargestellt, daher ist die vorherige Teilnahme an dem Grundlagen-Seminar empfohlen.

Arbeitsrecht für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte - Eintägiger Crashkurs
- 09.10.2025
- Berlin
- 590,00 €
In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

Cert. IT Business Manager (Geprüfte/r IT-Projektleiter/-in)
- 10.10.2025- 30.10.2027
- Augsburg
- 6.190,00 €

- 13.10.2025- 17.10.2025
- Dresden
- 1.962,31 €

Webinar
Betriebsverfassung für Arbeitgebende
- 18.06.2025
- online
- 702,10 €
Ziel dieses Live-Online-Seminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates, aber auch über die Grenzen seiner Mitbestimmung zu informieren. Sie erfahren, an welcher Stelle der Betriebsrat einbezogen werden muss und wann und in welcher Form der Informationsfluss gewährt werden sollte. Aktuelle Themen wie die Beteiligung bei der Arbeitszeiterfassungspflicht, dem Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools oder der Einrichtung einer Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz werden ebenso anschaulich dargestellt, wie die Basics. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick über Ihre Möglichkeiten, die Kosten und Arbeitsausfälle der Betriebsratsmitglieder möglichst gering zu halten.
Brandaktuell wird die Vergütung der Betriebsratstätigkeit und die Bildung von Vergleichsgruppen anhand des neuen Gesetzentwurfs erläutert.

E-Learning
Kompaktseminar: Arbeitsrecht für Vorgesetzte
- 16.10.2025
- online
- 985,00 €

E-Learning
Entgeltabrechnung beschäftigter Studenten, Praktikanten sowie Rentner - online
- 05.05.2025
- online
- 355,00 €
Ziel dieses Seminars ist es, die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten, Praktikanten sowie Rentnern anhand praxisnaher Beispiele kennenzulernen und die daraus resultierenden beitrags- und melderechtlichen Folgen verstehen.

Webinar
- 22.10.2025
- online
- 940,10 €
- Rechtliche Anforderungen
- Agieren statt Reagieren - Konzepte für und aus dem Markt
- Rechtliche Gestaltungsspielräume jetzt & in Zukunft
- Diskussion von Fallbeispielen & zukünftigen Herausforderungen
- Von der Idee zum Umsetzungsprojekt - worauf müssen Finanzdienstleister achten?

Webinar
Live-Online: Arbeitsschutz für Führungskräfte: Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren
- 27.10.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
New Work – Neue Wege der Führung - Online
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.499,40 €
